Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Toilettenprobleme... weiß nciht weiter

Thema: Toilettenprobleme... weiß nciht weiter

Sohnemann geht seit mitt August in den Kiga, alles toll, schön usw... seit November hat er ja keine windel mehr also jetzt fast 1 Jahr, ... die windel sind wir nicht los weil er es wollte, und auch nicht ich ,sondern weil er nicht mehr in die windel machte, er zwang sich 2 mal am tag pippi zu machen und groß alle paar tage nur. wir legten nach einem monat die windel ab und es war ok für ihn. er ging aufs klo, mal mehr mal weniger, und groß wie immer alle 4 tage... dann wurde es besser und er machte alle 2 tage groß... aber bescheid sagen tut er bis heute nciht, ich merke halt wann er muß seit november hat er nur 2 mal pippi in der hose gehabt.... er kann verdammt lange aufhalten, was ja nicht gut ist naja jedenfalls war diese phase mit alle 2 tage groß machen nur kurz und es pendelte sich bei 4 tagen wieder ein.. der kinderarzt verschrieb schon homopatisches damit man besser kann, aber daran liegt es ja nicht, seine stuhlganmg ist ok, nur er lässt es nicht los. es ist ne kopfsache bei ihm. heute war es wieder soweit. der 4. tag und sohnemann konnte wiede rnicht richtig spielen und nur am klammern und jauel, aber auch kein klogang... er hat in der ganzen kiga zeit nicht einmal pippi dort gemacht nö er kann ja aufhalten jetzt rief heute um halb 11 die kigafrau an ( num x mal)und bat ihn abzuholen da er sich nur quält und nicht mehr spiellt usw ja ich holte ihn und es war wie immer.. klammern, jaulen... usw kein klogang Sie weisst mich ständig darauf hin das ich mit ihm zum Kinisiologen gehen soll ( wenn ich es richtig geschrieben habe) Allerdings muß ich sagen das ich auf sowas wie auspendeln usw nicht stehe, bin nciht der typ der ansowas glaubt. Der Kinderarzt sagte nur es ist nicht so schlimm und verschiebn wie gesagt etwas damit er besser kann.. aber es ist ja nciht so, er hat ja keine evrstopfung er will nur nicht, macht riesen theater... drückt es weg usw.. es ist ne kopfsdache und bestimmt mittlerweile schon routine und ein ritual vom ihm. aber ich bin so verzweifelt... ich habe alles schon ausprobiert... mit buch, geschichten, kuscheltieren die spielend aa machen und belohnung usw... nix zu machen es ist ne kopfsache.. geht es wem genauso, kennt wer diese probleme, wie habt ihr sie in griff bekommen? hat wer nene tipp? bin echt ratlos mitlerweile und mich kotzt es nazürlich schon an das ich alle paar tage den ganzen tag zuhause sein mß weil man mit ihm nix mehr anfangen kann und ich auf nen anruf warte das ich ihn holen soll. Jeden #mal spricht sie mich darauf an aber ich will nciht dahin gehen zu dem kini.... hat wer evtl noch ne buchtrip? Oder ähnliches??? Tausen dank.. LG biene

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

also ich kenne mich nicht so aus mit kinesologie aber es ist ein versuch wert. ich denke du bist verzweifelt, aber das versuchen willst du nicht? verstehe ich echt nicht! ausserdem, je mehr du das kind unter druck setzt, desto schlimmer wirds! er weiss genau, was du von ihm willst und spührt auch deine wut auf ihn! das macht das ganze nur noch schlimmer! du schreibst, du hast schon alles versucht, kinesologie aber nicht! also!! veralynn

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

richtig aber ich denke man muß auch dran glauben um erfolg zu ahben und ich glaube einfach nicht daran, aussefdem fehlt mir das Geld dafür...

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

ne, du musst nicht daran glauben, es ist ja nicht dein körper!!! und wenn du so verzweifelt bist, dann solltest du dich öffnen für alternativmedizin. mit dem kia kommst du nicht weiter und du selbst, bist so gestresst davon, du machst das ganze nur noch schlimmer. schau, ich war z.b. der homöopathie gegenüber sehr skeptisch. ich hatte aber innert 6 monaten 3 mal streptokokken angina, der arzt wollte mir die mandeln rausschneiden. ich ziehe die op als letzte massnahme in betracht und öfftnete mich in meiner verzweiflung der homöopathie. siehe da - es klappt!! zahlt denn das nicht die versicherung???

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

natürlich musst du es nicht tun. joni hat schon recht, eine zweite meinung ist sicher auch mal gut! mal sehen was die sagen........ v.

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast leider nicht geschrieben, wie alt der Sohn ist. Ich denke aber, Du solltest auf jeden Fall mal zu einem anderen KIA oder in eine Kinderklinik gehen. Vielleicht auch mal zu einem Kinderpsychologen. Einfach, um Dir mal eine 2. Meinung einzuholen.

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist 3,5 jahre alt... also andere meinungen sind schonmal prima.. natürlich bin ich gestresst und es liegt gewiss auch sehr viel an uns eltern... der druck usw.... mir würde ja schon ein gutes buch als anfang reichen, ich ahbe letztens z.b eins mir besogt auch übers art trocken sein und toilettengan, jedoch schlug es leider für mich in eine falsche richtung ein der inhalt also eher war es auf die kinder bezogen die ca 8 j. als sind und noch einnässen.... und das passte ja nicht wirklich zu meinem anliegen... also wennw er nene buch tipp hat.. wäre ich auch sehr dankbar. nein Kini..... bezahlt nicht die versicherung oder krankenkasse leider...

