Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Rückentragen

Thema: Rückentragen

Welche könnt ihr mir empfehlen?

Mitglied inaktiv - 20.07.2006, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

lohnt sich aber nur wenn ihr ihn oft nutzt ! Grüßle

Mitglied inaktiv - 20.07.2006, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

Den gibts unter der Marke Larca (baugleich) immer wieder mal bei Aktionen für 75 Euro mit Zubehör - falls Du im Großraum Stuttgart wohnst (die haben aber auch Versand).

Mitglied inaktiv - 20.07.2006, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

oder Ladenverkauf in Schorndorf ! Grüßle

Mitglied inaktiv - 21.07.2006, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten zuerst eine Kraxe von Wolfskin, aber so richtig glücklich war ich damit nicht (habe schnell KReuzschmerzen bekommen). Dann haben wir uns den Ergo Baby Carrier angeschafft und damit bin ich uneingeschränkt zufrieden! Auf weiteren Wanderungen trage ich sogar unseren 3 1/2-jährigen noch problemlos auch längere Strecken (neulich ist er eingeschlafen und da hatte ich ihn gut 1,5 Stunden hinten drauf - ohne Kreuz-, Schulter- oder sonstige Schmerzen). Der Ergo ist handlich, lässt sich in einem Rucksack verstauen und ist einfach klasse! Bei kleineren Kindern kann man ihn sogar als Bauch- oder Hüfttrage verwenden. lg Andrea

Mitglied inaktiv - 20.07.2006, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

..

Mitglied inaktiv - 20.07.2006, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

www.ergobabycarrier.com LG

Mitglied inaktiv - 20.07.2006, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

kann ich so nicht bestätigen, ich fand den ganz und gar nicht bequem. Dann lieber Tragetuch oder richtige Kiepe.Aber wie bei allem lohnt das Ausprobieren, jeder empfindet es anders.

Mitglied inaktiv - 21.07.2006, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir können den Trage-Rucksack: Kangaroo steel-canvas absolut empfehlen. Habe Bild auf der Internetseite: http://eshops.netclusive.de/store/ncs1.sf/?ObjectPath=/Shops/DemoShop/Products/de_3203104010 gefunden. Wir haben ihn im "Babyland" gekauft. Lohnt sich aber auch nur, wenn man ihn regelmäßig nimmt, da er recht teuer war. Er ist so handlich wie ein (Wander)Rucksack und ähnlich stabil wie eine Trage, aber nicht so "riesig/sperrig". Er steht nicht allein, aber man schafft es bequem, Kind allein reinzusetzen und den Rucksack zu schultern. Ist wie alles auch bißchen Übungssache. Man kann damit insgesamt ca. 15 kg tragen. Ein Bereich ist zum Sitzen mit doppeltem Gurt für's Kind (je nach Größe und Gewicht bis ca. 2-21/2 Jahre) und ein zweiter Bereich ist = der Rücksack mit mehreren Fächern. Außen sind zwei Netztaschen für z.B. Taschentuch + Flasche. Ich fand ihn unheimlich praktisch, besonders wenn ich einen kurzen Weg erledigen wollte und Linda aus dem 4. Stock eh runter tragen mußte ... Oder auch mal bei der Hausarbeit, wenn sie quengelig war. Jetzt paßt sie leider in die Gurte nicht mehr rein, aber ich nutze ihn weiterhin regelmäßig als Rucksack. Ich habe auch ein Didmostuch, aber da ich wegen Probleme in den Händen den Knoten kaum binden konnte, habe ich mir den Baby-Björn-Tragesitz + den Deuterrucksack gekauft. Mit allen 3 Transportmöglichkeiten bin ich sehr zufrieden, habe sie verborgt und bin überzeugt, dass sie mit zu den besten Produkten in diesem Bereich gehören. Wenn Du willst, schicke ich Dir Fotos per Email. Grüßle Crisi Produktbeschreibung: Kangaroo Volume: 1950 l Weight: 30 g Material: Deuter-Super-Polytex, Duratex Features: Alpine Back System, Side Pockets, Sternum Strap, Padded Hip Belt Art. no.: 36533 Will der Nachwuchs keinen Schritt mehr tun, hilft unsere neueste Innovation: aus dem funktionellen Daypack lässt sich schnell eine Kindertrage zaubern. Geräumiges Hauptfach, zwei Vortaschen, Netztaschen, Gummizughalterung, Kinder-Sicherheitssgurt, anpaßbare Aluschienen stabilisieren den Kindersitz. Geeignet für Kinder ab dem Sitzalter. (Patent angemeldet)

Mitglied inaktiv - 21.07.2006, 17:16