Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Wie lange gabs bei euch "Unfälle" beim sauber werden?

Thema: Wie lange gabs bei euch "Unfälle" beim sauber werden?

Hallo zusammen Mein Sohn ist jetzt 2,9 Jahre alt. Seit Tagen spricht er davon das er schon soooo groß ist und ist stolz auf seine eigenen Entwicklungsfortschritte. Z.B. geht er seit 4 Wochen alleine, also ohne Einschlafbegleitung von mir oder Papa ins Bett. Er hatte das so bei einem befreundeten Kind gesehn/gehört und wollte noch am selben Abend auch alleine ins Bett gehn. Es hat sofort geklappt! Das Wickeeln war schon länger immer mit geschrei, wegrennen und sich verstecken verbunden. Vorgestern weinte er beim wickeln er sei schon groß und möchte keine Windel mehr. Also hatte er gestern das erste mal keine an. Er sagt aber noch nicht dast er muss. Also geh ich alle 1-1,5 Stunden mit ihm aufs Klo wo er auch immer was reinpieselt. Natürlich war er trotzdem 3 mal nass. Jedes mal hat er geweint beim umziehn was mir sehr leid getan hat. Heute morgen ging dann ein großen Geschäfft in die Unterhose. Das war ganz schlimm für ihn. Ich hatte natürlich nicht erwartet das er von heute auf morgen trocken/sauber ist. Klar das da erstmal viel daneben geht. Aber wenn er nix sagt dann merkt er doch auch nicht wenns kommt? Oder? Und wenn er dann immer weint ist das ja auch nicht gut fürs Selbstbewustsein...Hmmm ich bin mir unsicher obs nicht noch zu früh ist. Aber ne Windel will er nicht anziehn, hab ich ihm eben angeboten. Wie war das bei euch? Wie lange hats gedauert bis die kleinen merken das sie müssen? Danke für euere Erfahrungen und Tipps Schöne Ostern Und LG Tamara

von Fiou am 29.03.2013, 08:46



Antwort auf Beitrag von Fiou

Meine Tochter war tagsüber von heute auf morgen sauber, mit fast 2,5 Jahren. Vorher hat sie ab und zu geübt, auf die Toilette zu gehen, mit Windelhöschen. Es gab in den 3 Jahren danach vielleicht 5 Unfälle, weil sie zu spät zur Toilette kam (davon 1 Mal im Laden, 1 Mal im Kindergarten, weil sie die fremde Erzieherin nicht stören wollte). Nachts war sie mit 4 Jahren sauber. Wir haben die Windel erst weggelassen, nachdem sie zwei Wochen jede Nacht trocken geblieben war und meine Tochter bei Bedarf auf die Toilette ging. Nachts gab es in den nächsten 2 Jahren 2 Unfälle. Da war sie schon im Auto eingeschlafen, mit voller Blase. Auf langen Autofahrten und im Flugzeug hatte meine Tochter noch lange Windelhöschen (die Pull-Up-Dinger) an. Das waren ihre Notfallunterhosen. Gebraucht wurden sie nur ein Mal, aber sie wollte die Sicherheit haben. Nasse Hosen waren ihr total peinlich. Würde dein Sohn Notfallunterhosen akzeptieren? Also trotz Windel auf die Toilette gehen während der Übungszeit?

von Häsle am 29.03.2013, 12:24



Antwort auf Beitrag von Häsle

Mein Sohn war kurz vor dem 3. Geburtstag trocken, von heute auf morgen, noch einen Tag vorher hatte er sich vehement geweigert ohne Windel rumzulaufen oder Töpfchen/Toilette zu benutzen. Unfälle gab es vielleicht 2-3 im Jahr, allerdings alles in blöden Situationen, also standen wir z.B. mal im Stau. Nachts war es ähnlich, die Windel war morgens immer sehr nass, irgendwann meinte er, er bräuchte keine mehr und seitdem gab es da auch keine Unfälle. An eurer Stelle würde ich auch zu Windelunterhosen tendieren.

