Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Eigenes Zimmer

Thema: Eigenes Zimmer

Guten Tag! Wir haben folgendes Problem, unsere Tochter (6 Jahre alt) will nicht in ihrem Zimmer schlafen,sie kommt immer wieder zu uns, mehrmals pro Nacht. Wir schicken sie zurück ins Zimmer, aber einige Zeit später schleicht sie sich wieder zu uns.Das hat alles angefangen als wir zweiten Kind bekommen haben.Die Tochter war 3,5 J.,und seit dem schlief sie bei uns im Bett, vor ein paar Monaten haben wir für sie eigene Zimmer eingerichtet, erfolglos.Sie heult vom schlafen gehen, und das ist jeden Tag. Wir wissen nicht mehr weiter. Kann uns jemand helfen?

von Ivan am 06.01.2013, 11:09



Antwort auf Beitrag von Ivan

Huhu, das kenne ich auch, seufz. Als ihr Bruder geboren wurde, wollte unsere Sechsjährige auch wieder bei uns schlafen. Also, es gibt da zwei Wege: Entweder man versucht auf Biegen und Brechen, das Kind ins eigene Zimmer zu zwingen, was natürlich viele Tränen und einen Machtkampf gibt. Denn das ältere Kind kann sein Bedürfnis nach Nähe ja nicht einfach abstellen, so wie wir das am liebsten hätten. Ich persönlich wollte solche Kämpfe nicht, die alle Beteiligten Nerven kosten und das Kind allabendlich zum Weinen bringen. Deshalb haben wir lieber eine ganz pragmatische Lösung gefunden: Wir haben für die große Tochter einfach eine kleine Matratze neben unser Ehebett gelegt, und fertig. Ich finde es immer wichtig, eine Lösung zu finden, die zum Kind und zur Familie passt. Die "kleine Lösung" funktionierte bei uns gut und war nicht lange nötig. Nach einigen Monaten zog unsere Tochter freiwillig wieder in ihr eigenes Zimmer, weil dort das Schlafen für sie eben doch komfortabler war, was sie aber erst einmal selbst feststellen musste. Auch war ihr Bedürfnis nach Nähe gestillt worden, weshalb sie sich anschließend dann auch wieder mehr von uns lösen konnte. Ich finde so einen Weg harmonischer und verträglicher. Ich würde also an Deiner Stelle auch einfach eine schmale Kindermatratze (oder klappbare Gästematratze, ganz preiswert) ins Schlafzimmer legen. Man kann sie tagsüber zusammenklappen, oder wegstellen, oder unters Bett schieben usw., das ist ganz einfach. LG

von Bonnie am 06.01.2013, 11:48



Antwort auf Beitrag von Bonnie

Hallo, ich würde folgendes versuchen: 1. erklären, dass ein gemeinsames Bett nun zu eng und ungemütlich für euch geworden ist und ihr alternative Kuschelmöglichkeiten zur Nacht bieten. Beispielsweise eine gemeinsame Kuschelstunde am Morgen mit Buch lesen und Co. 2. Sie ganz aktiv bei der Gestaltung ihres Zimmers mitwirken lassen. Bett, Wandgestaltung etc. aussuchen lassen und es ihr so gemütlich machen, dass der Reiz im eigenen Zimmer zu schlafen verführerisch hoch wird. Eine neue Puppe oder ein neues Kuscheltier darf sie sich vielleicht auch aussuchen - das gibt Sicherheit. Und letztendlich darf man wahrscheinlich keinen Zweifel aufkommen lassen, dass ihr mit der bisherigen Lösung unglücklich seit und sich etwas ändern muss. Ich habe immer das Gefühl, dass die Mäuse merken, wenn man von einer Entscheidung zutiefst überzeugt ist. Ich denke mit sechs Jahren kann ein Kind schon verstehen, dass die Eltern etwas gemeinsamen Raum brauchen - und eigentlich wächst bei Kindern in dem Alter auch der Wunsch nach Privatsphäre und eigenem Zimmer. Ich wünsche euch viel Erfolg Mamanini

von mamanini am 06.01.2013, 12:49



Antwort auf Beitrag von mamanini

ich würds noch anders machen: in das kinderzimmer der großen eine "Eltern-Matratze" reinstellen, wo der Elternteil, der gerade nicht mit dem Baby beschäftigt ist, sich zur Großen legt und sie ins Bett bringt. Dann sind beide Kinder "gleichberechtigt". Das wird dann eine Zeitlang so laufen, und dann verabredet man gemeinsam, wann und wie man es beendet. das "du störst uns hier und bist zuviel" - ich weiß nicht, ob ein kind in dem alter das schon richtig wegsteckt. ich bin übrigens auch mit familienbett und eigenem zimmer groß geworden und wollte dann von selbst nicht mehr bei meinen eltern schlafen.

von Snowball am 09.01.2013, 12:33



Antwort auf Beitrag von Ivan

ich würde sie bei uns schlafen lassen. wie schon gesagt wurde, leg ihr eine matratze hin. ich würde sie NICHT immer zurückweisen.

von tina70 am 06.01.2013, 15:46