Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

trinkstrohhalm flasche

Thema: trinkstrohhalm flasche

hallo mein sohn 4jahre würde ihm gerne eine trinkflasche mit strohhalm kaufen auch wegen seiner mundmotorik...welche würdet ihr da empfehlen gut wäre auch wenn mann wasser mit kohlrnsäure rein tun kann ohne das es ausläuft...und muss man die strohhalme immer wechseln...?danke

von missy5555 am 17.12.2014, 14:32



Antwort auf Beitrag von missy5555

Ich glaube die sind alle nicht dicht (mit Sprudel) Lass ihn zu Hause mit den Trinkhalm aus dem Glas trinken. Ich denke die lassen sich alle doof reinigen. Und wahrscheinlich wirkt es albern so ein großes Kind mit Babybecher, unterwegs reicht ne normale Wasserflasche

von Christina mit Flo am 17.12.2014, 21:07



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Die vom dm haben auseinandernehmbare Strohhalme. und nachkaufen kann man die auch, da sie wirklich komplett auseinander gebaut werden sollten. Meine Tochter nutzt es jetzt, aber sie ist auch erst 16 Monate. Ich persönlich finde es schwierig da was raus zu bekommen. Altersmäßig würde ich es einem vierjährigen auch nicht geben. und eine trinkhalmflasche, die dicht ist bei Kohlensäure und sich komplett reinigen lässt, habe ich auch noch nicht gesehen. Alternative: Strohhalme mitnehmen und zb sigg Flasche nehmen.

von nuria82 am 17.12.2014, 21:46



Antwort auf Beitrag von nuria82

Solche Flaschen sind unnötig, die funktionieren alle nicht "richtig", das saugen ist extrem schwer, hab das selbst getestet, dicht sind sie auch nicht. Lass das Kind daheim doch einfach mit einem normalen Strohhalm trinken, ist die einfachste und günstigste Variante ;-) lg

Mitglied inaktiv - 18.12.2014, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

die von tupper sind gut, wurden uns aber alle geklaut (wir hatten sie im schwimmbad dabei). allerdings sind diese hier auch vergleichbar gut, und auch dicht. meine nachbarin hat die für ihren sohn. man kan ganz normale strohhalme (zB von ikea) dafür nehmen. http://www.amazon.de/gp/product/B0054YZDWC/ref=ox_sc_sfl_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A3A13RP4QQC031

von DecafLofat am 18.12.2014, 11:48



Antwort auf Beitrag von missy5555

Bei uns sind die Modelle von NUK seit langem in Gebrauch. Zum Reinigen in die Spülmaschine packen und fertig- bei uns laufen sogar die Strohhalme beim heißen Waschgang mit und werden nur nochmal kurz mit klarem Wasser nachgespült. Bis jetzt sind die Flaschen immer sauber herausgekommen obwohl mal eine unbemerkt mehrere Tage mit Apfelschorle unter dem Autositz herumgammelte. Dicht bei kohlensäurehaltigen Getränken ist übrigens keine Strohhalmflasche. Lg

von Winterkind09 am 18.12.2014, 13:06



Antwort auf Beitrag von missy5555

Sobald es geht die Kleinen an einen Becher gewöhnen :) Diese Trink-lern-Becher finde ich unnötig. Wozu braucht er denn nun den Strohhalm? Wenn es ein motorisches Problem ist, solltest du dann nicht erst recht aus einem Becher trinken lassen? LG

von Giusy2012 am 26.12.2014, 21:26