von niklas2006 am 29.03.2013, 12:44



Antwort auf Beitrag von niklas2006

Meine Tochter war mit 2 Jahren und 3 Monaten tagsüber trocken. Unfälle passierten sehr selten z.B. mal beim Sommerfest in der Kita oder bei einem extremen Trotzanfall. Also einfach vor Aufregung. Für uns kein Drama. Da werden die Sachen kommentarlos gewechselt. Ist der Kleinen ja eh schon unangenehm genug. In den ersten 2 Monaten hatte ich immer und überall Wechselklamotten dabei. LG D,

von dee1972 am 29.03.2013, 12:57



Antwort auf Beitrag von dee1972

Komischerweise war meine Tochter nachts früher trocken als tagsüber. Nachts so mit 2,5 Jahren, Unfälle seitdem vielleicht drei Mal und das war immer dann, wenn sie gekränkelt hat, dann wollte sie auch wieder paar Nächte Pampers anziehen und dann alles wieder gut. Tagsüber wollte sie auch so mit 2,5 Jahren keine Windel mehr, aber da ging dann doch täglich noch was daneben, dann wollte sie doch wieder ein Schlupfhöschen tragen. Drei oder vier Monate später wurde dann die auch wieder verweigert und seitdem ist sie trocken, sie ist jetz 3 Jahre. Unfälle tagsüber auch an einer Hand abzuzählen, bei großem Ärger oder wenn sie ganz arg ins Spiel vertieft ist.

von M@mi am 31.03.2013, 18:19



Antwort auf Beitrag von Fiou

Mein Sohn (2 Jahre 9 Monate alt) ist jetzt seit 7 Wochen richtig trocken. Unfall ist bisher einer passiert. Nachts trocken ist er seit 3 Wochen und da ist bisher auch nur ein Unfall passiert.

von xHoneySx am 30.03.2013, 09:08



Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Meine Töchter waren beide mit 2,5 Jahren von heute auf morgen trocken und sauber tagsüber. "Unfälle" gab es bei der Großen gar nicht, bei der Kleinen nur in der ersten Woche ein paar wenige. Ich würde auch Anziehwindeln versuchen, das ist super für den Anfang. Nachts war die Kleine übrigens auch sofort trocken, als es tagsüber soweit war, die Große hats jetzt erst zum 6. Geburtstag geschafft und da gab es etliche "Unfälle" nachts, aber sie wollte absolut keine Windel mehr anziehen, weil sie unbedingt vor der Klassenreise jetzt im Frühjahr trocken sein wollte nachts.

von Susi0103 am 30.03.2013, 10:31



Antwort auf Beitrag von Fiou

Mein Sohn ist zwar erst seit ca. 2 Wochen sauber und trocken, aber Unfälle gab es bisher eigentlich keine! - Dafür hat es bei ihm aber auch lang genug gedauert; er ist bereits 3,5 Jahre und hat sich vorher vehement geweigert, auch nur in die Nähe von Toilette oder Töpfchen zu kommen!! Wir hatten die Hoffnung, dass er jemals sauber werden würde, schon beinahe aufgegeben... Doch plötzlich wollte mein überzeugter Windelträger von heute auf morgen keine Windel mehr, auch nachts nicht - und es klappt!!!! So kann's gehen... :-) - Aber da ist wohl jedes Kind anderes, und so lange du dich nach deinem Kind richtest und es zu nichts zwingst, machts du mMn sicher nichts falsch!

von rabarbera am 31.03.2013, 00:25



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Na das gibt mir Hoffnung. Ich mach da zwar auch keinen Druck aber meine Tochter hat mit 2J9M auch kein Interesse an Topf/Toilette. Windel wechseln ist kein Problem, sie besteht auch drauf. Habe aber auch wenig Lust mein Kind ständig auf's Klo zu schicken weil sie keine Windel mehr will aber noch gar nicht merkt, wann sie muss. Bisher heißt es immer noch "Ich hab gepullert" und nicht "Ich muss pullern", also braucht sie die Windel noch. Kenne Kinder, auch jüngere, die keine Windel mehr tragen aber fast tgl. ein Unfall passiert.

von Missy27 am 31.03.2013, 14:47



Antwort auf Beitrag von Missy27

Ich hab ihn die vergangenen Tage von den Höschenwindeln überzeugen können Seitdem ist es viel entspannter! Und seit heute sagt er auch wenn er merkt das er muss. Ich denke wir sind auf dem richtigen Weg! Danke euch LG Tamara

von Fiou am 01.04.2013, 18:23