Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schnuller

Thema: Schnuller

Hallo Meine Mittlere ist jetzt im Oktober 3 Jahre geworden & ein absolutes Schnullerkind. Tagsüber haben wir den Schnuller schon seit sie 2 Jahre ist verbannt, aber zum schlafen braucht sie ihn noch immer sehr. Sie hat ihn dann auch nicht nur im Mund, sondern nuckelt richtig dran. Sie braucht ihn auch die ganze Nacht, nicht nur zum einschlafen. Jetzt nach ihrem 3. Geburtstag haben wir uns vorgenommen ihn ihr auch Nachts abzugewöhnen. Haben ihn letzter Zeit viel mit ihr darüber gesprochen und ihr versprochen, sobald der Schnuller weg ist darf sie sich ein Geschenk dafür aussuchen. Freitag hat sie uns dann voller Stolz gesagt sie wäre jetzt bereit. Als es dann ins Bett ging ist sie erst Mal ewigs nicht eingeschlafen, bis sie so müde war und dann doch den Schnuller verlangt hat. Ich habe dann ewigs auf sie eingeredet, sie hat sich kurz überzeugen lassen und auch mal kurz geschlafen (nie längere als 30 Minuten) & dann wieder herzzereisend um ihren heißgeliebten Schnuller geweint. Das ging bis irgendwann mitten in der Nacht so hin und her, bis ich schlussendlich mit ihr mit geweint habe & ihr den Schnuller wieder gab. In der nächsten Nacht wieder das gleiche Spiel & ich hab wieder nachgegeben. Letzte Nacht hab ich dann auch beschlossen noch ein paar Monate zu warten und es dann wieder zu versuchen. Mein Mann hingegen will weitermachen und meint ich darf ihr einfach nicht mehr nachgeben, sie würde das nur ausnutzen und dann ist es auch nach bald geschafft. Ich würde es mir nur einfach machen, wenn ich ihn ihr wieder gebe. Ja klar, er ist ja Nachts auch arbeiten & hört sie nicht weinen.. Heute waren dann ein paar ältere Verwandte und Bekannte zu Besuch, die die Ansichten meines Mannes natürlich unterstützt haben Er stellt sich das sowieso so leicht vor, weil es bei unserer Großen so schnell geklappt hat. Tja jedes Kind ist nun Mal anders... Mit den Zähnen etc. hat sie übrigens noch keine Probleme. Gibt es hier noch über 3jährige die noch ihren Schnuller haben? Ist es wirklich so schlimm? Wie habt ihr ihn euren Kleinen abgewöhnt? Ich kann sie doch nicht nächte lang weinen lassen, bis sie irgendwann aufgibt Das würde mir das Herz brechen

von AnJo25 am 21.10.2018, 21:03



Antwort auf Beitrag von AnJo25

Ich würde ihr ehrlich gesagt den Schnuller erstmal lassen und es später nochmal probieren. Wir hatten zwar nicht das Problem das unsere Tochter dem Schnuller nachgeweint hat nach dem sie ihn abgegeben hat, aber dafür war sie da bereits 4 Jahre alt. Dafür klappte es dann aber wie am Schnürchen!

von SunnyGirl!75 am 21.10.2018, 21:33



Antwort auf Beitrag von AnJo25

Na und? Dann gebt ihr eben nach! Wovor hat dein Mann angst? Dass sie mit 18 noch schnullert? Lass ihr den Schnuller. Meine Kinder hatten nie einen,mein Mittlerer hat sich mit 4J und 2 Mon von einem auf den anderen Tag selbst abgestillt. Lg

