Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Vorhautverengung

Thema: Vorhautverengung

Hallo, war in der letzten Woche mit meinem Sohn beim Kinderarzt. Der meinte, mein Sohn hätte eine Vorhautverengung. Kennt sich da jemand von Euch aus? Wann muß das operiert werden? Geht auch was anderes? Homöopathie? Oder nur OP? Viele Grüße baetty

Mitglied inaktiv - 30.05.2006, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo baetty! Eine echte Verengung? Oder eine Verklebung? Wie alt ist dein Sohn? meiner ist 25 Monate und hat ´ne Verklebung. Der Doc meinte aber, das wir das auch so hinkriegen. Also beim baden löeicht nach hinten ziehen usw. Bei einer Verengung gibt es auch so Hormonsalben, mit denen man das wegkriegen kann. Hab aber keine Erfahrung damit. Da kommen aber bestimmt noch Antworten. LG Silke

Mitglied inaktiv - 30.05.2006, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hab hier was Interessantes und ziemlich ausführliches dazu gefunden: http://www.medizin-netz.de/icenter/vorhaut.htm und das hier: http://www2.netdoktor.de/frage_antwort/ArchiveIndex.asp?QID=11387&CID=75&antal=30 LG Silke

Mitglied inaktiv - 30.05.2006, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte Vorhautverengung. Das kann sich noch geben, und meistens wir es im Alter von 6 Jahren operiert. Unser Sohn hatte eine dermassen schlimme Verengung, dass sich seine Vorhaut beim Pipi machen aufgebläht hat und der eigentliche "Strahl" tröpfchenweise kam. Nach ständigen Entzündungen der Eichel, des Harnleiters entschlossen wir uns, entgegen der Meinung des beschränkten Ki-Arztes eine Experten-Meinung in der Klinik einzuholen. Zwei Wochen später war Sohnemann (12Monate) ohne Vorhaut und ohne irgendwelcher schmerzhaften Entzündungen. Ich musste zum Schluss zur Vorbeugung eine Spritze mit Jodlösung aufziehen, die Vorhaut über die Spritze stülpen (soweit möglich) und die Eichel damit spülen, das mehrmals täglich. Das war eine Quälerei, ich hatte das Gefühl meinem Sohn Gewalt anzutun. Bin so froh, dass jetzt alles gut ist. LG Pat

Mitglied inaktiv - 30.05.2006, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu :-) Wenn dein Sohn keine PRobleme(Entzündungen, Vorhaut bläht sich auf etc.) mit der Verengung hat, kann man mit der OP bis kurz vor der Einschulung warten. Sollte es nur eine Verklebung sein und die sich auch nicht von selber lösen, kann man zuerst mal mit Salben nachhelfen. Sollte das auch nicht besser werden, kann der KIA (so machen es wir zumindest), die Vorhaut (unter oberflächlicher Betäubung) lösen :-)

Mitglied inaktiv - 30.05.2006, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem aufgeblähten Pipi ist mir bei meinem (19 M) auch schon aufgefallen. Das pieseln geht aber im Strahl. Hab mir darüber noch keine größeren Gedanken gemacht.... *bösemama*. Sollte ich das mal beim KiA ansprechen? Bei seinem Papa hab ich auch den Eindruck, als ob die Sache etwas "weiter" sein könnte....Allerdings fehlt es mir etwas an Vergleichsobjekten.... *rotwerd* lg stella

Mitglied inaktiv - 30.05.2006, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

