Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Trinklerntasse...

Thema: Trinklerntasse...

Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, b wann man denn mit einer Trinklerntasse beginnen sollte. Mein Sohn ist jetzt 19 Wochen alt und wird voll gestillt. Irgendwann in näherer Zukunft werden wir mit der Beikost beginnen. Soll ich dann auch schon eine Trinklerntasse einführen? Und gibt es eine, die ihr mir empfehlen könnt? Danke und schöne Grüße Jana

von NellyPirelli am 11.03.2012, 23:19



Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

Probiere es einfach! Es gibt kein muss. Da du stillst könntest du auch nach dem Brei noch stillen. Oder aber du führst zusätzlich Flüssigkeit mit Becher, Flasche, Trinklerntasse etc. zu. Jedes Kind hat da seine speziellen Vorlieben. Gerade gestillte Kinder tun sich schwer damit, Flüssigkeiten anders aufzunehmen als aus der Brust. Insofern probiere aus, was dein Kind mag. Aufgrund der fehlenden Koordination ist bei Brei-Beginn der eigentliche Sinn einer Trinklerntasse noch nicht wirklich gegeben. alsame

von alsame am 11.03.2012, 23:50



Antwort auf Beitrag von alsame

Da ich zuerst auch gestillt habe dann aber auf die flasche umstrigen musste habe ich die milch wie auch die ersten schlueckchen wasser,tee,saft,aus der flasche gegrben die einen nuckel hatte der wie die brust geformt war....

von samirasmama am 12.03.2012, 07:57



Antwort auf Beitrag von samirasmama

Meine Tochter wurde nur gestillt, hatte nie ein Fläschchen und konnte schon gaaanz früh aus dem Becher trinken wenn man ihr beim halten geholfen hat. Es hat ihr einfach spass gemacht. LG

von miablume am 12.03.2012, 11:37



Antwort auf Beitrag von alsame

mit 6 monaten fängt man eigentlich an

von wesch am 12.03.2012, 12:07



Antwort auf Beitrag von miablume

... solange du stillst würde ich keine flasche geben. auch keine trinklerntasse. meine tochter wurde gestillt und wollte nie die flasche. mit der beikost ab dem 6. monat habe ich ihr wasser aus einem becher angeboten und das wollte sie.

von die liebe am 12.03.2012, 12:34



Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

Mit Fläschchen würde ich gar nicht anfangen. Mittags zum Essen einen kleinen Becher mit Wasser anbieten.. Später für unterwegs kannst du ja eine auslaufsichere Trinklerntasse nehmen. Ich hab viele (teilweise auch sehr teure) Trinksysteme ausprobiert (Avent, Nuby, Nuk, Tupper...) letztendlich trank meine Tochter dann doch aus dem billigen Kinderbecher von Ikea. Einfach weil den auch alle anderen Kinder in der Krippe hatten. Unterwegs machen wir den Deckel (ähnlich wie ne Schnabeltasse) drauf, zu Hause trinkt sie ohne Aufsatz. Inzwischen mit knapp 2 trinkt sie ganz normal aus Gläsern, Tassen, Bechern, je nachdem was grad zur Hand ist. LG D.

von dee1972 am 12.03.2012, 13:00



Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

Mein Sohn hat weder Flasche noch Trinklerntasse genommen. Mit der Beikosteinführung habe ich normale kleine Becher benutzt. Schnapsgläser kann ich auch empfehlen. LG

von dennethw am 12.03.2012, 13:17



Antwort auf Beitrag von dennethw

!!

von die liebe am 12.03.2012, 14:37



Antwort auf Beitrag von die liebe

Wir haben zwar keine Schnapsgläser benutzt, aber wir haben so dickere Eierbecher aus Glas. Die hat er geliebt! Schön klein, konnte er super halten, und da sie eine Form haben wie Weingläser kam er sich dabei vor wie ein großer, wenn wir mal etwas vornehmer gedeckt hatten.

von Stripelove am 12.03.2012, 19:57