Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Zappelin

Thema: Zappelin

Hallo! Mein Sohn ist gerade 25 Monate alt. Er hatte die letzte Zeit oft Probleme mit dem Pavor nocturnus. Durch Internetrecherchen bin ich drauf gekommen, was er hat und bin dabei auch auf Zappelin gestoßen. Gestern hab ich mir das von unserem Arzt geholt. Über die Suche hier hab ich gesehen, dass einige auch schon Zappelin dagegen benutzt haben. Darf ich mal fragen, wie lange es gedauert hat, bis sich da eine Wirkung eingestellt hat? Ist ja ein homöopathisches Mittel und die sollen ja - soweit ich mal gehört habe - erst einmal eine Verschlimmerung der Symptome herbeiführen und erst nach längerer Einnahme tatsächlich wirken. Wäre für ein paar Erfahrungsberichte dankbar. LG Silke

Mitglied inaktiv - 30.05.2006, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe zappelin einfach in der apotheke für unsere große gekauft. sie hatte ziehmliche alpträume nachts u. es war nicht mehr auszuhalten. habe ihr dann die ganze flasche gegeben, gewirkt hat es ca. 1 monat - habe es trotzdem ganz durchgezogen. haben zappelin jetzt seit 2 monaten abgestzt u. die wirkung hält noch super an - dafür haben sich die knapp 20 € wirklich gelohnt. obwohl sie am schluß gar keine lust mehr hatte die kügelchen zu holen - hab ich keine ruhe gegeben bis alle leer waren.

Mitglied inaktiv - 30.05.2006, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sylv! ichhab das Zappelin von unserem Doc bekommen, direkt bei ihm aus dem Schrank. Wenn er es mir nicht gegeben hätte oder verschrieben hätte, hätte ich es auch selbst gekauft. Die 16-18 Euro kann man gut mal investieren, wenn es ums Kind - und um die eigenen Nerven geht. Was meinst Du genau mit "gewirkt hat es ca. 1 monat"? hat es erst nach einem Monat gewirkt? Oder hat nur einen Monat gewirkt und dann nicht mehr? Aber Du schreibst ja, dass die Wirkung noch anhält. Dann nehme ich mal an, dass es einen Monat gedauert hat, bis er gewirkt hat. Ist ja für ein homöopathisches Mittel eigentlich recht schnell, oder?! Na ja, Pascal nimmt es ja erst seit gestern Mittag. Da kann ich eh so sehr schnell nicht mit einer Wirkung rechnen. Wobei ja die Anfälle vom Pavor nocturnus auch nicht jede Nacht auftreten. Aber es wäre besser, wenn es keine Nacht mehr wäre. Werde ihm auf jeden Fall auch die ganze Flasche geben. LG Silke

Mitglied inaktiv - 30.05.2006, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ihr gebt euren Kindern Medikamente, auch wenn sie homöopathisch sind, nur damit nachts Ruhe ist??? Und kauft die einfach mal so in der Apo?? Ich bin echt fassungslos!! Steffi

Mitglied inaktiv - 30.05.2006, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi! Oh nein, da hst Du was falsch verstanden. Ich wollte erst in die Apotheke gehen, bin dann aber doch beim Doc gewesen. Pavor nocturnus ist nicht einfach nur etwas, das die Ruhe "raubt". Das ist schlimmer. Sie sind nicht wach, schreien, trampeln, schlagen um sich, hab schon diverse blaue Flecken und eine dicke Lippe dabei abbkommen. Sie sind nicht zu beruhigen. Reagieren auf Berührung mit noch stärkerem Schlagen und Treten, können sich selbst und andere verletzen. Und deswegen hat der Doc uns das gegeben. Wenn er es nicht im Schrank gehabt hätte, hätte er es auf Rezept verordnet. Kannst ja mal nach Pavor nocturnus googeln, dann bekommst Du einen bessern Einblick als die kurze Schilderung, die ich Dir gegeben habe. LG Silke

Mitglied inaktiv - 30.05.2006, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du warst ja wenigstens noch beim Doc, die andre Schreiberin scheint ja einfach in díe Apotheke marschiert zu sein, um das Zappelin zu kaufen. Du hast ja geschrieben, das hättest du auch gemacht, wenn der Doc es nicht verschrieben hätte! Ich habe halt das Gefühl, das scheint die einfachste Lösung zu sein, einfach ein paar Medis reinschieben und es ist Ruhe. LG, Steffi

