Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Trocken werden

Thema: Trocken werden

Hallo, unser Sohn ist knapp 3,5 und möchte immer noch rund um die Uhr eine Windel tragen. Seit fast einem Jahr sagt er, wenn (und was ) er mal muss. Lässt man ihm die Windel aus, hält er stundenlang an. Ist etwas in der Windel, kommt er sehr schnell und möchte gewickelt werden, weil es ihm unangenehm ist. Ich bin mir sicher, dass er die körperlichen und geistigen Voraussetzungen mitbringt, um trocken zu sein. Er durfte jederzeit mit uns auf Toilette, wir haben Bücher zu dem Thema und sowohl Töpfchen als auch ein Toilettensitz, auf den er selbst klettern kann, stehen bereit. Bisher haben wir auch gar keinen Druck gemacht und abgewartet, bis er soweit ist. Unsere Hoffnung war, dass er sich das Trocken sein in der Kita, in die er seit einem halben Jahr geht, abschaut und sich selbst dafür entscheidet. Mittlerweile frage ich mich aber, ob der Kleine ohne Eingreifen von unserer Seite jemals windelfrei wird. Er besteht auf seiner Windel und ist auch für eine Belohnung nicht bereit, es ohne zu versuchen. Generell tut er sich schwer mit Veränderungen und ist ein kleines Gewohnheitstier und recht stur. Was würdet ihr tun? Im Freundes- und Bekanntenkreis sind alle gleichaltrigen Kinder bereits trocken, das gibt mir natürlich auch zu denken, ob meine bisherige Methode nicht falsch war. Über Tipps würde ich mich freuen. Viele Grüße!

von W.T.B. am 19.12.2014, 22:01



Antwort auf Beitrag von W.T.B.

ich würde Ihm die Windelhöschen kaufen und Ihm die Zeit geben die er braucht. nicht mehr darüber reden es stresst Ihn nur.. einfach so lassen und kein Thema daruas machen .. Keine Belohnung etc.. wenn Ihr nixht mehr darüber spircht ist es auch kein Stress mehr für alle bedeiligten viel Erfolg Ling

von linghoppe am 20.12.2014, 09:12



Antwort auf Beitrag von linghoppe

würde ihm auch noch etwas zeit geben und höchstens so einmal im monat vergessen windeln zu kaufen so dass er für 3h auf klo muss wenns drückt bis ihr wieder welche habt. wenig stress und er bekommt Versuchsgelegenheit - kurz genug dass es keine probleme mit zu langem einhalten gibt- ich denke ist der bann bei ihm gebrochen das es einmal geklappt hat wird es schnell gehen. daher auch nur kurzen druck- ohne ihn zu überreden sondern weil Notfall (keine windel) deshalb auch nur max 1 mal im monat... ist ein Trick - kann klappen muss aber nicht. Geht aber nicht wenn du weißt dass er derzeit nicht ohne großes Drama eine unterhose anziehen mag indem Fall müsst ihr oft schwimmen gehen- da kann man ihm erklären dass er wenn er muss auf Klo soll weil es für die anderen schwimmer unschön ist das pipi im wasser zu haben...

von LadyFLo am 20.12.2014, 09:57



Antwort auf Beitrag von W.T.B.

Hallo, dein Text hätte 1:1 von mir sein können!!! Meine Zwillinge (Pärchen) haben zum 2. Geburtstag Töpfchen und Co. geschenkt bekommen, sie durften bei uns mitkommen usw. Aber sie haben keine Anstalten gemacht auch nur ansatzweise trocken zu werden. Mit 2,5 sind sie in die KiTa gekommen, auch dort keine Veränderung. Meine Tochter ist dann ziemlich "plötzlich" mit 3 3/4 J. fast von heute auf morgen trocken geworden, hat von sich aus gesagt, dass sie keine Windel mehr möchte, 4 Wochen später war sie sogar nachts trocken. Inzwischen sind die beiden 4 J. und 6 Wochen und Sohnemann trägt noch immer rund um die Uhr seine Windel. Genau wie bei euch kann er stundenlang aufhalten, wenn er keine Windel trägt und benennt auch die Art des Geschäfts, bevor er muss. Bei der U8 vor kurzem hat der KiArzt gesagt wir sollen ihm Zeit lassen, Jungs sind da häufig später... Aber nerven tut er mich dennoch...

von KleineKämpfer am 21.12.2014, 19:38



Antwort auf Beitrag von W.T.B.