Mitglied inaktiv - 21.10.2018, 22:10



Antwort auf Beitrag von AnJo25

Es gibt doch unter den SChnullern kieferschonendere. Da wuerde ich mich mal umschauen und ev. auf einen umsteigen, der einen wirklich duennen Hals hat. Wenn sie das jetzt noch so braucht, dann hat es ja wirklich wenig Sinn, gerade jetzt zu entwoehnen, auf der anderen Seite kenne ich halt sehr viele Erwachsene, die echte Kieferverformungen aufgrund der langen Schnullerzeit haben, einige, die nichtmal die Lippen richtig zubekommen. Damit muss man dann halt leben. lg niki

von niccolleen am 21.10.2018, 22:50



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Sie sagte ja, bisher noch keine Zahnpeobleme, daher wird es sich sooo schnell nicht ändern. Meine war bereits fast 4 1/2 als sie den Schnuller abgab und hat trotzdem grade Zähne.

von SunnyGirl!75 am 21.10.2018, 22:56



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich bin kein Kieferorthopaede, und ich traue mir nicht zu, zu sagen, wenn ich keine "Zahnprobleme" sehe, dass sich da keine Kieferverformung bereits entwickelt. lg niki

von niccolleen am 22.10.2018, 08:39



Antwort auf Beitrag von AnJo25

Ganz ehrlich - lasst ihr den Schnuller doch... wenn ihr ganz viel darüber geredet habt, habt ihr recht ordentlichen Druck ausgeübt, dem sie nachgegeben hat und so wies es aussieht war sie schlicht noch nicht soweit. Ich würde sienicht weinen lassen bis sie aufgibt Was ist denn so schlimm am Schnuller?

von Mimi987 am 22.10.2018, 05:52



Antwort auf Beitrag von AnJo25

Hallo, meine Tochter ist knapp über 3 Jahre alt. Sie hat auch nachts noch einen Schnuller. Aber wir haben ihn vor ein paar Wochen auch erst endgültig am Tag abgeschafft. Deshalb warte ich noch nachts. Meine Erfahrung am Tag war einfach, je mehr ich nachgegeben habe um so schwerer war es für sie. Nach ein paar Tagen konsequent bleiben, ging es ganz gut. Aber auch sie hat am Tag nach ihrem Schnuller geweint. Ich bin mir sicher unsere Nächte werden dann auch hart, aber es heißt halt dann konsequent bleiben. Nicht nur unsere Kinder müssen bereit sein, auch wir, denn wir sind in den ersten Nächten notfalls als Ersatz da. Viel Erfolg, falls es einen geheimen Trick gibt, kannst du ihn mir dann gern verraten

von Eisblume222 am 22.10.2018, 07:35



Antwort auf Beitrag von AnJo25

Entweder Du ziehst es RICHTIG durch, dann darfst Du nicht jede Nacht einklicken, denn das ist total kontraproduktiv, da hat dein Mann schon recht. Oder Du lässt ihr die Zeit, die sie braucht. Diese hin und her ist für dein Kind einfach nur grausam. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 22.10.2018, 09:05



Antwort auf Beitrag von AnJo25

Wir sind genau an dem selben Punkt D. h. unsere Mittlere ist Ende September 3 geworden und war ein absolutes Schnullerkind. Wir haben den Schnuller letztes Wochenende an den Schnullerbaum gehangen und sie schläft seit zwei Nächten ohne. Ihr bleibt nichts anderes übrig, da wir tatsächlich keinen mehr da haben. Das würde ich euch empfehlen. Wenn abgewöhnen, dann richtig. Oder ihr wartet auf später. Bei unserer ist der Kiefer schief und das war dann das ausschlaggebende bei uns. Abends fragt unsere Mittlere zwar nach dem Schnuller und wird auch etwas wütend, aber wir erklären ihr dann immer ruhig, dass die doch am Baum hängen und die Schnullerfee ihr doch auch ein Geschenk gebracht hat. In den Schlaf weint sie sich aber nicht, nur nachts kommt sie wieder zu ins Bett kuscheln, aber das ist okay. Vielleicht könnt ihr auch den Schnuller gegen ein Schnuffeltuch tauschen

von Frederike am 22.10.2018, 10:21



Antwort auf Beitrag von AnJo25

Ich würde den Zahnarzt oder Kieferorthopäden befragen, wenn ich mir da unsicher wäre. Wenn der sagt, soweit noch alles ok, dann lasst ihr doch um Himmels Willen nachts noch den Schnuller. Wenn sie nicht nur quengelt, sondern wie du sagst "Herzzerreißend weint", dann bitte braucht sie halt den Schnulli noch, Punkt.