Mitglied inaktiv - 30.05.2006, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich hab es mir wirklich nicht einfach gemacht. Ich bin mit Medikamenten sehr sparsam. mein Sohn hat in seinen 25 Monaten gerade mal Paracetamol nach den Sechsfachimpfungen und Salzwasser-Nasentropfen bekommen. Aber die Auswirkungen eines solchen "Anfalles" auf den kleinen Körper sind nicht gerade zu verharmlosen. Ich weiß nicht, ob ich das Mittel blind gekauft hätte. Aber ich hätte es auf jeden Fall gekauft, wenn der Doc gesagt hätte, es hilft aber er darf es nicht verschreiben, weil es homöopathisch ist. Da haben es ja nicht alle mit. Und in der Packungsbeilage steht auch der Pavor nocturnus als eine Indikation drin. Ich hoffe nur, dass es dem kleinen Mann auch hilft. Klar hilft es mir am Ende auch, aber das ist zweitrangig. LG Silke

Mitglied inaktiv - 30.05.2006, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

also jetzt werde ich aber richtig sauer, ich gebe meinem kind nicht einfach so medikamente - sie sind rein pflanzlich u. somit kein antibotikum etc... - du würdest wohl lieber dein kind nachts 6x wach werden lassen u. es nass geschwitzt in den armen halten weil es dolle alpträume hat u. tierische angst. es gibt extra prospekte u. infomaterial in der apotheke drüber u. sie würden es bestimmt nicht einfach so verkaufen, wenn es verschreibungspflichtig wäre. eins steht auf jedenfall fest - sie hat seit dem keine alpträume mehr u. schläft wieder friedlich u. ist somit morgens auch ausgeglichen u. ausgeschlafen. und medikamente gebe ich nicht einfach mal so, ich garantiert nicht - erst werden die hausmittel ausprobiert. finde es dreist über leute zu richten, wenn man gar nicht den hintergrund kennt oder die personen

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

sollte natürlich heissen es hat nach einem monat angefangen zu wirken u. wirkt immer noch, obwohl sie es schon seit februar nicht mehr holt.

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, homöopathische Mittel sind auch Medikamente die Wirkung haben und damit wäre ich vorsichtig. Die würde ich mir auch nur verschreiben lassen, vom Kinderarzt oder von jemand, der sich mit Homöopathie auskennt. Ich meine, es ist dein Kind, mach was du für richtig hältst! Habt ihr denn mal nach der Ursache der Alpträume geforscht? DAS hätte ich getan, bevor ich irgendwelche Mittelchen gebe. LG, Steffi

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, muss Steffi Recht geben. Auch wenn Medikamente in der Apotheke frei erhältlich sind, heißt das nicht, dass sie keine Nebenwirkungen haben können, ob homöpathisch oder chemisch. Und auch wenn man sich seiner Sache klar ist, dass es sich um diese Diagnose handelt, die bekannt ist. Nur der Arzt weiß, ob das auch in diesem individuellen Fall so ist, er kennt auch andere Diagnosen, von denen wir vielleicht keine Ahnung haben, denn wir sind ja keine Ärzte, auch wenn wir uns intensiv informiert haben. Ich finde es nicht schlimm, wenn man für sich selber Medikamente kauft, aber für mein Kind würde ich niemals so ohne Weiteres Medikamente einsetzen, ohne Absprache des Arztes. Außer natürlich Meerwasser-Nasenspray, Wundcreme usw. LG Bienchen

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

"Aber die Auswirkungen eines solchen "Anfalles" auf den kleinen Körper sind nicht gerade zu verharmlosen." Also, alles was ICH zu dem Thema gelesen habe - und Mathilda hatte auch Nachtschreck - hieß, daß er sehr wohl harmlos ist. Vielleicht nicht für Dich, weil Du blaue Flecken bekommen hast. Und ja, sie reagieren auf Berührung panisch, deshalb soll man diesen "Anfall" auch einfach vorüber gehen lassen. Aber auch Ärzte folgen dem Wiollen der Mütter, wenn diese unbedingt etwas gegen Nachtschreck haben möchten, dann kriegen sie´s halt :-/. LG Elke

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

... hätte jedes Deiner Postings mit unterschreiben können ;). Wobei: ich glaube ja immer noch nciht so recht an die Wirksamkeit der Homöopathie, aber wenn sie wirkt, dann hat sie auch Nebenwirkungen. Bei Anwendungsgebieten wie diesen hoffe ich jedenfalls auf die Nichtwirkung, denn sonst kämen sie ja schon Psychopharmaka gleich :-/. LG Elke

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

also ihr beschreibt mich ja wie ein monster das nur sein kind rühig stellen möchte. tut mir leid das bin ich nicht - die ursachen von den alpträumen sind bekannt u. mit dem arzt auch besprochen. unser arzt verschreibt aber sehr selten u. gibt halt tipps. aber wie schon gesagt es ist mein kind u. ich kann nur sagen das dieses kind mit zappelin wieder rühige nächte hat u. dafür bin ich sehr dankbar egal wie runter ihr mich jetzt hier macht.....

