Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schnuller

Thema: Schnuller

Hallo, ich hätt gern nur ein paar Erfahrungen von anderen Müttern. Wirhaben gemeinsam mit unserer Tochter (2 Jahre und 10 Monate) beschlossen dem Osterhasen die Schnuller für die Hasenbabys zu geben. Das war am Sonntag. Die erste Nacht schlief sie ohne Probleme ein. Das wars dann aber auch. Normalerweise lesen wir unserer Tochter eine Geschichte vor, dann krabbelt sie in ihr Bett und schläft. Seit sie jedoch keinen Schnuller mehr hat, geht das ca. 1 Stunde bis sie endlich schläft. Heute abend hat sie sogar sehr geweint, weil sie müde war, aber einfach nicht einschlafen konnte. Hat jemand Erfahrung, wie lange die Phase ca. andauert? Hoffe doch, dass sich das wieder legt. Und dann noch was. Sie erwähnt die Schnuller seit Ostersonntag mit keinem Wort, noch nicht mal, das sie in alter Gewohnheit sich einen Schnuller verlangt. Auch gestern im dm kam sie nicht auf die Idee, dass man ja neue Schnuller kaufen könnte, sie hat noch nicht mal gesagt, schau mal Mama da hats noch Schnuller. Das macht mir irgendwie Angst, dass sie das so komplett ausschaltet. Würde micht sehr über Antworten freuen.

Mitglied inaktiv - 15.04.2009, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter ist fast 3,5 und bei ihr kam die Schnullerfee vor ca. 4 Wochen. Der erste Abend war total easy, aber dann war für 1 Woche Rabatz angesagt. Sie weinte jeden Abend im Bett nach ihrem Schnuller. Ich blieb hart, blieb lange bei Ihr im Bett. Es hat zwar immer 15 min. gedauert, bis sie sich beruhigt hat, aber dann ging es ganz gut. Auch die Nächte waren so wie immer - ruhig. Aber sie hat seitdem verschärfte Wutanfälle, ihre Frustrationstoleranz ist enorm gering, aber das steht ihr zu. Kann ja eh nichts machen... Aber das Thema Schnuller ist durch, sie fragt nicht mehr danach, schläft auch gut ein. Wenn sich Deine Tochter in den "Entzugsphasen" gut beruhigen lässt, und du das Gefühl hast, dass sie nicht übermäßig darunter leidet, würde ich konsequent bleiben. In spätestens 4 Wochen ist das Theme gegessen, da bin ich mir sicher. Ersetze den Schnuller durch extra Kuscheleinheitein, sei einfach für sie da. Auch die lange Einschlafdauer muss man nun erst mal in Kauf nehmen, auch wenn es nervt. lg Anja

Mitglied inaktiv - 16.04.2009, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

... es ist doch gut, wenn sie ihr evt. "Unwohlsein" nicht am Fehlen des Schnullers festmacht! Das Einschlafen wird vielleicht ne Weile noch ein bisschen langwierig sein, bis sie sich dran gewöhnt hat, aber ich denke da muss macn durch und dass ist das Thema erledigt. Das ist wie bei anderen Ver)änderungen einfach Gewohnheitssache, denke ich. Bei uns kam der Schnuller tagsüber mit 2 J. weg und zum Schlafen dann mit 2einviertel - der Kleine hat sich im Uraub ein Geschenk "für grosse Kinder" ausgesucht, das er dann gegen die Schnuller getauscht hat, die wir an ein Baby geschickt haben... ;-) War kein Problem.

Mitglied inaktiv - 16.04.2009, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Sei doch froh ! claire gab ihre schnuller dem nikolaus mit ,und das obwohl sie ihn am liebsten ununterbrochen im mund hatte und noch sehr intensov schnullerte( im gegensatz zu ihrer schwester, die ihn nur aus gewohnheit nutzte zum schluss). Der niko kam, sie gab ihm die schnuller und das wars! kein fragen, kein jammern, rein gar nichts, bis heute!! im geschäft sagt sie gleich " ich bin ja groß" wenn wir an den schnullern stehen, und ich kann nichts sagen das ihr was fehlt! Ihre schwester hatte wenigstens den ersten abend terror gemacht, aber dann auch nie mehr...... ich denke das zeigt das sie die schnuller in wirklichkeit gar nicht brauchten.... lg katja

Mitglied inaktiv - 16.04.2009, 17:36