Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

welchen Sandkasten kaufen und worauf beim Aufbau achten?

Thema: welchen Sandkasten kaufen und worauf beim Aufbau achten?

Hallöchen, wir sind umgezogen und wohnen jetzt -zur Miete- in einer Doppelhaushälfte mit Garten. Unser Sohn soll einen Sandkasten neben der Terrasse bekommen. Welches Modell könnt ihr empfehlen und was gibt es beim Sandkasten-Bau zu beachten??? Danke für eure Tipps und LG, Lona

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben einen relativ kleinen. Ca. 120cmx120cm. Der ist von der Fläche her vollkommen ausreichend. Wir haben ein tiefes Loch gebuddelt, damit man später im Sand tiefer graben kann Wir haben einen Sandkasten aus Holz mit so 'ner Umrandung, wo man sich draufsetzen kann. Was für uns wichtig war, daß man ihn abdecken kann. So hat man keine Verunreinigungen durch Tierkot, Laub usw. zu befürchten. Bei waren zwei Abdeckplatten aus Holzbrettern dabei. Viel Spaß beim Buddeln! Sandra

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben uns einen aus dem Baumarkt (Hagebau) geholt. Mit Pavilliondach drüber. Total schön. Selbst bei Regen geht es in den Sandkasten. Legt auf alle Fälle eine Folie auf den Rasen unter den Sand, damit kein Gras etc. durchwachsen kann. Liebe Grüsse, Schlomi

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen Sandkasten marke Eigenbau. ca 4x4m groß - mit so großen Balken eingefasst - und der Rasen und Erde wurde so 50 cm tief ausgehoben. Dann fahren wir jedes Jahr im Kieswerk vorbei und holen uns eine große Ladung Sand. Meine Jungs sind 10J, 7J und 4 Jahre - und alle buddeln und werkeln noch sehr gerne im Sand. Da werden riesen Burgen und Löcher gebaut, am liebsten noch der halbe Sandkasten unter Wasser gesetzt oder Erde ausgebuddelt und gemörtelt. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kommt halt drauf an ob dein Sohn Einzelkind bleiben wird.... unser Sohn (5) hat seit 4 Jahren einen "VW-Käfer" im Garten, aus rotem Plastik, sieht hübsch aus u. ist stabil, gut abzudecken u. hat eine kleine Sitzbank. Für 1 Kind reicht es auf jeden Fall, wenn ein Besucherkind da ist gehts auch noch. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Fuer mich war in erster Linie eine Abdeckung wichtig. Wir haben eins, wo man das Planendach mit ner Kurbel hoch kurbeln kann und das ist dann auch gleich eine Sonnenschirm im Sommer. Super!

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie wäre es denn mit diesem? Den hab ich letzte Woche für eine Freundin besorgt... http://www.he-ho-objektausstattung.de/product_info.php?info=p170_sandkasten-schiff.html&XTCsid=d78876b69b201f7a458de7865e636e45 LG Anti

Mitglied inaktiv - 20.03.2009, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hm.. also entweder ich hab eben was falsch gemacht oder mein beitrag wurde glöscht ?!?? also nochmal: ich kann dir den sandkasten von pinolino empfehlen. ich hab ihn für meinen 4jährigen sohn gekauft und er hat ne menge freude daran. der sandkasten hat ne sitzbank aussen rum und ein dach, dass man in der höhe verstellen kann. das finde ich super, da es bei leichtem regen trocken hält und in der prallen sonne den kopf im schatten hält. so.. nochmal nen link rausgesucht, damit du dir selbst ein bild machen kannst: http://www.bellabunt.de/Sandkasten_Lukas_Pinolino_mit_Sitzflaechen_und_absenkbarem_Dach_sehr_robust.html hoffe der beitrag bleibt diesmal wo er sein sollte :) gruß ursel

Mitglied inaktiv - 20.03.2009, 16:39