Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Wann gehen denn die Kinder schlafen und wann aufstehen?

Thema: Wann gehen denn die Kinder schlafen und wann aufstehen?

Hallo, habe weiter unten gelesen das 4 jährige Kinder um 22.00 Uhr schlafen gehen...muss das sein Pascal (3) geht spätestens um halb 8 / 8 schlafen und wacht gegen 7 halb 8 auf....für mich manchmal etwas früh naja am We oder bei ner Feier bleibt er auch schonmal länger auf schläft aber deswegen auch nicht länger... Er macht auch noch Mittagsschlaf von 1,5 Stunden und brauch zum einschlafen ca. 45 Minuten....schreibt mal wann eure Kinder so schlafen gehen und wie lange sie schlafen.. LG Janine

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

also unsere zwei, mitlerweile 5 u. 7 jahre müssen zwischen 6.30 - 6.40 uhr aufstehen u. dann gegen 19 - 19.15 uhr ins bett gehen. wenn es später wird kann man das gejammere am morgen nicht aushalten...*g* 22 uhr wäre für mich horror, irgendwann muß doch mal feierabend sein u. in ruhe ein film will man sich doch auch angucken. könnte doch kein aktenzeichen mit den kiddies gucken, die würden mir nachts mit alpträumen aufwachen... aber schließlich muß das jeder für sich entscheiden....

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Das waren die reinen Schlafenszeiten, nicht die Einschlafzeiten.

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

pascal ist 2jahre alt und schläft von 18:30 bis 8:30 und mittags nochmal 2std. für mich ist es keine frage das kinder spätestens 7oder 8uhr im bett liegen. ausnahmen bestätigen die regel. aber das muß jeder selber wissen. ich brauche abends auch mal ruhe. will ja auch mal feierabend haben. lg jule

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

wenn das Kind im Bett ist genieße ich die Ruhe...

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter geht so gegen 19.30 Uhr ins Bett. Sie schaut den Sandmann und dann macht sie sich "bettfertig", dann lesen wir noch eine Geschichte, sie hört Kassette oder spielt noch ein wenig. Spätestens um 21 Uhr schläft sie meist. Kommt auch immre auf den Tag an. Aufstehen muss sie unter der Woche um 7.00 Uhr, dann geht es um 7.45 zum Kindergarten. Ich finde, 20 Uhr ist für eine 4,5 Jährige eine gute Zeit. Später sollte oder darf nur mal am Wochenende sein. melli

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

4 Jahre seit Kiga: nach Sandmännchen - aufstehen gegen 07:30 Uhr und der 1jährige muss auch mit. Lima

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 15 Monate, geht aber noch nich in den Kiga. Er geht zw. 19:30 und 20:00 Uhr ins Bett und steht meisten gegen 7:30 und 8:00Uhr auf. Er schläft aber auch noch sehr viel über den Tag (von 10:00 bis 12:00 Uhr und dann meisten von 16:00 bis 17:30Uhr)... LG Franzi

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

22 Uhr wäre für mich in dem Alter auch absolutes no go! Mal abgesehen davon das unser Sohn das nie aushalten würde! Nicht mal im Urlaub. Bei uns ist das seit dem Kiga jetzt so (ohne Mittagsschlaf): Ins Bett zwischen 19 und 19.30 Uhr und aufstehen zwischen 6.30 und 7.00 Uhr. Wenn ich jetzt wieder arbeiten gehe muss er um 6.30 Uhr aufstehen sonst schaffen wir es morgens nicht Aber er hat eh noch nie zu den Langschläfern gehört! Ach ja er ist 3 Jahre alt. Lg Daniela

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wollen eure Kinder keinen Mittagsschlaf mehr? LG

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Große (4) macht seit einem Jahr keinen Mittagschlaf mehr. Jetzt legt sie sich aber nach dem Kiga immer aufs Sofa und hört eine MC. Der Kleine (15 Mon.) macht zwei Stunden Mittagschlaf. Luma

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

moin, sarah kommt nach dem sandmann, also so gg. 19 uhr, ins bett. und das auch eigentlich fast täglich. wenn sie vom kindergarten mal total ko ist, das gar nichts mehr mit ihr los ist, dann bring ich sie auch schon mal um 6 oder halb 7 ins bett. allerdings eher selten. schlafen tut sie seit den zwei wochen, die sie nun im kiga ist, nur bis um 6 uhr. manchmal bis halb 7. am wochenende, wenn sich in der wohnung noch nichts rührt um die zeit, dann schläft sie auch ein stündchen länger. mittagsschlaf ist so pie-mal-daumen ca. eine stunde.

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Also ins Bett geht er wenn KiGa ist gegen 21 Uhr, aufstehen tut er Putzmunter um 6.50 Uhr. Er mach allerdings immer Mittagsschlaf von ca 3 Stunden, ohne Mittagschlaf kommt er nicht aus, auch dann nicht wenn ich ihn um 19 Uhr ins Bett packen würde. Denn: Früher ins Bett bringt nichts da er dann ewig Wach liegt, so bekommt er seine Geschichte und schläft 5 Minuten Später zufrieden und Glücklich ein. Ach ja er ist 4 Jahre. LG

