Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Urlaub (Flugreise) mit Kind 1 1/2 Jahre (Erfahrungen, Medikamente)

Thema: Urlaub (Flugreise) mit Kind 1 1/2 Jahre (Erfahrungen, Medikamente)

ich würde gerne 1 Woche wegfliegen. In Deutschland ist es mir zu teuer, wenn man Vollverpflegung wünscht. Wir waren bisher noch nicht mit unserem Kind 1 1/2 Jahre in Urlaub. Wie sieht es mit dem Flug aus? Wie ist das Risiko an Magen-Darm zu erkranken. Welche Medikamente sollte man sich auf jeden Fall besorgen( Ohren, Magen-Darm). Gab es im Urlaub "Probleme" mit dem Kleinkind?

von Micha76 am 19.05.2024, 07:56



Antwort auf Beitrag von Micha76

Hallo, das hängt alles vom Land ab, in das ihr reist. In Ägypten oder der Türkei gibt es andere medizinische Standards als z.B. auf Mallorca. Wo wollt ihr denn hin?

von Jorinde17 am 19.05.2024, 10:31



Antwort auf Beitrag von Jorinde17

ich würde gerne in die Türkei.

von Micha76 am 19.05.2024, 16:12



Antwort auf Beitrag von Micha76

Hotel mit 1,5 Jahre altem Kind hat bei uns nicht gut geklappt. Wir hatten einen Urlaub wie früher, nur mit Kind, im Kopf. Aber so ist es nicht mehr. Gerade wenn es kein Kinderhotel ist, ist man gefühlt nur damit beschäftigt, zu verhindern, dass Kind Blödsinn macht, was kaputt geht oder Kind sich verletzt (ganz toll: liebevolle Deko - in Kinderhöhe, kein Zaun zur Straße/ um den Pool, angelegte Teichanlage ). Dazu die festen Essenszeiten. Frühstück erst ab 8 Uhr - da „verhungert“ Kind schon und ist entsprechend schlecht gelaunt (heißt alle Zimmernachbarn sind definitiv wach) oder Kind hat vorher gegessen, also keine Lust mehr rumzusitzen. Abends dann im schlimmsten Fall mit Bedienung, so dass das Abendessen ewig dauert… Wir gehen nur noch in Apartments mit Küche und dafür mittags oft essen.

von BabyBoy20 am 19.05.2024, 12:56



Antwort auf Beitrag von Micha76

Wir waren letztes Jahr mit unserer damals 1,5 jährigen in der Türkei. Ging richtig gut. Bei der Landung habe ich ihr jeweils einen Quetschbeutel gegeben, damit sie regelmäßig schluckt - gebraucht hätte sie den aber glaube ich nicht. Nasenspray habe ich mir deshalb auch gespart. Gute Unterhaltung im Flugzeug ist halt wichtig und das Kind am besten vorher nochmal Kreuz und quer über den Flughafen jagen Snacks helfen auch sehr. Wenn es geht ist ein eigener Sitzplatz Gold wert - wir könnten zB am Tag vor dem Start für nur 40€ einen weiteren Sitz dazu buchen. Das war es uns allemal wert. Ansonsten hatte sie dort richtig viel Spaß. Einen Tag hatte sie zwar Fieber, aber das war nur ein kleiner Infekt. Den Tag waren wir halt sehr viel im Zimmer und immer nur einer von uns mit dem älteren Kind am Pool. Sie hat eh fast nur geschlafen und war am Folgetag wieder fit. Ansonsten hatte ich viel dabei, brauchte aber außer das Fieberthermometer nichts (Fiebersaft ibu und Paracetamol, Pflaster, Desinfektionsspray, Elektrolytlösung für Kinder, Mittel gegen Durchfall in Kinder tauglich, Brandsalbe, Bepanthen,...) Apotheken gibt es ja aber imZweifelsfall auch dort. Wichtiger ist für mich gute UV-Kleidung und wirklich rutschfeste Badeschuhe (meine Wahl aus dem letzten Jahr war ein Reinfall). Außerdem ausreichend Sonnencreme und vernünftige Sonnenhüte. Du glaubst nicht, wie viele verbrannte Kinder ich dort gesehen habe. Sogar ein Baby von geschätzt nicht mal 6 Monaten....

von Aixoni am 19.05.2024, 15:51



Antwort auf Beitrag von Micha76

Am wichtigsten: schaut nach einer sicheren Sitzmöglichtkeit für Flugzeug und ggfs. Bus/Taxi/Leihwagen. Das auf dem Schoß mit schnallen wie in Flugzeugen üblich ist nicht sicher, egal in welchem Alter. Ein eigener Sitz mit eigenem Kindersitz oder einem Gurtsystem ist der richtige Weg. Letztere kann man auch mieten. Was für euch mehr Sinn macht, kommt auf die Fortbewegungsmittel nach dem Flug an.

von Chriss123 am 19.05.2024, 20:20