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du schon mal probiert ihm für sein großes Geschäft wieder eine Windel anzubieten? Lg Reni

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

ja das möchte er auch nicht

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr schon mal versucht den Klogang angenehmer zu machen? Bei uns ist es sehr kalt im Bad, uns macht es nichts aus, aber die Kinder einer Freundin gehen bei uns nicht zur Toilette. Die halten auch eher ein. Wir haben immer Bücher uns Zeitschriften auf dem Klo, dann ist das Warten auf das KaKa auch nicht so langweilig. Ich sitze oft daneben und lese vor, dass klappt ganz gut. Vielleicht versuchst du es mit einem neuen Buch nur fürs Klo. Zur Alternativmedizin würde ich auch raten, wenn du es nicht schon abgelehnt hättest. Sonst weiß ich auch nicht mehr, als hier schon geschrieben wurde. lg

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

... hat sich bei uns auch bewährt (irgendwie gehen hier alle Familienmitglieder mit Buch aufs Klo ;-)). Wir hatten/haben zwar nicht solche Probleme wie hier, aber z.B. wenn der Grosse mal aufm Klo sass und meinte, es kommt kein "A-A", sagte ich er soll doch noch n Weilchen abwarten und sich dabei ein Lieblingsbuch anschauen... Gesagt, getan - und nach 10 Min. (oder so?) hörten wir ihn vom Klo rufen: "A-A kam doch noch, ich bin fertig!" :-) Ist natürlich nicht vergleichbar mit Euch - will damit nur sagen (wie schon eine Vorschreiberin), dass es am besten geht, wenn man was Schönes, Entspannendes, Lustiges... macht, so dass man sich entspannt. Auch dass es aufm Klo warm sein sollte und in gewissem Sinne "gemütlich", finde ich richtig (schrieb auch schon jemand)... Und dass die Kinder oft ihre Privatsphäre dabei brauchen (auch mein Kleiner mit noch nicht mal 2einhalb sitzt am liebsten allein mit Buch aufm Klo - mit Sitzverkleinerer - unc ruft mich erst wenn er runter will). Also nicht daneben stehen und warten, das macht nervös und verkrampft. Aber ich denke das ist Dir eh klar...! Mehr fällt mir leider auch nicht ein. Ach ja, versuchen mit ihm zu reden, dass er sagt was ihn stört, warum er nicht gehen will, wovor er Angst hat (aber das hast Du bestimmt schon oft probiert - ?)... Gruss, M.

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also mir fällt da spontan ein Osteopathe ein, vielleicht kann der euch helfen!!!! LG Vicky

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also zunächst mal würde ich auch eine 2. Meinung (KA) einholen. Hört sich irgendwie alles nicht so gut an, auch dass er mit Pipi machen noch nicht selbst Bescheid sagt. Wenn dann wirklich soweit alles o.k. ist - vielleicht kleine Belohnungen in Aussicht stellen wenn er AA ins Klo bzw. den Topf (mein Sohn wollte laaaange nur auf den Topf, auf dem Klo kam nix) gemacht hat? Normalerweise bin ich nicht für solche Dinge aber in deinem Falle würde ich sogar mal sowas wie einen "Musiktopf" (also so ein Teil das Musik macht sobald was drin landet) in Erwägung ziehn... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

vielen vorschläge und möglichkeiten, aber all das habe ich schon ausprobiert. Wir sind zusammen einkaufen gegangen und haben ein tolles buch gekauft... ich habe alleine ein bzw mehrer toilettenbücher besorgt usw.. ich ahbe eine schachtel gemacht, die AA schchtel haben wir sie benannt, dort lagen immer 5 bonbons drinn, immer wenn er es gemacht hat durfte er sie essen und dann 5 neue reinlegen . Natürlich soll man solche gänge mit solchen belohnungen eigentlich nciht machen aber ich habe alles ausprobiert in der richtig, also mit belohnungen, mit riesen lob natürlich, stolz, alles hat nicht geholfen, dann habe ich es mit leichtem druck versucht, hört sich krass an aber ich wurde nicht laut oder böse damit es alles nicht verschlimmert. ich habe z.B gesagt das er erst spielen darf mit dem und dem wenn er AA gemacht hat also logische folgen usw.... natürlich habe ich schon ausprobiert mit wärme und kälte.. mit kleinen spielerischen sachen.. selbst die kuscheltieren sind mit aufm klo.. ich ahbe geschichten erzählt das die AA zu den Mäusen führt und die ja hunger haben und durst usw.... Es liegt nicht an DEM Punkt wenn er richtig muss sondern auch der zeit davor. das er einen Tag dann vorher nicht mehr richtig spielen kann und wimmert usw... er hat KEINEN festen stuhlgang wie viele denken, er hat KEINE verstopfung... nein er kann es nicht dann loslassen... hat jemand evtl ein buchtipp... ???? das würde mir schon viel helfen wenn ich sowas mal nmachlesen kann... evtl liegt es ja auch an uns eltern... das wir evtl was falsch machen???? Ich weiß es nicht

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du "Verstopfung" im Suchlauf eingibst, kommst Du zu der Geschichte meines Sohnes. Hier 2 Sachen dazu: 1. Es ist doch eine Verstopfung. Es wird "Chronische Obstipation (Verstopfung) im Kindesalter" genannt. Es bedeutet, dass ein Kind den Stuhlgang wegdrückt. Lt. Arzt ist es eine "Verstopfung" wenn man (egal ob Kind oder Erwachsener) 2 Tage keinen Stuhlgang hat. 2. Meinem Sohn half und hilft sehr "agaffin". Das ist ein mildes Abführmittel, ein Gel mit Bananengeschmack. LG Bettina

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 10:42