Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schielen bei Kindern (lang)

Thema: Schielen bei Kindern (lang)

Hallo, ich schummel mich mal hier rein. Eigentlich gehöre ich ins Kinderwunschforum, aber durch den RuB-Newsletter bin ich auf den Augenarzt-Beitrag von weiter unten gestoßen Auch ich habe einen angeborenen Stellungsfehler der Augen. Ich wurde nie operiert, da ich nicht über einen bestimmten Grenzwert gekommen bin. Ich habe das von meinem Vater geerbt. Er wurde operiert und bei ihm sieht man nichts mehr. Würde sich heute die Frage stellen, ob ich das wegoperieren lassen würde, wäre die Antwort auf jeden Fall: nein. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, mich an den AUGEN operieren zu lassen! Absolute Horrorvorstellung! Nun stehen die Chancen ja nicht schlecht, dass es auch mein Kind mal erwischen könnte. Ich wüßte dann nicht wie ich entscheiden würde. Wie könnte ich von meinem Kind eine OP abverlangen, vor der ich selbst wahnsinnig viel angst hätte. (Ist ja auch nicht lebensnotwendig.) Aber: Ich weiß auch wie es ist, damit leben zu müssen. Wie es in der Schule war, wie mich heute Menschen manchmal anschauen (denke ich zumindest) und natürlich der tägliche Anblick im Spiegel. Wäre schön mal ein paar Erfahrungsberichte zu hören, da mich dieses Thema doch ab und zu beschäftigt. Ach ja: Ich habe mich mal mit einer Mutter unterhalten, die ihren Sohn hat operieren lassen, viermal. Weil es nicht gleich richtig geklappt hat. Finde ich schlimm. lg

von orleander am 19.06.2013, 15:40



Antwort auf Beitrag von orleander

Also ich war auch ein klassisches Schielkind. Wurde allerdings vor der Einschulung operiert. Das war anno 79. Hatte super viel Glück und einen spitzen Arzt. Heute sieht der Laie nichts mehr davon. Trage zwar trotzdem Brille, aber das ist nicht weiter schlimm für mich. Meine ein Jahr ältere Großcousine wurde damals auch operiert, da sie auch geschielt hat. Bei ihr waren es glaub ich 2 OPs und sie schielt heute immer noch. Würde meine Kinder operieren lassen.Bei den heutigen Methoden!

von Bubenmama am 19.06.2013, 19:32



Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Ich kann dir nur raten, schnell nach der Geburt mit deinem baby zu einem/einer guten osteopathIn zu gehen. Meine nicht und Neffe haben auch geschielt. Allerdings bin ich kein Arzt und weiß nicht ob es bei jedem Schielen hilft. Aber ein Fehler ist es nie zum osteopathen zu gehen.

von Kräuterzauber am 19.06.2013, 23:24



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Ich würde sagen es kommt darauf an. Meine Tochter (fast 3) schielt mit einem Auge nach außen aber nicht immer und sie korrigiert das manchmal auch selbst wieder. Da ist wohl ein Muskel zu schwach oder der andere zu stark. Wir waren erst bei einer Osteopathin als sie über 1,5 Jahre war, dadurch ist es tatsächlich etwas besser geworden. Augenarzt und Orthopistin haben schon öfter eine OP erwähnt aber ich möchte erst wissen ob sie das Schielen irgendwie beeinträchtigt oder ob es eher eine kosmetische Sache ist. Wenn letzteres würde ich sie das mit der OP selbst entscheiden lassen wollen, sprich noch einige Jahre warten.

von Missy27 am 20.06.2013, 09:40



Antwort auf Beitrag von Missy27

Hej! Mein Bruder hat geschielt, das wurde nur mäßig behandelt, eine OP verschoben und fann dann nie stat - er erblindete dann auf dem einen Auge. Findest Du das besser als eine OP??? Ich selber bin stark kurzsichtig und hatte deshalb enorm viele ernsthafte Netzhautprobleme - bin auch mehrmals ambulant gelasert, aber auch einmal richtig operiert, und das war gar kein Problem. Ohne OP wäre ich auch heute mind. auf diesem Auge blind. Die Söhne einer Freundin sind erblich mit einer Augenkrankheit belastet, die beim Jüngsten auch schon u mehreren OPs geführt hat. Keiner ist darüber glücklich. Aber wir sind froh, daß es diese Möglichkeit heute gibt - ohne diese Alternative OP wären wir alle blind auf den entsprechenden Augen. Natürlich zieht man eine OP erst in Erwägung, wenn nichts anderes geht und sie nötig ist, aber dann solltest Du Deine Ängste auch über Bord werfen und den Ärzten vertrauen und froh sein, daß dieMedizin heute so weit ist! Ales GUte - Ursel, DK

von DK-Ursel am 20.06.2013, 10:44



Antwort auf Beitrag von orleander

Liebe Orleander, ich denke, das wirst Du entscheiden, wenn es soweit ist. Es kommt sehr darauf an, wie schwerwiegend das Schielen ist (wenn es denn überhaupt auftritt). Ich habe als Kind so geschielt, dass ein Auge halb verschwunden war. Wurde dreimal operiert, was sicherlich nicht schön war. Das lag aber auch an den damaligen Zuständen in Krankenhäusern (sie ließen meine Eltern nicht zu mir in den Aufwachraum und ich hatte, anstatt wie mir gesagt ein Auge, BEIDE Augen verbunden...). Der Arzt war klasse. Wenn Ihr ein gutes Krankenhaus findet und darauf besteht, dass das Kind anständig behandelt wird, dann muss das nicht traumatisch ablaufen. So, das mal für den Fall. Meine Tochter ist mittlerweile 20 Monate alt und hat überhaupt keine Probleme mit ihren Augen. :) Sind ja alle möglichen Gene noch dabei. Mach Dir nicht zuviele Gedanken! Viel Glück mit Deiner Schwangerschaft. Anna

von AnnaC am 21.06.2013, 03:12