Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ab wann muss ich meinem Sohn die Zähne putzen?

Thema: Ab wann muss ich meinem Sohn die Zähne putzen?

Hallo, mein Sohn Luca ( 1 Jahr als ) bekommt gerade Zähne. Oben die beiden Schneidezähne sind zur Hälfte draußen und unten sieht man auch schon zwei kleine weiße Spitzen. Ab wann muss ich dem kleinen die Zähne putzen?? Wollte erst warten bis die Zähne komplett draußen sind die schon da sind, weil ich ihm auch nicht auf dem Zahnfleisch rumputzen will, habe aber Sorge das es dann schlechte Zähne bekommt. Danke

Mitglied inaktiv - 03.09.2013, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt ganz weiche Zahnbürsten, die das Zahnfleisch nicht verletzen. Du kannst aber auch ein weiches Tuch mit einer winzigen Menge Kinder-Zahnpasta benutzen. Das zweimal tägliche Putzen ab dem ersten Zahn ist total wichtig, denn schon jetzt siedeln sich natürlich Plaque-Bakterien auf den Zähnchen an. LG

von Mijou am 03.09.2013, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Sobald man den ersten Zahn sieht, sollte geputzt werden. Wir hatten von dm ein Babyzahnbürstenset. Je nach dem wie weit die Zähne draußen sind, gibt es da eine andere Bürste. Z.B. wenn die Zähne nur ein bisschen rausschauen, eine mit Gumminoppen. Wir haben auch von Anfang an mit Kinderzahnpasta geputzt.

von Halluzinelle von Tichy am 03.09.2013, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sarah, schließe mich an, ab dem ersten Zahn! Es gibt Fingerlinge, auch von dm, die mag unser im Moment (zahnt gerade wieder) lieber. als seine normale elmex Kinderzahnbürste. Gerade beim Zahnen werden die Kleinen sehr mundempfindlich, muß man schauen, daß man nicht zu feste drückt. Aktuelle Prophylaxe Empfehlungen fändest Du auch hier: http://www.dgzmk.de Du kannst je nach Gusto mit einer kleinen Menge Zahnpasta putzen oder aber nur mit Wasser reinigen und ein Fluorid-haltiges Mineralwasser zu trinken geben. Fluor ist ein wichtiger Baustein der Prophylaxe, man sollte nur schauen, daß man nicht überdosiert (Fluorose), also nicht Fluorid- reiches Wasser geben, Zahnpasta verschlucken lassen und auch noch Fluorid-angereichertes Speisesalz verwenden, irgendwann wird es dann zuviel des Guten. Viele Grüße

von emilie.d. am 03.09.2013, 13:56



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Die Kleinen bekommen ja (bis zu 1 Jahr?!) die D-Flouretten vom KIA verschrieben. Sollte man dann zusätzlich noch eine fluoridhaltige Zahnpasta nehmen? Oder werden die Kinder dann nicht auch überdosiert? LG

von miemie am 03.09.2013, 20:45



Antwort auf Beitrag von miemie

Ich antworte mal, auich wenn nicht angesprochen... Fluoridtabletten sind "out". Das Zeug landet nur im Magen, wo es rein gar nichts bewirkt. ZÄ empfehlen schon seit Jahren, ab dem 1. Zahn fluoridhaltige Kinderzahnpasta zu benutzen und statt Fluoridtabletten bloß Vitamin D Tabletten zu geben.

von Susi0103 am 03.09.2013, 21:08



Antwort auf Beitrag von Susi0103

Oh, ok, wieder was gelernt. Werde mal mit meinem KIA drüber sprechen. Danke für deine Antwort!

von miemie am 04.09.2013, 09:05



Antwort auf Beitrag von miemie

Hallo miemie, wie Susi schon geschrieben hat, wir haben auch nur die Vitamin D Tabletten gegeben. Da scheint keine Einigkeit unter den Ärzten zu herrschen, im KH hat uns die Kinderärztin die Zymafluor (Vitamin D und Fluorid) in die Hand gedrückt, als ich sie drauf angesprochen habe, daß wir nur Vitamin D geben wollen, meinte sie, daß es unterschiedliche Richtlinien bei den KiÄ und Zahnärzten gebe, könnten wir handhaben, wie wir wollen (Hauptsache, wir machen die Vitamin D Prophylaxe). Viele Grüße

von emilie.d. am 04.09.2013, 13:04



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Kinderärtze sind immer noch der Meinung Floutetten sei das Nonplusultra aber jeder Zahnarzt sagt das Gegenteil. Flouretten bewirken im ungünstigsten Fall, dass sich in den Zähne weiße Ablagerungen bilden und diese brüchig werden. Im KH hatte ich bei beiden Kindern nur Vitamin D Tablettten bekommen, beim Großen (vor fast neun Jahren hat mir die KiÄ diese ebenfalls verschrieben. Bei der Kleinen wollte sie mir dann D-Flouretten aufschreiben, aber ich habe abgelehnt. denn in dem Falle glaube ich das ein Zahnarzt einfach mal mehr Ahnung hat.

von platschi am 04.09.2013, 17:07



Antwort auf Beitrag von platschi

Meine Kinder bekommen weder Flourtabletten noch flourzahnpasta noch Vitamin d. Wir haben keine Probleme (setzt natürlich eine ausgewogene Ernährung und richtige zahnpflege voraus).

von Kräuterzauber am 05.09.2013, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

wenn die Kinder größer sind, und lutschen können,ist Xylit toll.Ich mache meinem Sohn,18 Mon.,immer etwas Xylitpulver mit auf die Zahnbürste.Verwende auch fluoridfreie Zahnpasta.

von Sonja-Lady am 06.09.2013, 11:57



Antwort auf Beitrag von Sonja-Lady

Hallo, Xylit ist wirklich ein super Stoff, der die Kariesprophylaxe perfekt unterstützt. Daher putzen wir mit gelben nenedent Kinderzahncreme, die eine ordentliche Portion Xylit enthält, aber auch einen kindgerechten Fluoranteil, der verschluckt werden kann, ohne dass man sich Gedanken machen muss - wenn man keine Fluortabletten gibt. Wenn Du lieber ohne Fluor putzen willst, die gibt es auch ohne Fluor aber mit viel Xylit, das wäre dann die blaue Tube. Viele Grüße oben-bei-mutti

von oben-bei-Mutti am 08.09.2013, 15:20