Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Nachtwindel

Thema: Nachtwindel

Meine Große, 4,5 Jahre, ist seit sie 2 ist tagsüber trocken. Das war für uns alle sehr überraschend, dass sie so früh auf Toilette gegangen ist. Nachts hat sie immer noch eine Windel an und die ist am nächsten Morgen zu 99% voll. Manchmal fühle ich nachts mal und auch da ist es in der Regel schon passiert, das heißt, dass sie nicht aus Lust und Laune morgens früh mal reinpieselt. Wir haben vor ein paar Monaten einmal versucht, dem "großen Mädchen" die Windel auszulassen, aber nach ein paar Tagen Bettwäschenwechsel haben wir ihr schnell wieder eine angezogen. Ja, sie geht vor dem Schlafengehen aufs Klo, trinkt nicht übermäßig viel vorm Zubettgehen und findet es mittlerweile selbst richtig ätzend. Wir machen ihr überhaupt keinen Druck- im Gegenteil. Ich finde eine Windel tausendmal besser als ein nasses Bett in der Nacht. Was denkt Ihr? Ist das mal mit dem Kinderarzt zu besprechen oder sollten wir es weiterhin entspannt sehen? Linda

von Snüff am 20.02.2012, 13:03



Antwort auf Beitrag von Snüff

die windel lassen, sie hat noch zeit um nachts trocjen zu werden das wird dir auch der KIA sagen

von kati1976 am 20.02.2012, 13:20



Antwort auf Beitrag von Snüff

hi nein, kein grund zur sorge. bis zum ersten schuljahr haben kinder zeit, trocken zu werden nachts. meine war auch mit 2 tagsüber windelfrei. die nachtwindel brauchte sie bis kurz vor ihrem 5. geburtstag. die war auch immer voll. aber von einem tag auf den anderen wollte sie keine windel mehr und es gab auch kaum unfälle. die kinder sind halt verschieden. meine erstgeborene war mit 24 monaten vollkommen windelfrei, ganz freiwillig. es heisst, ein hormon müsse prodzuiert werden, damit die blase nachts sich nicht selbstständig entleert. lg v.

von veralynn am 20.02.2012, 13:20



Antwort auf Beitrag von Snüff

Hallo, unsere Ki-Ärztin sagt immer, ab einem Alter von fünf Jahren kann es nicht schaden, mal einen Ultraschall beim Urologen zu machen. Manche Kinder haben kleine Engstellen oder andere Auffälligkeiten in der Harnröhre, die nächtliches Einnässen begünstigen. Ich habe damals bei meiner Tochter auch mal nachsehen lassen. Geht ganz schnell und tut null weh. Der Facharzt kann z. B. auch feststellen, ob das Hormon, das nachts den Harndrang bremst, bei Deiner Tochter schon in ausreichender Menge produziert wird. Manche Kinder sind hier einfach etwas später dran, dann kann man dieses Hormon künstlich geben, bis der Körper es selbst ausreichend produziert. Ich würde also an Deiner Stelle noch ein paar Monate abwarten, aber beim nächsten Geburtstag mal mit einem Urologen sprechen. Mit Kindern kann man ohne Überweisung zum Urologen. LG

von Astrid am 20.02.2012, 14:36



Antwort auf Beitrag von Snüff

Hallo, vielleicht kann dir dies ja helfen. So hat es bei meiner Mutter geklappt - 7 Kinder und wir machen es gerade mit unserer 3jährigen Tochter. Es klappt bei ihr. Vorm Schlafengehen Toilette und wenn wir ins Bett gehen (23h/23.30) tragen wir sie kurz auf Toilette, sie macht was, wird nicht richtig wach und schläft die ganze Nacht "trocken" durch. Nur eine Idee von Oma zu Mama zu Mama. Caitryn

von Caitryn am 21.02.2012, 19:55