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Lenn ist ein Frühaufsteher, egal wann er ins Bett geht. Und da er absolut keinen Mittagsschlaf mehr machen möchte geht er schon zwischen 18.00 und 19.00 Uhr ins Bett. So wie seine kleine Schwester, fast 11 Monate, auch. Beide schlafen dann morgens so bis ca. 6.30 h. Heute allerdings sind wir alle schon seit 4.00 Uhr (!!!!!!!) wach. Die Kleine hat die ganze Nacht geweint und leider ist Lenn auch davon wach geworden und konnte absolut nicht mehr einschlafen. Um 5.00 h sind wir dann aufgestanden Für alle anderen Mit-Frühaufsteher stelle ich jetzt mal einen Kaffee in dir Runde LG

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

ohje das ist ja hammer früh..nee das könnte ich nicht..habe schon Probleme um 7 hochzukommen.... LG

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

hi! unser großer (4) ist vor dem kiga immer gegen 20 uhr ins bett gegangen und hat bis 7:30 geschlafen. jetzt geht er so zwischen 19 und 19:30 ins bett und schläft in der regel bis 6:30.. gestern wollte er schon um 5:45 aufstehen.. dementsprechend wurde er dann gegen 18 uhr knatschig. es gibt tage, da lassen wir ihn den früher sandmann kucken und dann geht er schon 18:30 ins bett. aber das passiert nicht oft. und wenn er abends mal länger wach ist, weil wir irgendwo sind o.ä. schläft er morgens auch nicht länger.. da ist dann nur der tag stressiger, weil immer wieder diese nörgephasen kommen, in denen er hundemüde ist. mittagsschlaf macht er schon lange nicht mehr. ganz selten mal im auto. lg nine

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Brauchen die Kids wieder mehr Schlaf, wenn sie älter sind??? Das ist ja der Hammer wie viele Kinder so extrem viel u. lange schlafen, beineidenswert. Mein Sohn, knapp 17 Monate, schläft nachts von 20 Uhr bis 6 Uhr + Mitttagsschlaf 1,5 Std. LG

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

hi! so ähnlich war das bei uns in dem alter auch.. wenn dann allerdings der mittagsschlaf wegfällt und im kiga nur gerannt und geturnt wird, wird dein kleiner bestimmt auch länger schlafen. =) lg nine

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

oder lasst ihr die Kinder alleine was im TV schauen? wie gestaltet ihr euren Morgen wenn nicht gearbeitet wird?

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Valentina (4 1/2) macht noch Mittgsschlaf (1 1/2-3 stunden, je nachdem ob ich sie wecken muss oder sie schlafen kann so lang sie will.). Abends geht sie dann so zwischen 19 und 19.30 uhr ins bett. Wenn sie mittags sehr lang geschlafen hat auch mal später. Ohne Mittagsschlaf ist sie um spätestens 18 Uhr im Bett. morgens schläft sie unter der Woche bis 6.30, am Wochenende meist bis 7.30. Ich stehe dann mit ihr auf, am Wochenende spielt sie auch ab und zu nach dem aufstehen allein in ihrem Zimmer und dann wird gefrühstückt. Alleine morgens fernshen lasse ich sie nicht. LG

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

oder sie spielt derweil in ihrem Zimmer. Vormittags gibt´s bei uns kein Fernsehen (außer Sonntag um halb zwölf die Sendung mit der Maus, da sitzen wir aber alle zusammen davor)

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (2 Jahre) schläft von 19.30 Uhr bis ca. 6.45 Uhr, mittags von 12 Uhr bis 14 Uhr. Wir essen zusammen Abendbrot, sie darf das Sandmännchen sehen, dann mache ich sie bettfertig und wir lesen zusammen noch 2-3 Bücher :-) Sie schläft dann auch ziemlich schnell ein. Nadi

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Noah ist jetzt erst 1 1/2, aber ich schreib trotzdem mal: Er geht abends um acht ins Bett. Schläft auch innerhalb weniger Minuten ein. Abendritual beginnt um halb acht. Klar, wenn wir mal weg sind, verschiebt sich das auch ein bisschen, aber er BRAUCHT seinen Rhythmus und deshalb geben wir ihm den auch. Morgens steht er um halb acht unter der Woche auf (KiGa), am WE schläft er auch mal bis neun Mittags schläft er ne Stunde, manchmal etwas länger. LG, Hannah mit Noah

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist 3, geht normalerweise so gegen 20.00 uhr ins bett, und steht um ca. 7.00 uhr auf, und macht normalerweise keinen mittagsschlaf mehr. außer er schläft mal im auto ein oder so, dann wirds auch schon mal halb zehn, weil er dann halt einfach nicht müde ist.

Mitglied inaktiv - 13.09.2008, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

unsere 2 ( 2 1/2 und fast 5) gehen beide zusammen gegen 19.30 ins bett, d,h, zum waschen ,umziehen, buch lesen und gegen 20 uhr ist meist das licht aus, und beide schlafen ca. 5 minuten später. das aufstehen ist unterschiedlich, meist zwischen 7 und 8.30 h wobei die jüngere meist früher wach ist als die große. mittagsschlaf gibts keinen mehr.... versuche aber das ins bett gehen nach vorne zu ziehen, also das wir gegen 19 uhr hochgehen, klappt aber nicht, nur sehr selten, denn morgens wirds mir oft zu spät wegen des kigas. am WE sind sie dann aber leider auch so früh wach, länger schlafen nach länger aufbleiben fruchtet erst nach mind. 3x zu spät ins bett gehen, und das kommt ja eher nie vor, höchstens im sommer mal, lg katja( die es auch schlimm findet wenn kinder im kleinkindalter noch bis in die puppen rumturnen anstatt im bett zu liegen...)

Mitglied inaktiv - 13.09.2008, 12:48