Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Selber essen?

Thema: Selber essen?

Hallo, mein Sohn ist 2,5 jahre alt, isst fast alles, was ja super ist, ABER er will nur gefüttert werden! Hm, in dem Alter sollte er doch eigentlich schon langsam selber essen, oder? Das macht er aber nicht, auch wenn ich ihn nicht füttere! Also mach ich's dann meistens doch, irgendwie will ich den vollen Teller ja nicht wieder abräumen ... Würdet Ihr die "harte Tour" fahren, (einfach nicht mehr füttern, irgendwann wird er schon so viel Hunger haben, dass er selber isst) oder einfach noch abwarten und weiter füttern? Oder gibt es "Tricks", damit mein kleiner Faulpelz mal selber die Gabel in die Hand nimmt? Danke für eure Antworten!

Mitglied inaktiv - 19.03.2010, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich, ich würde die harte Tour fahren. Wenn es mit Überreden z.B. "du bist ja schon ein großer Junge" nicht funktioniert. Du sagst ja selber das er ein kleiner Faulpelz ist. Wenn keine motorischen Probleme vorliegen, sollte ein Kind in dem Alter selbst essen können. Es ist doch so das die Kleinen in dem Alter die Eltern austesten. Bei uns ist es das allein anziehen. Die Erzieherin schwärmt immer davon wie toll sie das macht. Das sie das ganz toll kann wissen wir, nur zu Hause macht sie es nicht. Mach dir keine Gedanken wenn er die ein oder andere Mahlzeit auslässt. Er wird irgendwann essen. Denk immer dran es ist noch kein Kind freiwillig verhungert. alsame

Mitglied inaktiv - 19.03.2010, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden sind fast 3 und 1 1/2 Jahre alt und essen beide allein .. ohne Probleme..mein Tageskind wird 4 Jahre und wollte gefüttert werden..weil es zu hause auch so ist! Hab dann auch erst versucht mit ihm zu reden..du bist doch groß usw..nichts!! Also die "harte" Tour...2 Tage wollte er dann eben nicht essen (ist nur über dem Mittag da) ..ab dann klappte es wunderbar mit dem allein essen!! VlG

Mitglied inaktiv - 19.03.2010, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden sind 3,4 Jahre alt und 1,4 Jahre und essen beide selber. Sie k´leine hat mit ca. 1 Jahr damit angefangen und wollte nicht mehr gefüttert werden - dann war es natürlich erstmal eine Sauerei weil sie fast nur mit denn Händen gegessen hat. Jetzt nimmt sie sogar schon die Gabel. Vielleicht hast du denn Zeitpunkt irgendwie verpasst ihn rum matschen zu lassen? Würde auch die Harte Tour fahren und ihn nicht mehr füttern. LG Jessi

Mitglied inaktiv - 19.03.2010, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde die harte tour, so wie du es nennst (wieso soll das hart sein???) nur dann fahren, wenn es dich einfach nur stört, ihn zu füttern. unter der vorraussetzung, das er es wirklich könnte, wenn es "nur" darum geht, was MAN "sollte" oder das das kind nur ja was gegessen hat... stört es dich wirklich, oder nur im vergleich??? ohne eine klare eintscheidung deinerseits wird das nix, hat ein wenig was damit zu tun, das ein raucher auch nie aufhört, wenn er nich wirklich will...

Mitglied inaktiv - 20.03.2010, 02:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hat er Kindergeschirr und Kinderbesteck? Ich würde es auch auf "die harte Tour" machen und zum Anlass ihm ein neues Kinder-Geschirr-Set kaufen... vllt hat er ja Freude dran. Meine Großer 2 3/4 hat mit 13 Monaten angefangen alleine zu Essen. Der Kleine ist grad 12 geworden und will sich laum noch helfen lassen (das ist aber auch sehr nervig, da oftmals 90% daneben gehen ;)) Gruß

Mitglied inaktiv - 20.03.2010, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn ißt schon seit er 15 Monate ist, alleine.... er läßt sich gar nicht mehr helfen außer es gibt eine Suppe....das überläßt er mir :-)... ich hab auch schönes Kindergeschirr gekauft und da war er so stolz....am anfang waren es die Finger, dann die Gabel und jetzt auch der Löffel..... LG

Mitglied inaktiv - 20.03.2010, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

x

Mitglied inaktiv - 20.03.2010, 20:42