In den von dir zitierten Links stört mich so ein bisschen die Aussage, eine Vorhautverengung müsse schon mit 3 operiert werden. Stimmt nämlich nicht. Man lese hierzu bitte mal: Ein Artikel aus der ELTERN-Redaktion (sehr informativ) http://www.eltern.de/gesund_schoen/gesundes_kind/vorhautprobleme.html Ein Bericht über die Erfolgsquoten der Vorhautdehnung: http://www.pharmavista.net/indexD.htm?http://www.pharmavista.net/news/PVP/0001969D.htm Ein Bericht von einem Arzt selbst verfasst: http://www.kinderarzt-gl.de/ef5.htm (Kapitel "Urologie", etwas runter blättern) Ein Artikel aus der "Deutschen Ärztezeitung" (seriös): http://www.aerztezeitung.de/docs/2004/04/21/073a0403.asp?cat=/medizin/kinderkrankheiten Das alles sind Seiten von ÄRZTEN bzw. Ärztezeitungen, also nicht irgendwas. Wenn keine Probleme vorhanden sind, kein schmerzhaftes Aufblähen wie von 'patundced' berichtet, keine Entzündungen , dann wartet man das BIS ZUR PUBERTÄT ab. Schöne Grüße

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es dem Ki-Arzt auf jeden Fall sagen, schaden tut es auf keinen Fall. Ist die Spitze vorn am Penis oft rot bei Deinem Sohn?? Hat er Schmerzen, sofern man das bei den Kleinen merken kann, beim "pieseln"?? LG Pat

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Jakob hat auch eine Phimose gehabt/hat?! Mit ca.14 Monate hat er dazu noch eine Eichelentzündung bekommen, die im kompletten Harnverhalt endete.Wir mussten mit im ins Krankenhaus, dort hat einen Zugang bekommen und im wurde Dormicum gespritz.Die Blase hat sich dann von selbst noch geleert. Die Ärzte hätten ihn sonst einmal kathederiesieren müssen was aber damals aufgrund der Phimose (die war super extrem, man konnte noch nicht mal ein Löchlein sehen)wahrscheinlich kaum geklappt hätte. In der Kinderklinik sagte man uns das müsste dringest operiert werden um solchen Situationen aus dem Wege zu gehen! Wir mussten bzw. sollten damit aber so lange noch warten bis die Entzündung weg sei. Das waren schlimme Tage denn aufgrund der Verengung machte er nämlich immer noch kein Pipi und so mussten wir noch mal zur Klinik und dort haben Sie dann die Vorhaut etwas gedehnt(hört sich nicht schlimm an aber es war schlimm,ich habe mein Kind noch nie so schreien gehört)danach klappte es zumindestens mit dem Pipi machen. Bevor ich mein Kind aber den Chirurgen überlies habe ich noch mal einen Urologen konsultiert da ich der Meinung bin Chirurgen haben nix am Pipimann zu suchen und siehe da, er hat nur den Kopf geschüttelt weil er meinte in so einem Alter würde er nur im äußersten Notfall operieren. Wir haben von Ihm eine Kortisonsalbe erhalten die wir 6 Wochen jeden Tag 2 Mal auf die trockene Vorhaut auftragen mussten. Schon nach ein paar Tagen wurde zum ersten Mal ein kleines Loch sichtbar und nach 4 Wochen konnten wir die Vorhaut komplett zurückziehen. Das haben wir Anfang dieses Jahres noch mal gemacht weil ich dachte es wird wieder enger...aber es ist noch alles gut! Wir ziehen nun jeden morgen und Abend sanft die Vorhaut ohne Schmerzen zurück. Ich weiß leider nun auch nicht ob es sich dabei nun nur um eine Verklebung handelte oder um eine regelrechte Verengung. Egal wie wir sind so froh dass jetzt alles gut ist... Versuch es doch auch mal beim Urologen, der kann Dir mit Sicherheit weiterhelfen egal wie es ausgeht!!! Wir hätten uns im Falle einer OP für eine komplett Lösung entschieden, da bei den Teilbeschneidungen doch sehr viele Komplikationen auftreten können. Und ob das bisschen Haut kosmetisch wirklich hübscher ist kann ich nicht beurteilen. Wünsch Dir und Deinem Floh alles Gute Kirsten

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 17:08