Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Töpfchen, Decke, Stäbe aus dem bett nehmen

Thema: Töpfchen, Decke, Stäbe aus dem bett nehmen

Hallo ihr lieben, ich hab so nen paar fragen an euch und hoffe ihr könnt mir vielleicht nen paar ratschläge geben. Also unsere maus, jetzt 21 monate, ging eine zeitlang aufs Töpfchen,in der Kita und zu Hose, hat alles gemacht und war schon fast trocken. Nun ist aber das Problem das sie es gut seit 3 Wochen nihct mehr macht, nihct in der Kita und auch nihct zu Hause. Sie setzt sich zwar rauf und bleib t drauf sitzen aber sie macht nichts. Wir probieren es immer und setzen sie auch rauf, sie zeigt auch keine Angst aber trotzdem wissen wir nihct warum es auf einmal nicht mehr klappt. Könnzt ihr mir nen Rat geben? Momentan schläft mausi noch mit schlafsack aber wir wollen das sie bald mit Decke schläft, denn in der Kita macht sie Mittagsschlaf mit decke und OHNE Tutti. bei uns zu Hause schläft sie nur mit Tutti und schlafsack. Habt ihr nen Paar Tipps wie wir es am besten machen mit Decke anfangen? und nun zum dritten Punkt:-)) Wie habt ihr das mit den Stäben gemacht bei dem Kinderbett, also ab wann habt ihr die raus genommen und wie waren eure Erfahrungen? So das war s erstmal von mir sorry das es soviel geworden ist. Lg Eisbaerchen

von eisbaerchen23 am 02.02.2012, 10:09



Antwort auf Beitrag von eisbaerchen23

Hi was bitte ist ein Tutti? Auch wenn ich das Wort nicht kenne, trotzdem ein paar Tipps ich würde den schlafsack noch lassen solange es so kalt draußen ist. Ansonsten austauschen, Decke entweder mit so extra Haltern an den Gitterstäben festklippen oder das Deckenende unter das Fußende der Matratze stecken, da können die Kids sich die Decke nicht so weit über den Kopf ziehen. Wir haben die Stäbe nicht rausgenommen sondern gleich das bett zum Juniorbett umgebaut. Klappte gut. Dass eure Tochter kein Interesse mehr am Töpfchen zeigt kann durchaus sein, abwarten bis sie von alleine wieder auf die Idee kommt. Hat sie diese Höschenwindeln an? Die kann sie alleine ausziehen falls sie doch mal wieder auf das Töpfchen möchte ohne wie ein "Kleinkind" da zu stehen.... LG Roxy

von Roxylady am 02.02.2012, 13:03



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hatte sie vorher selber immer Bescheid gesagt beim Pipi machen? Oder habt ihr sie regelmäßig drauf gesetzt? Beim ersteren: da denke, dass es einfach wieder kommt und ich würde es so akzeptieren wie es gerade ist. Vielleicht morgens fragen, ob sie eine Pampers möchte, oder ob sie Bescheid sagt. Falls ihr sie in regelmäßigen Abständen drauf gesetzt habt: davon halte ich nicht so viel. Die Kleine Maus ist vielleicht dann einfach noch nicht soweit. Vom Decke festklemmen oder gar mit diesen Klips befestigen rate ich dringend ab! Sollte euer Kind nachts irgendwie unter die Decke geraten mit dem Kopf, so kann es normalerweise diese selber wieder entfernen, wenn die Luft zu knapp wird. Das geht aber nicht wenn diese fest ist! Finde ich viel zu gefährlich! Wir haben mit ca 1,5 auf Decke umgestellt, weil der Winterschlafsack kauptt ging und ich Ende März keinen neuen kaufen wollte. Aber da hatte mein Sohn auch schon mittags mit Decke geschlafen und da er ein recht ruhiger Schläfer ist, wenn er denn dann endlich eingeschlafen ist, hatte ich da keine Bedenken. Gitterstäbe haben wir mit etwa 15 Monaten rausgemacht, weil er versuchte oben drüber zu klettern ;-) Umgebaut zum normalen Kinderbett haben wir dann etwa mit 22 Monaten. Hab dann zur Sicherheit noch den Teppich nachts davor geschoben, aber er ist noch nie rausgefallen (ist mitlerweile 2,5) Was ein Tutti ist.....keine Ahnung. Falls du damit den Nuckel meinst sind bin ich ein schlechter Ratgeber ;-)

von Wunschkind2008 am 02.02.2012, 13:16



Antwort auf Beitrag von Wunschkind2008

Meine Maus ist 2 1/2 und schläft immernoch mit Schlafsack und Gitterbett. Es gibt auch keinen Grund das zu änder. Sie hat noch nie versucht drüber zu klettern und erst dann wäre es ein Grund es zu ändern, aber dann würde ich ein Jugendbett draus machen. Und der Schlafsack gibt so schön warm dass ich ihn nicht gegen eine Decke eintauschen möchte. Was das Pipi machen angeht würde ich das Töpfchen einfach stehen lassen und abwarten bis sie von alleine drauf möchte. Auch wenn sie es das nächste halbe Jahr nicht mehr will, dann ist sie halt noch nicht so weit. Das kommt ganz von alleine... LG

von miablume am 02.02.2012, 13:46



Antwort auf Beitrag von Wunschkind2008

hallo iht lieben danke für euer antworten. ich beantworte mal eine denn dann beantworte ich auch gliech alle :-)) wir haben beides gemacht sie hat gesagt pipi und wir haben sie drauf gesetzt. wir machen das auch momentan so das wir sie fragen ob sie pipi muß und sie sagt ja und dann gehts auf den topf und es passiert nichts. sie will auch immer drauf wenn sie ihn sieht aber wir müßen ihn dann auch mal aus ihrer sichtweite nehmen weil sie sonst andauern da nur rauf will und damit spielt. und wie gesagt in der kita hat es ja super funktioniert und dann von einem zum anderem tag nihct mehr.

von eisbaerchen23 am 02.02.2012, 20:23



Antwort auf Beitrag von eisbaerchen23

da war er 26 monate alt. ohne schlafsack schläft er seit er 20 monate alt ist. wir haben einfach eine gegeben und gut is. also nachts, tagsüber ist er schon mit 9 monaten auf decke umgestiegen. töpfchen würde ich einfach mal zur seite stellen und ein paar wochen pause machen. was is ein tutti?

von TiBi2009 am 02.02.2012, 17:24