Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Trocken werden

Thema: Trocken werden

Hallo! Ich bin am verzweifeln..... wie bekommt man sein Kind trocken? Ich hab schon alles versucht, er will einfach nicht trocken werden..... Habt ihr tips für mich?

Mitglied inaktiv - 10.11.2010, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

wie alt ist er den? unser sohn ist 2,5 Jahre und wir sind noch weeeeeiiiiiiit entfernt, er setzt sich samt Hose drauf und das wars dann auch, eins hab ich gelernt: ich zwinge ihn nicht.....die Kinder meiner Freundinnen (Söhne) wurden alle mit 3 Jahren bzw. sogar 3,5 Jahre "erst" trocken. Na und? ich hab da kein Problem mit. Mein KA sagt das hat mit der Gehirnreife zu tun und irgendwann kommt das von alleine, aber je mehr man da drauf einredet umso schlimmer macht man es.....ich laß ihm Zeit ... er hat bis jetzt noch alles geschafft was er in seinem Alter können muß, zwar immer später als andere aber er hat es geschafft und zwar von heut auf morgen (z.B: alleine aus Becher trinken erst mit über 2 Jahren) LG

von lady26 am 10.11.2010, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Er ist im August 3 geworden. Er selbst will ja auch keine Windel mehr umhaben. Aber er geht nur zum Klo, wenn ich ihn erinnere und das große Geschäft geht grundsätzlich in die Hose.

Mitglied inaktiv - 10.11.2010, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

ist ja immerhin schon etwas....aber das mit dem großen Geschäft ist scheinbar immer ein Problem. Der kleine meiner Freundin ist mir 3 Jahren und 3 Monaten tags. trocken geworden braucht aber zum gr. Geschäft immer eine Windel sonst hat er es verdrück und bekam Verstopfung also hat sie ihm immer eine Windel rumgemacht.....anfangs hat sie ständig auf ihn eingeredet tja und 3 Monate später ging er von einem Tag auf den anderen auf sein Töpfchen und machte dort auch das gr. Geschäft rein, da war einfach der Druck nicht mehr auf ihn weil sie ihn dann echt einfach gelassen hat und nichts mehr gesagt hat. Wir haben das noch alles vor uns und ich weiß das es hart wird aber das wichtigste ist echt keinen Druck auszuüben. Viel Glück

von lady26 am 10.11.2010, 20:45



Antwort auf Beitrag von lady26

Hallo, das große Geschäft möchte meine Tochter auch partout nicht in die Toilette machen. Sie ist auch im August 3 geworden. Pipi klappt alles super, aber das große Geschäft geht entweder so in die Hose oder sie bittet vorher um eine Windel. Die mache ich ihr auch immer um, ich möchte nicht das sie einhält und ich möchte sie zu nichts zwingen. Jetzt gab mir eine Freundin folgenden Tip : Ein Geschenk kaufen, schön verpacken und ins Bad nähe Toilette legen. Ein Plakat malen, mit 10 leeren Feldern und so kleine Klebe-Smiley´s. Bei jedem großen Geschäft auf der Toilette, gibt es einen Smiley und wenn alle 10 Felder voll sind, also 10 mal das große Geschäft in der Toilette gelandet ist, darf er / sie das Geschenk auspacken ! Hatte heute noch darüber nachgedacht, das mal auszuprobieren und was war ?? Heute ist sie plötzlich ganz spontan zum großen Geschäft auf die Toilette gegangen. Ich warte es jetzt mal ab, sonst werde ich es wohl mal ausprobieren ... Gruß, Tippel

von Tippel33 am 10.11.2010, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, "Er ist im August 3 geworden." Tja, dann finde ich, mal *ganz, ganz vorsichtig gesagt*, auch Zeit, die Pampers "konsequent" wegzulassen. Ich finde, er ist nun wirklich alt genug dafür, und du schreibst ja auch selber, dass ER SELBER auch keine Pampers mehr will. Also, dann lass' sie auch wirklich WEG und erinnere ihn halt, auf die Toilette zu gehen. Was ich auch vorschlagen würde - wie wäre es denn mit solch einem sog: "Sternekalender", wo er jedes Mal, wenn er auf Toilette war, einen Stern aufkleben darf und wenn der voll ist, er dann eine Belohnung bekommt? Ich weiß, dass das viele pädagogisch NICHT wertvoll finden, aber ich denke da nun mal anders drüber; also, dass ich das nicht "verwerflich" finde.

