Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Plötzlich starker Ausschlag Kälte

Thema: Plötzlich starker Ausschlag Kälte

Hallo, mein Sohn 5 , hatte vor zwei Wochen schon einmal nach einem Spaziergang im Gesicht 5-6 Quaddeln, ungewöhnlich, in der Nähe war eine Apotheke, dort habe ich einfach Mal nachgefragt.. Der Apotheker war sehr nett und meinte das es von der Kälte sei ,viele Kinder haben dies, sollte es schlimmer werden, Arzt aufsuchen- danach war Ruhe, wir hatten Minusgrade und Schnee bis auf rote Wangen kam nichts mehr. Am Donnerstag waren wir das letzte Mal draußen, alles Normal, Freitag bekam er Fieber und gestern ging es ihm wieder besser... Dann ist er heute früh mit Papa Brötchen holen gegangen, als er wieder kam war ich schockiert, das Gesicht voll mit Quaddeln, die Hände ebenfalls - da er ja ohnehin Allergien hat habe ich ihm ersteinmal ceterezin gegeben, damit wurde es in der nächsten Stunde besser und verschwand ganz, er hatte nichts neues gegessen , was den Ausschlag erklären könnte... Jetzt waren wir vorhin nochmal draußen und es fing wieder an , nach 10 Minuten ungefähr bekam er rote stellen die sich zu richtigen Flecken ausgebreitet haben, durch das ceterezin wohl zum Glück nicht wieder zu Quaddeln wurden. Ab da war mir klar , das liegt an der Kälte aber so stark ?! Er war im Gesicht wirklich voll damit , das sah richtig schlimm aus ... Als wir Zuhause wieder rein sind ,wurde es auch wieder besser . Das ist doch nicht normal Hat jemand damit Erfahrung ?

von Raketeknete am 21.01.2024, 15:04



Antwort auf Beitrag von Raketeknete

Klingt nach einer durch Kälte getriggerten Urtikaria. Am besten mal Kälte-Urtikaria googeln. Hier wird das gut erklärt: https://www.mein-allergie-portal.com/urtikaria-und-angiooedem/1060-kaelteurtikaria-symptome-risiken-diagnose-und-therapiemoeglichkeiten.html Und ja, manche können bei den aktuellen Temperaturen trotz Medis kaum das Haus verlassen.

von emilie.d. am 21.01.2024, 16:16



Antwort auf Beitrag von Raketeknete

Hallo Ich habe genau den gleichen Ausschlag. Dieser kommt, sobald ich raus in die Kälte gehe. Im Moment ist der Ausschlag besser geworden. Ich war auch deswegen bei verschiedenen Ärzten. Diagnose: Infekt-Ausschlag, wird durch Kälte, körperliche Anstrengung, Stress schlimmer. Mein Arzt erklärte mir die Diagnose folgendermaßen: Im Urin wurde eine erhöhte Histamin-Ausscheidung festgestellt. Ich habe eine normale DAO (Diaminoxydase) was nicht für eine Histamin-Intoleranz spricht. Dadurch, dass ich eine bestimmte Nahrungsmittel-Unverträglichkeit und weitere Allergien habe, habe ich von Natur aus einen höheren Histamin-Spiegel. Bisher ließen verschiedene Infekte (vor allem Magendarm) die Nesseln zum Vorschein kommen und die o.g. Trigger wie beispielsweise Kälte haben ihr Übriges dazu. Der Hintergrund ist der, dass Infekte jeglicher Art bei jedem Menschen Histamin im Körper ausschütten. Was mir derzeit hilft, ist mich entzündungshemmend zu ernähren (kein/wenig Zucker, möglichst kein Weizen, kein Schweinefleisch). Habe das Gefühl, dass der Ausschlag besser geworden ist. Wenn ich die Zeit und Lust habe, faste ich auch mal ne Woche und trinke nur Wasser. Das würde ich aber einem Kind auf gar keinen Fall empfehlen. Mein Arzt hat mir jetzt auch Cromoglizinsäure verschrieben, das stabilisiert die Mastzellen. Das Medikament ist fei verkäuflich, ich soll es jetzt immer einnehmen, wenn ich spüre, es bahnt sich wieder ein Infekt an, damit sich die Mastzellen direkt stabilisieren und nicht wieder verrückt spielen. Hast du deinen Sohn mal beim Arzt vorgestellt?Ich drücke die Daumen, dass dein Sohn ganz bald beschwerdefrei ist und mit einer tollen Haut von draußen ins Haus kommt Liebe Grüße!

von SusiEinhorn am 22.01.2024, 22:28