Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Wachstums-Schmerzen-wer kennt das???

Thema: Wachstums-Schmerzen-wer kennt das???

mein sohn 28 monate wird seit tagen nachts wach und weint fürchterlich. erzeigt auf seine Knie und füße, das er aua hat. habe schon melissengeist versucht zum einreiben gegen muskelkater etc. gestern habe ich ihm ein zäpfchen gegebn, weil nichts half. aber auch das brachte nichts. hilfe was kann er nur haben, er tut mir so leid. aber wenn selbst das zäpfchen nicht hilft, gegen schmerzen. tips von euch, oder erfahrungen wären super.

Mitglied inaktiv - 06.02.2007, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das gibt es. Mein Kinderarzt sagt immer, auch wenn es die Medizin nicht kennt, es keine Forschungsergebnisse und Beweise gibt, aber die Wachstumsschmerzen gibt es. Soviele Kinder können nicht irren sagt er. Er meinte immer, wenn es sehr schlimm ist, ruhig ein Viburcol oder Paracetamol auch mal geben. Wie man sonst noch was tun weiß ich nicht. Vielleicht mit Homöopathie. melli

Mitglied inaktiv - 06.02.2007, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte als Kind extreme WT-Schmerzen. Teilweise war es so schlimm, dass ich nicht mehr laufen konnte, weil die Knie, Fußgelenke oder sogar das ganze Bein weh getan hat. Das ging bis zu meinem 10 Lj. so. Die beste Medizin war immer: Massagen. Einfach nur kühle Creme und Mamas oder Papas Hände, die mit sanftem Druck massiert haben. Habe deshalb während den Schmerzphasen oft bei meinen Eltern geschlafen. LG Nadine, die Deinem nachfühlen, wie sehr er leidet

Mitglied inaktiv - 06.02.2007, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt ein paar Methoden, wie man diese Schmerzen ganz gut überwinden kann. Leichte Massage, Dehnübungen und Wärme auf den betroffenen Stellen helfen am schnellsten und am einfachsten, weil man damit direkt den schmerzenden Muskel behandelt. Es hilft auch ist zuführ von Vitaminen und Mineralien wie z.b Zink, Magnesium und Kalzium. Im Extremfall kannst du Ibuprofen oder Paracetamol zäpfchen geben. Du kannst deinem Sohn Schüsslersalzen (abwechselnd Nr. 1 u. Nr. 2) geben. Meines Wissens fördern die Schüsslersalze die Aufnahme der notwendigen Knochenbestandteile und beseitigen damit auch die wachstumsbedingten Beschwerden. Hoffe ich konnte dir helfen Grüße Isabel

Mitglied inaktiv - 06.02.2007, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, als Kind hatte ich das, allerdings erinnern kann ich mich erst, dass ich schon älter war. Ich hatte grippeartige Symptome Muskelschmerzen udn Gliederschmerzen in den Beinen. Wurde nicht behandelt, dauerte ca. 1 Woche nachts. LG, Dor

Mitglied inaktiv - 06.02.2007, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

hatte ein halbes Jahr ihr Bein im Gips, weil sie es nicht ohne Schmerzen bewegen konnte. lg

Mitglied inaktiv - 06.02.2007, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind bezüglich Wachstumsschmerzen seit einigen Jahren leidgeprüft. Ich kann Dir sehr gut nachfühlen. Gerade vergangene Nacht hat unsere Große geweint vor Schmerzen. Der Rat des Kinderarztes war bei unserer Großen (mittlerweile 5) damals: zunächst mit Nivea-Creme o.ä. als Placebo einreiben, wenn das nicht hilft ein Schmerzmittel. Das hat manchmal geholfen, glücklich war ich nicht. Als dann unsere Kleine (gerade 3 geworden) mit 1,5 Jahren auch damit anfing, habe ich unseren Hausarzt (auch Homöopath) zu Rate gezogen. Unser derzeitiges "Rezept": 1. Stufe: Placebo-Einreiben mit normaler Hautcreme, zusammen mit leichter Massage; zusätzlich 5 Globuli Calcium phosphoricum D 12 (von unserem Hausarzt) 2. Stufe: Einreiben mit Aconit-Schmerzöl 3. Stufe, wenn gar nichts hilft: Ibuprofen-Saft. Die Globuli gebe ich anschließend noch ca. eine Woche weiter, dreimal am Tag. Sie helfen eigentlich ganz gut - Ausnahmen bestätigen die Regel... - leider. Toi, toi, toi, das Du was für Deinen Kleinen findest, das hilft. LG Heike

Mitglied inaktiv - 07.02.2007, 10:09