Da hilft nur eins.windel absofort und konsequent weglassen. Meine tochter war knapp 2, 5 jahre, als ich merkte, dass sie langsam merkt, was da passiert. Habe die windel ohne Ausnahme dann sofort weggelassen. Die ersten 5tage waren nicht so angenehm, aber dann war das thema durch.sie hat sich zuverlässig und von selbst gemeldet, wenn sie musste.die kita wollte und konnte uns dabei nicht unterstützen. So haben wir eine Woche urlaub zum konsequenten durchziehen genommen und danach war es in der kita auch kein Thema mehr.muss aber dazu sagen, dass ich wochen vorher ihr zu hause die windel immer wieder weggelassen habe.in der kita hatte sie aber eine an.dieses hin und her hat ihr aber nichts gebracht.deswegen ganz oder gar nicht.und sowohl tags als auch nacbts.man muss halt mit kleineren unfällen rechnen.aber dann lieber mit 2oder 3jahren, als sspäter. Meine tochter ist auch ein absoluter gewohnheihtsmensch und ohne mein eingreifen hätte sie die windel nicht so schnell hergegeben.

von Mami-in-spe am 23.12.2014, 07:56



Antwort auf Beitrag von Mami-in-spe

Liebe Mami in Spee Deine Methode ist schon krass- und bei dem einen oder anderen kind kann das auch nach hinten losgehen- in de Richtng dass sie Verstopfung und andere Probleme bekommen. Gerade wenn di AP anfangs schreibt, er hielte ein wenn er ohne sei- wäre dies für mich ein bedenkliches Zeichen ihm die Windel so radikal zu nehmen. Daher kam mein rat immer mal wieder keine Windel da zu haben- so dass man erst mal kaufen gehen muss und dies ne weile dauert- gelegenheit doch mal zu müssen und sich u überwinden- aber nicht soo lnge dass draus gesundheitliche Probleme entstehen können. Was möglich wär wäre ihm einen Anreiz zu geben sich auf seine Toilette zu setzen- z.b. ein spiel dass er NUR bekommt wenn er mit ausgezogenem popo draufsitzt. Geeignet wäre eine Schüssel wasser nd ein paar kleine gummitere die während er sich dorthinsetzt drin schwimmen dürfen. So kann ein Anreiz geschaffen werden sch draufzusetzen und sich damit daran zu gewöhnen ( manchen kids ist nämlich dieses Loch um "Stuhl" unheilmlich - meiner obwohl trocken bei fremdenKlos auch noch oft Trifft man beim Spiel den Zeitpunkt andem der Kleine sowieso müsste (z.b. nach dem Schlafen) kann man ihm ein ERfolgserlebnis provozieren- ohne Druck er MÜSSE da rein machen. Ich vermute wenn es erstmal ein paar mal geklappt hat will er von selber weitermachen Ein spiel auf Tilette ist nicht schädlcih- wieviele lesen dabei gerne ihre Zeitung? Kids bleiben am leichtesten bei wenn siedas ganze als spielzeit wahrnehmen. Für unsere gabs damals beim übergang für jeden ERfolg Seifenbalsen zuhause. inzwschen frägt sie nur noch selten danach und sie ist seit 4 monaten trocken- also Vertretbar

von LadyFLo am 23.12.2014, 09:04



Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Seifenblasen und co. Haben wir auch angeboten.aber das hilft nur, wenn das kind merkt, dass es zum Töpfchen/klo kdeine alternative gibt. Sonst wartet rs immer auf xie nächste windel.bei droherder verstopfung muss man zu leckeren Hausmitteln greicen wei apfel oder pflaumenmus.

von Mami-in-spe am 23.12.2014, 13:46