Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

scheidenverklebung

Thema: scheidenverklebung

Hallo meine lieben bin neu hier und hätte eine Frage Und zwar meine kleine ist jetzt 16 Monate Und hätte von Anfang an einen scheiden Verklebung ich hab die Östrogen salben hergenommen und massiert hat nichts gebracht hab so eingecremt nicht gebracht ich bin langsam am verzweifeln und hab ein bisal angst weil es schon ein bisal mehr zu geht Kennt sich jemand damit aus und kann mir helfen Vielen lieben dank schon mal

von AdrianasMama am 03.02.2015, 10:51



Antwort auf Beitrag von AdrianasMama

Hallo. Bei meiner Tochter wurde es auch gesehen als sie so 15mon alt war. Sie bekam dann auch eine östrogensalbe, die aber nach 3 Wochen Anwendung nix gebracht hat. Bei ihr waren die inneren schamlippen leicht verwachsen. Komischerweise als wir neulich beim Arzt waren waren die schamlippen offen. Es hat sich wohl von alleine geregelt. Mach dir keine sorgen

von mallex am 03.02.2015, 11:55



Antwort auf Beitrag von mallex

Wie gesagt ich weiß es schon seit Geburt an und es geht einfach nichts weiter

von AdrianasMama am 03.02.2015, 18:28



Antwort auf Beitrag von AdrianasMama

Hallo. Frag doch lieber mal den Kinderarzt oder im Expertenforum. Würde mich auch interessieren. Bei meiner Großen ging es ohne Salbe mit einem knappen Jahr von selber auf. Die Kleine ist noch "zu". Da frag ich mal bei der U6. Lg N.

von Nachtwölfin am 03.02.2015, 12:28



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

ein erkennt man das denn? Sieht man das sofort?

von MAMAundPAPA2013 am 03.02.2015, 18:02



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

ja man erkennt es

von AdrianasMama am 03.02.2015, 18:25



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Da ist einfach die Scheidenöffnung zugewachsen. Das haben ganz viele Mädchen. Meist geht es von selbst auf innerhalb des ersten Lebensjahres. Bei meinen Mädels ist bzw war es ein dünnes durchsichtiges Häutchen. Aber ich meine, das war nicht von Geburt an. Bei der Kleinen bin ich mir sicher, dass sie offen war, weil ich darauf geachtet habe. Die Große muss eigentlich auch offen gewesen sein, sonst hätte die Hormonblutung in den ersten Lebenstagen ja nicht raus gekonnt. Bei der Kleinen habe ich es nach ein paar Wochen bemerkt, nachdem sie sich ziemlich eingekotet hatte. Bei der Großen hat es der Kinderarzt beiläufig bei irgendeiner frühen U erwähnt.

von Nachtwölfin am 03.02.2015, 21:02



Antwort auf Beitrag von AdrianasMama

Bei unserer Tochter hat sich das ohne Salbe oder irgendwelches Zutun im Laufe der Jahre gelöst. Wir dachten erst, es müsste evtl. operiert werden, aber bis sie circa 2 1/2 Jahre alt war, hatte sich das von alleine reguliert und es war nichts mehr verklebt/zugewachsen.

von marie74 am 03.02.2015, 18:11



Antwort auf Beitrag von marie74

Hatte sie es auch schon von Geburt an?

von AdrianasMama am 03.02.2015, 18:29



Antwort auf Beitrag von marie74

D.h. Es wir operiert, falls es nicht von selbst aufgeht? Aber wann?

von Nachtwölfin am 03.02.2015, 20:54



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

auch ich war selber so ein exemplar und bei mir ging es bis zum 3 lebensjahr von alleine auf, meine mama wollte das damals nicht operieren lassen, den ganz ehrlich, ab wann hat man sex und braucht es, bis dahin haben doch die kinder zeit. genauso bei meinen brüdern mit vorhautverengung, hat sich alles von alleine geregelt bis zum gebrauch es ist ja auch eine art schutz, früher hätte es nie jemanden interessiert ob da noch ein häutchen ist oder nicht, und ja das hat man von geburt an und ist ganz normal, nur bei manchen ist es eben schon offen.

von -Kaname- am 04.02.2015, 18:03



Antwort auf Beitrag von -Kaname-

Da hast du eigentlich recht ;-).

von Nachtwölfin am 04.02.2015, 18:37