Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schlafengehen

Thema: Schlafengehen

Hallo zusammen, Ich brauche dringend eure Ratschläge. Meine Maus (3 1/2) will nicht mehr ins Bett. Normalerweise läuft es so ab: normaler Tag, Abendessen noch etwas spielen dann gegen sieben Zähne putzen. Ab auf dem wickeltisch (nachts benötigt sie noch pampers ) dann ins bett. Kurz knuddeln küsschen und Händchen halten. Ich geh dann raus und es ist ruhe. Manchmal erzählt sie noch vor sich hin. Zum einschlafen hatte sie noch einen nuckel (ich weiß es hätte eher sein sollen) vor 2 1/2 Wochen war die nuckelfee da. Lief auch gut. Allerdings will sie das Ritual knuddeln küsschen Händchen halten nun 20 mal im Wechsel mit mir und papa. Da irgendwann ja Schluss sein muss gehen wir raus (natürlich mit Vorwarnung ). Ging bis gestern gut. Gestern allerdings... Katastrophe. So ein Theater kenn ich nicht von ihr. Nein ich will nicht, ich will hier raus, heult rum, schreit richtig. Läuft an uns vorbei. Es interessiert sie nicht was wir sagen. Weder im ruhigen noch im zornigen Geschrei unsererseits. Mit mühe und Not bekam ich sie doch ins Bett. Aber auch nur weil ich sagte der Papa ist gegangen und muss arbeiten. Damit sie nicht mehr dieses hin und her mit küsschen macht. 3 Stunden später stand sie wieder auf. Da es mitten in der Nacht war hab ich sie zu uns ins Bett geholt. Mittagsschlaf macht sie seit der nuckelfee nicht mehr. Heute hab ich es versucht. Auch weil ich selbst extrem krank bin und mal ne Pause brauch. Erst war alles ok. Dann ging es wieder los. Sie ging einfach aus dem Bett raus. Ich saß daneben. Ich konnte nicht mehr und musste weinen. Sie fing auch an. Holte aber ihre stofftiere die neben mir lagen und ging. Ich weiß nicht mehr weiter. Mittags ist ok wenn sie nicht schläft aber abends muss sie. Wir müssen arbeiten und sie sehr früh in die kita. Seit vorhin hab ich kein Wort mehr mit ihr gesprochen und sie turnt rum als sei nichts gewesen. Wie soll man reagieren wenn sie aufsteht? Einfach wieder ins Bett legen hatten wir gestern. Dann heult sie bis zum erbrechen schreit und schiebt einen an die Seite. Ich weiß sie will sich jetzt durchsetzen und es ist ein Machtkampf aber wie mache ich es richtig? Sry das es so viel ist. Aber mir steht gerade bis oben. Als würde sie uns nicht ernst nehmen...

von Angela82 am 02.02.2015, 15:11



Antwort auf Beitrag von Angela82

als 3 fach mama ( 3j, 6j und 9 j) kann ich dir sagen das haben alle meine gemacht oder machen es gerade unsere kommt auch abends noch 2-3 x ( im sep. 3 geworden). dann wird klar und deutlich gesagt es geht wieder ins bett, papa bringt sie hin- auch wenn sie nicht will- er redet noch kurz am bett mit ihr und geht raus. ende! sie darf licht anlassen und noch bücher anschauen, damit erledigt sich das ganze meist von selber innerhalb von 20 min. ritual haben wir schon lange nicht verändert, sie macht auch keinen mittagsschlaf, geht in den waldkiga, wir achten auf müdigkeitszeichen, aber sie will es z.z. einfach nicht. gut, ich kenne das von den anderen, das geht auch wieder vorbei. nicht erpressen lassen, ruhig bleiben und sie wieder ins bett bringen. aber rede mit ihr, sie mit nicht sprechen "zu bestrafen" finde ich nicht so dolle. ich würde es aber auch nicht 20 x machen, sondern 2-3 x und ihr sagen, du bleibst hier, kannst noch lesen oder eine cd hören, aber du bleibst hier! ende. aber kein tür abschließen oder so!!!

von Itzy am 02.02.2015, 17:58



Antwort auf Beitrag von Angela82

Hallo Angela, anders als du denke ich nicht, dass es hier um einen "Machtkampf" geht und sie sich durchsetzen will. Ich wundere mich hier oft, wie wenig nachvollzogen wird, welche Bedeutung der Schnuller meist für die Kleinen hat. Ds ist eben nicht nur ein Nuckelding, das die Zähne verschiebt. Es ist im Gegenteil etwas, das die Kinder von Anfang an kennen, das sie lieb haben und das ihnen Sicherheit und ein wohliges Gefühl beschert. Und daher ist es eben nicht immer so leicht, diesen wichtigen Schnulli "einfach" herzugeben. Und vor allem nicht ersatzlos. Es ist bei euch ja nicht so, dass sich die Einschlaf-Situation grundlos und ohne Anlass verändert hat. Nun ist der Schnuller weg. Und anstatt des Schnullers der ihr sicherlich eine Hilfe beim Einschlafen war, braucht sie nun eben euch. Ich würde dir empfehlen bei ihr zu bleiben bis sie schläft. Sag ihr das zuvor und geb ihr die Sicherheit, dass kein Geschrei notwendig ist, da du bei ihr sein wirst, bis sie schläft. Ich bin mir sicher, dass es dann auch zu keinem Theater mehr kommt und deine Tochter mit Einschlafbegleitung vermutlich viel schneller einschläft, als ohne Schnuller, ohne euch und dafür mit viel Tränen. Und so wird für alle der Tag harmonisch enden. Alles Gute! miemie

von miemie am 02.02.2015, 19:14



Antwort auf Beitrag von miemie

Ich unterschreibe vorbehaltlos. Machtkämpfe - oder wie auch immer man das nennen mag - des Schlafens wegen sind nur frustrierend für Kinder und Eltern. Es geht auch sanfter. Wir hatten hier auch eine kurze Phase, in der ich mir einbildete, ich könne den Zweijährigen hinlegen und wieder rausgehen. Seitdem machen wir (wieder) Einschlafbegleitung und es gab nie wieder Tränen. Er wird jetzt drei.

von merrie85 am 02.02.2015, 21:18



Antwort auf Beitrag von miemie

Ich sehe das auch wie miemie. Mein Sohn ist gerade 3 geworden und wird in den Schlaf begleitet. Und trotzdem braucht er zur Zeit Licht beim einschlafen, und manchmal steht er auch wieder auf und meint "ich will lieber aufstehen". Ich bleibe ruhig und dann kommt er nach kurzer Zeit wieder und schläft ratzfatz ein. Mit Machtkampf hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Deine Tochter braucht euch jetzt einfach (wie so schön mit dem Schnuller erklärt wurde) und je schneller sie von euch die Sicherheit bekommt, desto schneller wird diese Phase vorbei gehen.

von Kräuterzauber am 02.02.2015, 22:28



Antwort auf Beitrag von Angela82

Ich stimme mimie zu. vielleicht holst du sie eine zeitlang auch ganz zu euch ins bett und läßt sie im großen bett in deinem arm einschlafen. hat sie noch ein anderes übergangsobjekt? kuscheltier, schnuffeltuch etc.? vielleicht sucht ihr gemeinsam eins aus. vielleicht auch etwas, an dem sie ersatzweise saugen kann. und wenn alles nichts hilft, würde ich ihr den schnuller vorübergehend nochmal zurückgeben für den nachtschlaf oder wenigstens zum einschlafen. dann ist sie vielleicht einfach noch nicht so weit.

von Tine1 am 02.02.2015, 21:22