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nochmal zum Verständnis: Du hast mit dem Arzt über die Alpträume deiner Tochter gesprochen und er hat dir das Zappelin nicht verschrieben (er wird dafür schon Gründe gehabt haben, oder??). Und dann rennst du halt in die Apotheke und kaufst das Zeug selbst?? Nee, da wäre ICH halt zum Spezialisten, wenn es wirklich so schlimm ist mit den Alpträumen, Kinderpsychologe oder so. Aber ich gebe meinem Kind nicht irgendwelche Medis, die kein Fachmann empfohlen hat!! Steffi

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

denke wir belassen es dabei - du hast dich so festgefahren u. möchtest eh nur an mir rumstänkern - von daher wünsch ich dir nie das selbe mitzumachen wie ich u. dir supermami alles gute!!!

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

lass dich nicht von leuten fertig machen die dich und vor allem dein kind nicht kennen. grade hier im internet meinen viele die besten mamis zu sein aber in wirklichkeit sieht es ganz anders aus.glaub mir ich weiss wovon ich schreibe. hauptsache deinem kind gehts gut!!! ich glaube das ist das wichtigste. lg dani.

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, bestimmt nicht. Oder sind jetzt alle Supermamis, die ihren Kindern nicht einfach so Medikamente geben?? Ich habe gesagt, wie ICH es machen würde, und daß ich dein Handeln nicht nachvollziehen kann. Supermami kann und will ich nicht sein. Ist viel zu anstrengend, und mein Kind soll wissen, daß Mama auch nur ein Mensch ist, und jeder Fehler macht! LG, Steffi

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Magst Du mal auf dieser Seite hier: http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/028-012.htm den Punkt "Pavor nocturnus (F51.4)" anschauen? Mag ja sein, dass Du Tachykardie und Tachypnoe für harmlos hältst. Das ist das wovon ich rede, nicht von meinen blauen Flecken. LG Silke

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Die sind aber - bei der kurzen Dauer - auch nicht gesundheitsgefährdend. Davon habe ich auch in diesem link nix gelesen. Und - unter dem Punkt Hierarchie der Behandlungsentscheidung und Beratung stehen folgende Hinweise: Pavor nocturnus/Schlafwandeln - Sicherung der Schlafumgebung, ansonsten in der Regel keine Therapie notwendig bzw. auch keine sicher wirksame Behandlung bekannt - Bei starker Belastung durch die Störung ggf. Entspannungsverfahren Sehr selten bei starker Eigengefährdung/Fremdgefährdung Versuch einer Pharmakotherapie mit Benzodiazepinen oder Imipramin - Bei allen Störungsbildern adäquate Therapie zusätzlicher psychopathologischer Auffälligkeiten (Komorbidität). Ansonsten ist DIESER link hier wesentlich beruhigender: http://www.didymos.de/neu/html/pavor.htm Wo kommen wir denn hin, wenn wir schon bei völlig normalem Schlafverhalten Medikamente einsetzen? LG Elke

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Weißt Du, ich habe das jetzt ein gutes Vierteljahr fast jede Nacht mitgemacht und erlebt, wie mein Sohn nach einem solchen 15-20 Minuten dauerndem Anfall völlig verschwitzt und erschöpft in sich zusammengefallen ist. Ich wünsche Niemandem, dass er das bei seinem Kind erleben muss. Und ich finde absolut nichts Verwerfliches daran, gemeinsam mit unserem Doc, meinem Sohn zu helfen, diese Anfälle loszuwerden. Im Übrigen ist nach meiner - persönlichen und sicherlich unwerten - Meinung, nichts dagegen einzuwenden, die Natur zu benutzen zur - Zitat Packungsbeilage Zappelin - "Beruhigung und Stärkung der Nerven". Es gibt ganz andere chemische Keulen wie Diazepam oder Sedaplus, die auch verwendet werden, die ich meinem Sohn aber ersparen will. LG Silke

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

danke für deinen zuspruch - hat mir gut getan. schönen tag noch sylvi

Mitglied inaktiv - 01.06.2006, 11:33