Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

welche alternative zum mittag-essen?

Thema: welche alternative zum mittag-essen?

hallo.wollte mal was wissen....... da meine tochter(fast 17 monate alt) immer schlecht zum mittag isst,lohnt es sich nie nur für sie mittags zu kochen.mein partner und ich essen immer abends warm.habt ihr nen vorschlag was ich ihr als alternative zum essen geben könnte? und ist es wohl schlimm,wenn sie mal mittags kein warmes essen bekommt?

Mitglied inaktiv - 11.05.2005, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

es ist nicht schlimm wenn es mittags nichts warmes gibt. Wenn Du sowieso warm kochst für dich und deinen Mann am Abend, dann koche für eure Kleine mit am Abend. Die Menge bei Kindern ist stark unterschiedlich - sie essen was sie brauchen. Wenn Du ihr über den Tag verteilt genügend Obst und Gemüse zu essen gibst, denn reicht auch einfach mal eine handvoll Nudeln. Meine 2 sind 4 und 7. Mein Grosser ist gerade 1 Kartoffel zu Mittag dann ist er satt, oder 2 EL Nudeln mit 1 EL Gemüse mehr nicht. Wenn er wieder am wachsen ist wird es mehr. beim kleinen ist es genauso. als sie Klein waren haben sie mit 8 Monaten höchstens die Menge eines 4 Monatsgläschen geschafft. Mit 15 Monaten höchstens die Menge eines Gläschen für 8 Monate. Also mach Dir keinen Kopf und lass das Essen einfach interessant aussehen. Mach mal z.B. Schupfnudeln mit Apfelmus und Zimt und Zucker - meine fahren voll darauf ab. Pfannenkuchen gehen auch immer, oder Fischstäbchen mit buntem Gemüse und kartoffelpüree. Gruss Birgit

Mitglied inaktiv - 11.05.2005, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

sehe ich genauso wie Birgit. Mein Sohn ist zwar schon was älter - aber der pennt z.B. vormittags oder so gegen 11 Uhr ein und macht sein Mittagsschläfchen, manchmal bis 15 Uhr. Und da mache ich dann einfach nur eine Obststunde *g* also da bekommt er dann Banane oder Yogurt und er bekommt dafür dann abends warm. Abends solltest vielleicht dann nur drauf achten, dass keine "schweren" Sachen dabei sind oder Sachen die blähen und Deinem Kleini dann die Nachtruhe unmöglich machen. LG Sue

Mitglied inaktiv - 11.05.2005, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo camilla, ich habe auch eine Tochter die knapp 17 Monate ist. Sie isst auch wenig, aber ich gebe ihr öfter kleinere Portionen. Ich enthäute z.B ein wiener Würstchen, und schneide es klein,oder scheibe Toast mit etwas wurst, Fischstäbchen m. Kartoffelpüree, Buttergemüse u.s.w das isst sie alles gerne. Lg Angie

Mitglied inaktiv - 11.05.2005, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir essen auch immer abends warm. Ausser ich schnorre bei meinen Eltern für mich und die Maus ein Mittagessen ;o) Aber wann warm gegessen wird, ist doch völlig egal. Zusammen und regelmäßig. Gib dem Kind doch einfach Mittags das, was sie sonst abends bekommt. Mein Mann kommt Mittags nicht nach Hause und meine Tochter und ich essen dann z.B. ein Brot, Müsli, Obst, mal mache ich auch ein Süppchen oder Pfannekuchen. Manchmal holen wir uns auch ein Würstchen an der Bude. Und Abends koche ich dann richtig. LG, Elfi

Mitglied inaktiv - 11.05.2005, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich koche meist mittags und mein Mann bekommt das Essen dann am Abend aufgewärmt. Ansonsten ißt meine Tochter auch mal gerne ein Wienerle, Maultaschen, Ei gekocht oder Rührei, Fischstäbchen oder Nudeln pur ( sie mag nicht unbedingt Soße). LG Nadine

Mitglied inaktiv - 11.05.2005, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für die ganzen antworten von euch.bin nämlich manchmal etwas hilflos..........also,vielen dank!

Mitglied inaktiv - 11.05.2005, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir essen auch Abends warm und Mittags eher was kleines. Mein Mann kennt es mit zwei warmen Mahlzeiten, aber beide male richtig kochen hängt mir zum Halse raus. Deshalb gibt es mittags z.B. die restlichen Kartoffeln als Bauernfrühstück oder Maultaschen oder einfach ein spätes Frühstück ähnlich wie Brunch. Zu mehr habe ich nicht viel Zeit und bald fange ich wieder voll zu arbeiten an und habe nur 1 1/2 Stunden am Mittag zu Hause (stille 10 Wochen altes Baby, deshalb Stillpause) und da muss ich beide Kinder (2 Jahre ist der Große und der kleine 10 Wochen) und mich versorgen. Es sei denn mein Mann hat vorgesorgt... Naja ich finde es also auch nicht schlimm wenn es nur abends warm gibt. Ist in vielen Ländern so wie z.B. im südlichen Raum oder in den USA. LG Grit

Mitglied inaktiv - 11.05.2005, 21:20