Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Argumente gegen Kindersitz-Wechsel gesucht

Thema: Argumente gegen Kindersitz-Wechsel gesucht

Hallo, eine gute Bekannte von uns will ihre 4 Monate alte Tochter nicht mehr im Maxi Cosi, sondern im nächstgrößeren Sitz (wir haben ihr prinzipiell einen Maxi Cosi Tobi von uns zugesagt) transportieren. Die Kleine ist recht moppelig und passt mit Winterklamotten lt ihrer Aussage nicht mehr rein. Die ist doch aber noch vieeeel zu klein - kann noch nicht sitzen, schwache Halsmuskulatur usw. Hat mir vielleicht jemand einen Link, mit dem ich sie davon überzeugen kann, daß das noch vieeel zu früh ist und sie stattdessen lieber in einen dicken Winterfußsack investieren soll? Wäre toll, denn mir fällt nur ADAC ein und das funktioniert bei mir zZ irgendwie nicht. Danke! Ceres01

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auf der Seite: http://www.sicher-im-auto.com/download/babyunterwegs.pdf findet man folgenden Text: Babyschalen sollten so lange wie möglich genutzt werden, da die Sitzposition entgegen der Fahrtrichtung eindeutig die sicherste ist. Die noch kaum ausgeprägte Hals- und Nackenmuskulatur würde beim Kleinkind bei einer abrupten Vorwärtsbelastung – das kann schon ein „harmloser“ Auffahrunfall sein – sehr stark belastet werden, da der Kopf noch überproportional schwer ist. Dies kann zu schweren Verletzungen führen. ■ Ein häufig gemachter Fehler besteht darin, dass die Babyschale viel zu früh durch den nächst größeren Sitz abgelöst wird – i.d. Regel ein in Fahrtrichtung befestigter Sitz der ECE-Gruppe I, also von 9 bis 18 kg Körpergewicht. Solange der Kopf des Babys noch gut von der Schale abgestützt wird und im Scheitelbereich nicht über den Schalenrand hinausragt, sollte noch nicht zur nächsten Sitzgröße gewechselt werden. Wenn immer möglich, ist die obere Gewichtsgrenze von 13 kg voll auszunutzen – das Baby kann dann z.B. schon 15 Monate alt sein. Oft sind Eltern verunsichert, weil die Füße des Babys teilweise schon mit 6 Monaten über die Schale hinaus ragen und die Rücklehne des Autositzes berühren – das ist aber völlig problemlos. Mit dem WAVO G 0/1 Isofix steht erstmals ein guter Sitz zur Verfügung, der über das Babyalter hinaus und bis 18 kg entgegen der Fahrtrichtung benutzt werden kann. Lieben Gruß, Birga

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Auf die Schnelle habe ich das hier gefunden. http://www.youtube.com/watch?v=kRP7ynNI8mI&mode=related&search= http://www.faz.net/s/Rub1DABC609A05048D997A5F315BF55A001/Doc~E8A6E010285CB48A4A9FA7A75E91F870A~ATpl~Ecommon~Scontent.html Und sag deiner Bekannten, dass die Kleinen auch nicht mit Winterklamotten im Sitz angeschnallt werden sollen, weil dann die Gurte nicht entsprechend festgezogen werden können (das gilt für alle Kindersitze!). Alternativ bieten sich solche Fußsäcke (eigentlich "Ganz-Körper-Säcke) an, die Öffnungen für die Gurte vom Maxi Cosi haben. Erst wenn der Kopf über das Maxi Cosi ragt, muss gewechselt werden. Die Länge der Beine spielt überhaupt keine Rolle und selbst beim Gewicht würde ich es mir überlegen...

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Dann hat sie bestimmt den Maxi Cosi Citi SPS. Den haben wir auch und der ist voll klein. Unsere Kleine ist 68 cm groß und wiegt 8 kg und sie hat über dem Kopf nur 2-3 cm Platz. Mal schauen wie lange wir sie da noch drin lassen können. Der Römer von der großen, der leider kaputt ist, war viel größer. Sie ist aber jetzt schon 7,5 Monat alt und kann schon kurz alleine sitzen. Wir wollen halt in 4 Wochen in den Urlaub und müssen schauen, ob sie dann noch reinpasst. Habt Ihr vielleicht noch 'ne andere Babyschale, wo die kleine mal probesitzen kann? LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 17.02.2010, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten damals ein ähnliches Problem, als unsere Tochter 5 Monate alt war. Allerdings ging das Problem von unserer Tochter aus... sie wollte nicht mehr im Römer sitzen, hat richtig Theater gemacht, sobald wir sie reingelegt haben. Wir sind dann losgefahren und haben mal nen MaxiCosi probiert und festgestellt, dass der breiter ist und unsere Tochter gerne dadrin saß! Die Verkäuferin im Geschäft war total erstaunt... sowas hatte sie noch nicht erlebt! Den Römer haben wir dann verkauft und in einen MaxiCosi investiert. In dem saßen beide Mädels bis sie 11 Monate alt waren, danach war der Sitz zu klein. Mit 4 Monaten dürfte das Kind die 9 kg noch nicht erreicht haben... und das sollte das beste Argument sein, dass sie den nächstgrößeren Sitz noch nicht nehmen können. Denn dafür müssen die Kinder mindestens 9 kg haben! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 17.02.2010, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

...für Eure Mühe und die tollen Links! Ceres01

Mitglied inaktiv - 17.02.2010, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Deine Bekannte wissen WILL, dass ihre Idee Unsinn ist, dann weiß sie es auch. Das sagt einem ja der gesunde Menschenverstand. Da sie es aber offenbar NICHT wissen will, wirst Du sie auch mit klugen Argumenten nicht von der Unsinnigkeit ihres Einfalls überzeugen können. Wäre sie an der Klärung der Frage und an Rat wirklich interessiert, hätte sie sich längst selbst schlau gemacht. Ich würde ihr den zugesagten Sitz natürlich auf gar keinen Fall so früh schon geben - sonst machst Du Dich moralisch mitschuldig, wenn dem Kind bei einem Unfall etwas passiert. Und damit möchtest Du sicher nicht leben müssen. Sage ihr klar, dass Du das nicht zu verantworten haben möchtest - soviel Ehrlichkeit und Mut muss sein, gell. Wenn Deine Bekannte sich nicht abbringen lässt von dem Einfall, muss sie sich schon selbst einen Sitz besorgen. LG B.

Mitglied inaktiv - 17.02.2010, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

den Sitz kriegt sie (noch) nicht, keine Sorge! Ich hab ihr jetzt mal die Links & Tips von hier gemailt und warte mal ab, ob und wann sie sich wieder meldet. Gruß Ceres01

Mitglied inaktiv - 17.02.2010, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem nicht reinpassen ist doch Blödsinn! Meine Kleine hatte mit 6 Monaten 10 Kilo und passte da rein! Hat sie vlt. den MaxiCosi, der nur bis 9 Kilo geht? Gibt da ja noch den neueren, der bis 13 Kilo geht.

Mitglied inaktiv - 17.02.2010, 20:47