Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

schnuller

Thema: schnuller

Halli Hallo! Meine Maus (22 mon.) liebt ihren Schnulli leider immer noch heiß. Obwohl ich sie mittlerweile schon verstecke, macht sie den totalen Terror, wenn sie ihn nicht bekommt. Habe auch schon einige Tricks versucht. (Löcher reinstechen, ein Stück abschneiden, Zitronensaft draufgeben) Aber alle Versuche blieben erfolglos. Da sich bei ihr schön langsam das Kiefer verformt möchte ich dringend wegkommen, von diesen Plastikteufeln. Aber wie? Irgendwer Tips? Danke, lg Sandra

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist 4 und hat immer noch einen und ja er scheint ihn auch noch zu brauchen. er wird ein spangenträger werden das hat die za uns schon gesagt aber sie sah das sehr entspannt und meinte wenn der nutztn grösser ist das er ihn noch nimmt dann ist das auch ok. mir ist es lieber ein kind mit schnuller wenn es ihn noch braucht als ein traumatisiertes kind;-)

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Also bitte, man kann es auch dramatisieren, finde ich... Aber nix für ungut ;-)! M.

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

wie nennt man es denn deiner Meinung nach dem Kind etwas zu nehmen was es anscheinend noch braucht? Jedes Kind wird irgendwann von alleine aufhören. Wenn es den Daumen genommen hätte was hätte man da gemacht? Den Daumen abgeschnitten? Ich finde mir als Mutter hat der Schnuller oft das Leben einfacher gemacht und nur weil es jetzt vielleicht unangenehm wird muss das Ding weg? Würde ich meinem Sohn den Schnuller wegnehmen wie auch immer nett verpackt dann ja würde es ein einschneidendes Ergebnis sein. Ich finde wenn es dem Kind gut tut soll er ihn behalten bis er selbst nicht mehr mag ;-)

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

mein großer hat seinen schnuller, als er 26 monate alt war, selber abgeschnitten und schon war das thema schnuller für ihn erledigt. er brauchte ihn auch nur zum schlafen oder wenn er krank war. die kinder müssen am abschied direkt beteiligt sein. das heißt, schmeiß ihn mit ihr zusammen weg oder gib ihm einen anderen baby o.ä. wenn du was machst, woran die kleine nicht beteiligt ist, wird es wohl schwerer mit dem abschied.. und mit 22 monten würd ich ihr den auch noch lassen. vielleicht gibt sie an weihnachten dem weihnachtsmann den schnulli mit?! lg nine

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub am besten ist es, wenn man das gar nicht so tieisch eng sieht. Ich dachte auch immer mein Großer wird wohl mit 18 immer noch seinen "Nunni" haben aber als er 26 Mon. alt war, hat er ihn freiwillig dem Nikolaus vor die Tür gelegt!!! Und damit war das Thema innerhalb eines Tages beendet!!!! Der Tag kommt bei Euch bestimmt auch!!! LG Simone

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich selbst finde, dass es einen großen UNterschied macht, ob das Kind den Schnuller nur zum Einschlafen drin hat oder öfter. Ich mag das überhaupt nicht, wenn Kinder von 3 Jahren oder gar mehr den ganzen tag mit dem Schnuller rum rennen, gar Fahrrad fahren o.ä.. Vom Sprechen und der Zahnproblematik mal ganz abgesehen. Ich war deshalb sehr froh, als unser Sohn kurz vor seinem 2. Geb. den Schnuller nicht mehr wollte, nachdem er sich einmal mit Schnulli im Mund übergeben hatte und der dann "bäh" war. Im Nachhinein frage ich mich, ob man nicht ganz hätte drauf verzichten können. Aber als Eltern macht man es sich ja auch ganz gern mal leicht :-) Was ich getan hätte, falls sich das Schnuller-Problem nicht von alleine gelöst hätte? Er durfte schon damals den Schnuller nur zum Einschlafen. Ich hätte vermutlich die "Du bist jetzt groß"-Masche versucht und gehofft, dass sie zieht...

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn wird bald 3 und hängt noch sehr am schnuller.... ist nix zu machen... ich hab morgen ZA termin und er wird auch noch kontrolliert, wegen der zähne und allem.... ich schaue mir die zähne sehr genau an und bis jetzt ist alles noch normal, sie sind gerade kommen in der mitte zusammen... werd aber trotzdem lieber noch ein experte checken lassen ;) solange es von den zähnen her passt, ist mir das egal,... wenn es aber was an der zahnstellung ändert wird der sofort weggenommen.... das problem ist das die kleine die gleichen schnuller hat wie er, und deshalb vermute ich, dass wenn ich "seine" wegnimm, er halt schnell ihre im mund hat ;) naja... ich warte jetzt mal auf das ergebnis morgen! ich werds mit ihm, wenn er soweit ist einen schnullerbaum pflanzen... wir werden am tag den schnuller einpflanzen in einen topf... man kann dann entweder eine schnellwachsene blume reinmachen, also eine die man schnell mal sieht (sonst ist das kind sicherlich traurig) - ich werd aber ein kleine bäumchen kaufen (natürlich vor dem pflanzen) und wenn er im bett ist den schnuller rausnehmen und das bäumchen pflanzen.... aber ich denke mit 22 monate ist sie da ncoh ein bisschen zu klein?! aber mein sohn macht eh alles von heute auf morgen - in seinem eigenen bettchen schlafen, aufs klo gehn - beides passierte einfach so aus eigenem willen von heute auf morgen, ohne drängeln.... ich denke es wird auch mit dem schnuller so sein, dass er ihn eines tages einfach so abgibt....

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn ist jetzt mit 22 Monaten so weit, dass er den Schnuller nur im Bett, im Auto und wenn er sich weh getan hat bekommt. Das hat bei uns ganz gut funktioniert. Aber ich hab da auch nie so ein Drama drum gemacht. Je mehr man darauf hin arbeitet, desto eher sperren sich doch die Kleinen. Bleib einfach mal locker. Bis zu einem gewissen Grad können sich die Zähne auch von selbst noch zurück schieben.

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

hatte ich bis 4 oder sogar 5 einen schnuller (natürlich nur noch nachts dann).... ich brauchte weder ne spange noch hatte ich kiefer oder zahnfehlstellung! ich hatte immer sehr schöne zähne, gerade zähne.... also sooo schlimm kanns nicht sein....

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

so einen offenen biss hatte sie vom schnuller. vor etwa 6 monaten (da war sie 3,5 jahre) hat sie ihren schnuller selbst abgegeben und heute liegen ihre schneidezähne direkt übereinander. von dem offenen biss ist ÜBERHAUPT NICHTS mehr zu sehen. sunny

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Eltern haben mir den Schnuller damals zu früh weggenommen und ich habe den Daumen als Ersatz genommen. Dadurch verformte sich mein Kiefer so stark, dass ich die Spitze vom Zeigefinger bei geschlossenem Gebiss zwischen Ober-und Unterkiefer schieben konnte!! 3 Jahre musste ich eine Spange tragen, damt die Zähne heute so perfekt gerade sitzen - TORTUR! Mein Sohn wird im November 3 Jahre, hat von Anfang an einen etwas teureren Schnuller bekommen, der die Kiefer nicht so beeinträchtigt. Zum Schlafen bekommt er ihn immer noch und hat bisher noch richtig schöne Zähne ohne Fehlstellung. Lieber den Schnuller lasse, als den Daumen als Erzatz zu riskieren! LG n.r.05

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 19:24