von Morla72 am 22.10.2018, 10:38



Antwort auf Beitrag von AnJo25

Bei unserem Großen hatten wir auch einen kalten Entzug. Anders kann man es einfach nicht nennen. Er war kurz vor drei. Tagsüber hatte er schon länger keinen mehr und wenn man ihn genug ablenkte, wenn er fragte oder erklärte, dass er keinen bekommt, dann wars auch okay. Nur nachts war der Nuckel im Dauereinsatz. Bei ihm sagte der Kinderarzt und Zahnarzt, dass es gut wäre den Nuckel abzugewöhnen und man sah auch schon die Zahnfehlstellung. Naja und dann haben wir das ein Wochenende knallhart durchgezogen. Freitagabend ging es los. Er saß heulend im Bett, war wütend und traurig, verschwitzt ohne Ende. Ich saß die ganze Zeit neben ihn und hab auch mit ihm geredet, wenn ihn das nicht noch mehr frustriert hat. Und ich hab geheult ohne Ende! Mein Mann kam dann mal rein und wir haben aber gesagt wir ziehen es durch, weil wir sonst wieder anfangen. Also haben mein Sohn und ich weiter geheult ;) Irgendwann ist er dann eingeschlafen. Als er nachts aufwachte dauerte es etwas länger ihn zu beruhigen, aber es ging. So schlimm wie bei euch war es nicht. Am zweiten Abend hat er auch noch geweint, aber es war schon besser. Von Samstag auf Sonntag war es nur noch ein Fragen nach dem Nuckel und dann wars ok. Und in der Nacht von Sonntag auf Montag war der Nuckel vergessen. Ich kann also gut verstehen, wie ihr euch fühlt. Wenn du meinst sie kann ihn noch behalten und du das für euch vertreten kannst, dann lass den Schnuller eben. Wenn er weg soll, dann wird es wohl nur so gehen, meiner war auch mega süchtig nach dem Ding. Ihr habt ja schon von der Schnullerfee gesprochen. Manche machen sowas ja auch "der Nikolaus oder Weihnachtsmann nehmen den Nuckel mit für ein Baby" dafür gibts ein Geschenk etc. Oder Schnullerbaum,... so dass sie ihn aktiv weggibt, dann kannst du darauf verweisen. Du hast ihn doch abgegeben und dafür das... Wenn sie noch kein Kuscheltier hat, wäre das vlt. noch ein Tröster fürs Bett. Wichtig ist, wenn der Schnuller einmal weg ist, dann bleibt er auch weg!!! Also nicht in der Nacht dann wiedergeben! Damit tust du weder ihr noch dir einen Gefallen. Viel Glück!

von Biene88 am 22.10.2018, 17:24



Antwort auf Beitrag von AnJo25

Ich würde ihr den Schnuller lassen. Das ist wohl unter Psychologen recht kontrovers, aber es gibt durchaus die, die die Meinung vertreten, dass zu frühes Abgewöhnen das Risiko für neurotische Erkrankungen erhöht (Bekannte arbeitet mit Drogenabhängigen). Schnullern beruhigt einfach extrem. Ich hab da Erfahrung, 6 Jahre am Daumen gelutscht '-) Fanden meine Eltern auch alles andere als prickelnd Ich finde es befremdlich, wenn mir Eltern stolz erzählen, dass sie ihrem Kind erfolgreich den Schnuller abgwöhnt haben und man dann beobachtet, wie es an Kuscheltieren lüllt, an den Haarsträhnen knabbert oder die Bettwäsche stattdessen zerkaut. Was andere sagen, wäre mir egal. Ich wäre ja diejenige, die das Kind alternativ in der Nacht beruhigen müsste. Es lebt sich leichter, wenn man es einfach nicht thematisiert.

