Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

schlafen,schreienlassen jetzt bin ich verunsichert

Thema: schlafen,schreienlassen jetzt bin ich verunsichert

hallo, ich habe mir jetzt sehr viele beiträge von euch bezüglich schreien lassen durchgelesen. und jetzt bin ich leider total verunsichert. ich habe unsere tochter im 1. lj nie schreien lassen, bei jedem kleinen geräusch war ich sofort bei ihr. nur jetzt, nachdem ich die ganzen beiträge gelesen habe, bin ich draufgekommen, dass wir sie mittlerweile in der nacht shcon mal weinen haben lassen, ich weiß nicht es ist nicht immer ein richtiges weinen aber "raunzen" halt, weil sie nach ein paar minuten von selbst wieder weitergeschlafen hat. Hab ich das jetzt übersehen? lasse ich mein kind plötzlich weinen? ich weiß es nicht, ich hab jetzt ein schlechtes gewissen und die befürchtung etwas falsch gemacht zu haben. ach ja sie ist bereits 16 monate. lg indira

Mitglied inaktiv - 01.01.2009, 08:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Arzt hat mal zu mir gesagt: Sie lesen zu viel. Damit hatte er nicht unrecht. Zu viel an Infos ist nicht immer hilfreich. Erschwerend kommt noch hinzu wenn es um solche Themen wie Schreien lassen geht. Handle einfach nach Deinem Gefühl, dann ist das alles so richtig. Schreien lassen schadet keinem. Es kommt eben nur auf die Mischung drauf an. Man mag ja selber ernst genommen werden. Und das man einem Säugling Nähe zukommen lassen soll, ist doch logisch. Und wenn man es mal eben nicht macht, verkümmert noch lange nicht die Seele oder die Bindung zu den Eltern. Nimm es gelassener. Du bist eine gute Mutter.

Mitglied inaktiv - 01.01.2009, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie von allein wieder einschläft, hast Du bestimmt nichts falsch gemacht. Kinder werden häufig in der Nacht wach und müssen dann ja auch lernen wieder allein einzuschlafen. Ich denke es ist alles in Ordnung... mamamita PS: Frohes neues Jahr...

Mitglied inaktiv - 01.01.2009, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

dass das Kind NIE weint - das gibt es nicht. Wenn man ein laut weinendes kind herumträgt, schuckelt, streichelt, mit iohm redet - dann weint das kind zwar trotzdem, aber nicht alleine, es wird beschützt, behütet und begleitet.Es ist geborgen und weiß, dass jemand für es sorgt. Es bedeutet, dass man das weinende kind nicht alleine lässt. Da fällt für mich das 3-5 min Geknütter nachts, bei dem das Kind viell. schief liegt oder einen Arm doof unterm bauch hat ABER nicht richtig weint und von alleine wieder einschläft NICHT drunter. Das machen wir auch, da unswer Sohn wacher würde, wenn wir reingehen würden. Wenn er aber nicht wieder einschläft, unruhig bleibt oder richtig zu weinen anfängt, dann sollte man reingehen, trösten, streicheln oder wie in unserem fall, das Kind einfach mitnehmen ins Elternbett. Das wäre sonst "schreienlassen".

Mitglied inaktiv - 01.01.2009, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Kommentar unseres älteren Sohnes, als wir bei jedem Jammern zu ihm reingeschaut haben, weil er krank war: "Kann nicht schlafen, Tür geht immer auf!" Also kann das Reagieren auf jedes Jammern für das Kind auch störend sein! Das gilt natürlich NICHT bei einem Säugling! Die ganz Kleinen brauchen das Gefühl, das immer jemand da ist, wenn sie jemanden brauchen! LG Bettina

Mitglied inaktiv - 01.01.2009, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Große ist jetzt 2,5 Jahre alt und sie heult nachts im Schlaf auch mal auf... manchmal weint sie dann auch ne Minute, wir lassen sie, denn sie schläft von alleine wieder ein! Nur wenn sie ernsthaft weint, gehen wir hin! LG; Andrea

Mitglied inaktiv - 01.01.2009, 11:42