von kaempferin am 10.11.2010, 22:28



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Hallo, als mein Sohn wirklich von allein die Pampers nicht mehr wollte, brauchte ich ihn nicht mehr an die Toi erinnern... und auch das gr Geschäft klappte auf anhieb! Entweder du fragst ihn alle 30 min ob er muss oder du machst die Windel wieder um! Mein TaKi sollte auch trocken werden (er ist 4 1/2) und Mama und Papa fragen schön alle 30 min seit eine halben Jahr.... der Zwerg ist so angenervt, das er sich versteckt um in Ruhe in die Hose zu machen! Und anfängt zu schreien und weinen, wenn sie ihn denn alle std mal eben auf die Toi setzten! Lg

Mitglied inaktiv - 11.11.2010, 08:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, "Mein TaKi sollte auch trocken werden (er ist 4 1/2) und Mama und Papa fragen schön alle 30 min seit eine halben Jahr.... der Zwerg ist so angenervt, das er sich versteckt um in Ruhe in die Hose zu machen! Und anfängt zu schreien und weinen, wenn sie ihn denn alle std mal eben auf die Toi setzten!" Nichts, aber auch gar nichts für ungut, aber da muss man auch mal die ELTERN(!) verstehen! Denn wenn man sich überlegt; mit 4,5 Jahren ist DAS auch wirklich allerhöchste Zeit! Klar ist es blöd, dass sie ihn alle Stunde auf die Toilette setzen (sooo oft muss ja wohl auch niemand!) - und ich würde das auch nicht machen, sondern schlicht und einfach rigoros die Pampers weglassen! Klar ist deswegen der Junge angenervt, aber, wie schon gesagt, die ELTERN eben auch! Man muss das ganze auch mal aus deren Blickwinkel sehen, denn die müssen schließlich die Pampers ständig kaufen und bezahlen und haben die ganze Arbeit damit. Oder... ?! Gruß

von kaempferin am 11.11.2010, 20:11



Antwort auf Beitrag von kaempferin

"denn die müssen schließlich die Pampers ständig kaufen und bezahlen und haben die ganze Arbeit damit. Oder... ?!" Und das ist es wert, den Kleinen zu bedrängen....? Mein Gott, wenn die Kids größer sind, fragt kein Schwein mehr danach, wann das Geschäft regelmässig erfolgte. Und es gibt eben auch Kinder, die da länger brauchen - erst recht, wenn man ihnen aufs Dach steigt. Mit 4-5 Jahren nicht trocken zu sein ist sicher nicht die Norm, aber weder ungewöhnlich noch verwerflich. Das unter Druck setzen von (Klein)kindern allerdings finde ich schon eigenartig. Klingt ja geradezu so, als erzöge man nach Liste: bis dann und dann muss das und das "funktionieren" ....

von Püminsky am 11.11.2010, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hi unserre Tochter ist mit 3 Jahren auch noch nicht trocken. Im Kiga gehen die Kids nach dem Mittagessen alle einmal aufs Klo. Aber wirklich was bringen, weiß ich nicht.... Abwarten und Tee trinken. LG Roxy

von Roxylady am 11.11.2010, 12:57



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, wie wär's mit Windelslips als "Trainingsunterhosen"? Die kann man benutzen wie Unterhosen, also rauf- und runterziehen, und damit ganz normal auf Toilette gehen. Gleichzeitig erspart man dem Kind aber die "Peinlichkeit" des Einnässens, wenns doch noch nicht klappt, und man muss auch nicht dauernd Klamotten waschen und wechseln. Damit sieht man dann auch ganz gut, wie oft die Windel wirklich nass ist, ohne das Kind total durcheinanderzubringen mit Fragen oder routinemäßigem aufs-Klo-setzen. Viel Erfolg, und lasst Euch Zeit, das kommt irgendwann ... Anna

von AnnaMa am 12.11.2010, 16:07



Antwort auf Beitrag von AnnaMa

... und wenn er dann wirklich ansagt, immer SOFORT mit ihm aufs Klo, und dann fleißig loben, wenns geklappt hat. (Wenn nicht, dann einfach unkommentiert lassen.) Vlg, Anna

von AnnaMa am 12.11.2010, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 2,5J. und geht auf die Toilette, wenn ihm mal danach ist (so 1-5 mal in der Wo). Von Zeit zu Zeit versucht er sein Gr. Geschäft zu verrichten, drückt und drückt, kommt aber nichts. (Er dann:"Hmmm, Kaka ist alle.") Kurz danach ist es dann in der Windel, halt nicht so einfach. Wenn ich ihn übrigens frage, ob er eine U-Hose anziehen will, heiß es nur "Nein, meine Windel!". Sein Zwillingsbruder macht aus Spaß mal mit, was den Toilettengang anbelangt "Ich will auch!", aber es landet nur ganz selten was drin.

Mitglied inaktiv - 12.11.2010, 20:54