von emilie.d. am 22.10.2018, 22:01



Antwort auf Beitrag von AnJo25

Meine hatten/haben ihren Schnuller immer nur zum Schlafen, und beim Großen dachte ich auch, es würde schlimm werden, ihn abzugeben. Wir haben dann lange vorher darüber gesprochen, dass er ihn (er hatte nur noch einen, die anderem hatte ich schon nach und nach entsorgt) dem Osterhasen mitgeben könnte, da war er ziemlich genau 4 Jahre alt. Wir haben dann Karsamstag abends ein Körbchen raus gestellt, in das hat er seinen Schnuller gelegt, ein Möhrchen und einen Brief für den Osterhasen. Darin stand, dass er jetzt groß sei und der Osterhase den Schnuller für arme kleine Kinder mitnehmen soll, die ihn brauchen. Dafür lag dann am Ostersonntag morgens ein Geschenk im Körbchen (Ostern gibts bei uns keine Geschenke, nur Eier und Schokolade, daher war es was Besonderes). Und siehe da, er hat nie wieder danach gefragt. Und ganz ehrlich, wenn er ihn nicht abgegeben hätte, hätte ich eben auf die nächste besondere Gelegenheit gewartet und ihm die Möglichkeit gegeben, ihn selbst abzugeben. Die Tochter einer Freundin hat ihre Schnuller dem Briefträger mitgegeben, für die "armen Kinder". Es gibt viele schöne Ideen, die das Kind mit einbeziehen. Einfach wegnehmen würde ich ihn nicht.

von stinibieni am 23.10.2018, 10:25



Antwort auf Beitrag von AnJo25

Ich würde den Schnuller erst noch behalten. In ein paar Wochen/Monaten nochmal neu ansetzen. Bei zwei von meinen Kindern habe ich es so gemacht, dass die Schnullerfee gekommen ist. Allerdings so, dass die erst ein Geschenk in der 5. oder 6. schnullerfreien Nacht da gelassen hat. Ich habe Glitzerpulver gekauft und ab der 3. Nacht ein bisschen davon neben das Bett bzw. auf den Bettpfosten oder Nachttisch gestreut. Fanden die Mädels super, dass sie dachten, die Schnullerfee war schon mal gucken ob auch wirklich ohne Schnuller geschlafen wird. Hier ist die Schnullerfee die Schwester von der Zahnfee, die bei unserer Mittleren kurz vorher bei Kind 1 gewesen ist. Eigentlich bin ich kein Fan von Osterhase, Weihnachtsmann usw. aber in diesem Fall fand ich die Fee ganz gut. Hier war immer nur die erste Nacht schwierig und das einschlafen in der zweiten Nacht. Da muss man dann stark bleiben und am nächsten Tag dem Kind vermitteln, wie stolz es auf sich selbst sein kann, dass es das geschafft hat! Das klappt aber nur, wenn man selbst auch hinter der Entscheidung steht, dass man den Schnuller nicht mehr geben möchte. Meine Mittlere war da fast 4 oder kurz nach dem 4. Geburtstag und die Kleine war kurz vor ihrem 3. Geburtstag.

von HSVMarie am 24.10.2018, 09:49



Antwort auf Beitrag von AnJo25

Hallo Wir hatten damals auch extreme Ängste davor unsr3n großen den nucky abzugewöhnen .er war nachts so wichtig für ihn und hatte sogar noch 2 extra in der Hand. Wir haben mit ihm dann gesprochen das die nucky der kommt und Zack keine Probleme. Er war 2 und brauchte keinen mehr. Machte kein Theater nichts. Aber ich bin auch sehr konsequent und würde ihm oder hätte ihm ihn nicht mehr zurück gegeben. Ist zwar extrem anstrengend aber es hätte geklappt. Jeder muss es für sich selber entscheiden wie man es macht aber ich würde nicht nachgeben.

von Levgirl89 am 26.10.2018, 14:53