Elternforum Rund ums Kleinkind

Zwillinge (2,5J.) und Welpen - kurz vorm Nervenzusammenbruch

Zwillinge (2,5J.) und Welpen - kurz vorm Nervenzusammenbruch

Tiffi153

Beitrag melden

Hallo zusammen, keine Ahnung, was ich mir von diesem Post verspreche.... Vielleicht Leidensgenössinnen, Zuspruch und/oder Tipps... Mein Alltag ist seit 1 Woche und 3 Tagen der blanke Horror. Wir haben seit letzten Freitag einen Welpen (3 Monate). In unserer Familie leben 2,5-jährige Zwillingsjungs, die seit dem der Welpe da ist, völlig am durchdrehen sind. Aufgrund ihrer Autonomiephase war es vorher schon sehr schwierig zwischen den beiden. Sie beißen, kneifen, hauen sich gegenseitig und haben sich ständig in der Wolle. Seitdem der Welpe da ist, hat sich das Problem noch verstärkt, unsere Familie ist in einer absoluten Krise: Der Welpe zwackt und springt die Kinder an, die Jungs wehren sich mit Hauen und am Schwanz ziehen etc. Ich bin völlig k.o.. Zwischendurch sperre ich den Welpen in einen Laufstall, der bei uns im Schlafzimmer steht, damit alle getrennt voneinander zur Ruhe kommen können. Manchmal ist das eine gute Idee, manchmal weint der Welpe, weil er bei uns sein möchte. Das zerrt extrem an den Nerven. gestern haben wir als Eltern besprochen, ob es nicht besser wäre, den Welpen zurück zur Züchterin zu geben, da wir niemandem gerecht werden und wir uns überfordert fühlen. Auf der anderen Seite haben wir uns ja kein Tier angeschafft um nach etwa 1 Woche das Handtuch zu werfen. Dass Welpen so sind wie sie sind, das war mir bewusst. Ich bin nur entsetzt über die Aggressionen meiner Kinder gegenüber diesem Hund. Es ist nicht unser erster Hund. Unser Labrador musste vor einigen Wochen leider eingeschläfert werden. Dieser war schon wesentlich älter, aber aus dieser Zeit kenne ich das Verhalten meiner Kinder nicht so. Ganz im Gegenteil. Hat jemand Tipps, Erfahrungen, Empfehlungen, kann mir jemand Mut machen? Oder wäre das Tier abzugeben die verantwortungsbewusstere Entscheidung?


Nuca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffi153

Hallo Tiffi, ich bin mit einen Hund aufgewachsen. Meine Eltern haben jetzt auch wieder einen Hund, bei dem ich vor 3 Jahren viel bewusster wahrnehmen konnte, welch unglaublich anstrengende Zeit das Welpenalter mit sich bringt.  Ich kann daher echt verstehen, dass du kurz vorm Durchdrehen bist. Mein erster Gedanke nach deinem Text war: gebt ihm zum Züchter zurück.  Ich würde es weder den Kindern antun, sie ständig zu reglementierten. Noch dem Hund, der in dieser Zeit ja auch geprägt wird mit Erfahrungen. Was wird er lernen? Das Kinder sich ihm gegenüber grob verhalten können. Er wird unsicher, Ängste oder vielleicht Aggressionen entwickeln.  Und du? Stehst genau dazwischen, ständig am Regulieren beider Seiten, ständig am Regulieren deiner eigenen Gefühle, um nicht zusammenzubrechen.   Ich fände es verantwortungsvoll, wenn ihr euch eingesteht, dass jetzt vielleicht einfach noch nicht der richtige Zeitpunkt ist. Gib dem Welpen die Chance, für ein "sichereres" Zuhause. Und schaue in einem Jahr nochmal, ob es besser passen würde. Eine Nachbarin mit drei Kindern hatte vor ein paar Jahren auch einen Welpen angeschafft. Nach zwei Wochen hat sie ihn zum Züchter zurückgegeben. Sie hat sich auch schwer getan mit der Entscheidung. Ich hatte ihr zugesprochen und fand es sehr mutig auch sich selbst gegenüber, es als "Fehler" einzusehen und eine verantwortungsvolle Konsequenz zu ziehen.  Verzeiht euch selbst dabei als erstes ❤️   Liebe Grüße


Sunnybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffi153

Mein erster Gedanke war auch: Gebt ihn zurück. Meine Vorschreiberin hat es ja schon alles super beschrieben, ich wollte ich nur bekräftigend anschließen! Alles Gute!


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffi153

Bitte handel im Interesse des Hundes und gebe ihn wieder ab. Er wird sonst komplett versaut - sorry für dieses Wort aber es passt einfach am besten. Und wer weiß was irgendwann passiert wenn dee Hund sich nicht mehr zu helfen weiß. Er wird deutlich schneller wachsen wie deine Kinder und deren Verständnis dem Tier nicht zuleide zu tun. 


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffi153

Ich wollte nur ergänzen: Wenn ihr euch entscheidet, den Welpen zurückzugeben, ist es kein Versagen und ihr habt auch nichts falsch gemacht. Ihr hättet es ja vorher nicht wissen können, dass die Kinder so reagieren. Und es heißt auch nicht, dass ihr euch für immer gegen einen Hund entscheidet. Nur momentan ist es vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffi153

"Aufgrund ihrer Autonomiephase war es vorher schon sehr schwierig zwischen den beiden." Warum schafft man sich unter diesen Bedingungen überhaupt erst einen Welpen an, grade wenn man weiß, wie diese sind?! Gebt das arme Tier zurück. 


Shortys_Happy_Huch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rote_Nelke

Tiffi153 hat doch geschrieben, dass der vorherige Hund, ein bereits älterer Labrador eingeschläfert werden musste und sich die Kinder zu dessen Lebzeiten nicht so verhalten haben wie nun mit dem Welpen. Ich schätze es so ein, dass kein Hund eingezogen wäre, wenn davon ausgegangen worden wäre, dass es so kommt wie es aktuell ist. Ich vertrete den Standpunkt, dass es ein Zeichen von Verantwortungsbewusstsein ist, einem Tier ein passenderes Zuhause zu suchen, wenn man merkt, dass es für das Tier zum Nachteil ist, wenn man es behält. Wenn ich in der Situation war, habe ich nicht leichtfertig gehandelt, sondern immer so, dass für das Tier eine Verbesserung eintritt. Es ist niemandem geholfen, wenn man das Tier auf Biegen und Brechen behält, obwohl man eine bestmögliche Versorgung nicht gewährleisten kann. Es gibt einfach unvorhergesehene Situationen, die nicht absehbar waren oder von vornherein hätten ausgeschlossen werden können, auch wenn es Menschen gibt, die es so kommunizieren, dass ihnen so etwas niemals, unter keinen Umständen passiert und immer eine Möglichkeit gibt, das Tier zu behalten.    Noch ist das Kind, bzw. der Welpe nicht in den Brunnen gefallen und höchstwahrscheinlich kein Schaden beim Hund entstanden. Wenn ihr die Möglichkeit habt, den Welpen zum Züchter zurückzugeben, nutzt sie.


Gast2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffi153

Tierquälerei, den armen Hund solchen Kindern auszusetzen, und dann auch noch 2en auf einmal... Gebt ihn besser ab, bevor er total negativ geprägt wird 


Tiffi153

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gast2023

Wir haben ihn gestern zur Züchterin zurückgegeben.  


Tiffi153

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gast2023

Wir haben ihn gestern zur Züchterin zurückgegeben.