Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

@an die Nachts-Flaschenkinder-Mamas

Thema: @an die Nachts-Flaschenkinder-Mamas

Hallo! Meine Maus ist 2,5 und möchte nach wie vor nachts MINDESTENS noch eine Flasche Milch. Manchmal auch zwei. Hab jetzt schon angefangen, die Milch 1:1 zu verdünnen, aber das stört sie nicht. Sie wacht auf, trinkt die Pulle mit einem Zug aus, feuert sie weg und schläft weiter - oder geht nochmal pullern, das kommt auch vor. Langsam nervt mich diese nächtliche Aufsteherei. Leider bin ich jobmäßig ziemlich angespannt und bekomme oft nicht mehr als 5 Stunden Schlaf, von daher fehlt mir im Moment auch die Kraft, um ihr das wirklich konsequent abzugewöhnen. Wie habt ihr das denn gemacht??? Und wie haben eure Mäuse reagiert? Vielen Dank schonmal im Voraus! LG Petra

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

das abendfläschen ist seit gestern geschichte. wollten eigentlich die in der nacht loswerden - aber das is ein theater sondergleichen. und da ich um 4 uhr aufstehen muß, kann ich das auch nich einfach mal so ein paar nächte durchziehen. wir haben auch schon verdünnt oder nur wasser gegeben. nix da. die flasche trinkt er auch in einem zug weg - dreht sich um schläft weiter. aber mich schlaucht es doch

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

wie alt ist sie? Kannst Du ihr nicht ein Fläschchen Tee oder Wasser ans Fußende stellen, damit sie es selbst holen und trinken kann? Was verstehst Du unter Nachtflasche? Meiner ist 21 Monate alt und trinkt zwischen 4.30 und 6 Uhr seine "Frühstücksflasche"

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn's ihr egal ist, ob die Milch verduennt ist oder nicht, probier's mal mit einer Flasche Wasser stattdessen, die sie im / am Bett hat. Vielleicht trinkt sie die ja auch in einem Zug aus und feuert sie aus dem Bett ;-) - ich wuerd ja tippen, sie hat eher Durst als Hunger. Meine wacht manchmal auch nachts auf und will was trinken - gibt nur Wasser, fertig. LG Connie

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu :) wir hatten ja auch so einen nächtlichen Milchjunkie hier ... Erste Versuche mit Milch verdünnen, als er etwa 9 Monate alt war, schlugen total fehl, es war eine Katastrophe. Dernächste Versuch kam dann erst wieder mit 17 Monaten. Aber verdünnen wollt ich gar nicht erst wieder anfangen. Also hab ich auf die Urlaubszeit gewartet,um den Druck heraus zu kriegen. Dann hab ich eine Flasche Wasser mit zum Bett genommen, falls er DURST hat und mich auf 3-4 sehr anstrengende Nächte eingestellt. Das Wunder: er wachte auf, verlangte seine Milch, ich hab ihm das Wasser angeboten und ihm erklärt, dass er das trinken kann, wenn er Durst hat und er sonst gerne weiter schlafen darf - und er hat weiter geschlafen! Wow. Da kamen auch die ersten Nächte, in denen er durchschlief. Das ist aber lange Geschichte... mittlerweile sind wir wieder wieder in der üblichen 3-Std Schicht angelangt. Das find ich gruselig. Und ich hab mich ja nun selbstständig gemacht. Gegen 1 schreit er das erste Mal, kommt dann zu mir rüber ins Bett, gegen 4 kommt der nächste "Anfall", dann muss das Licht angemacht werden, sonst kann er nicht mehr einschlafen... kannste die Uhr nach stellen! Ach ja, seit der ersten milchfreien Nacht trinkt er gar keine Milch mehr, also auch tags nicht. LG und viel Erfolg!

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz radikal: Gar keine Milch geben! Gib ihr eine (tropfsichere) Flasche Wasser ins Bett und sag ihr, dass sie daraus trinken kann, falls sie Durst hat. Deine Tochter braucht seit über 1 1/2 Jahren nachts keine Nahrung mehr. Es ist pure Gewohnheit. Die wieder abzugewöhnen, kann einige harte Nächte bedeuten - aber es ist es wert. Alleine schon wegen der Zahngesundheit!!!

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, wegen der Flasche mit Wasser: Ich habe mir auf einer webseite für VW-Ersatzteile einen Getränkehalter gekauft, den ich noch an die Wand schrauben will :) Ich hoffe, mein Kind brillt das auch in seinem halbwachen Zustand nachts, dass da nun der heilige Wasser-Gral hängt und ich nicht mehr zum anreichen gebraucht werde.... nunja, mal sehen. Ich bin pessimistisch, lass mich aber gern überraschen...

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte es damals meiner tochter auch angewöhnt! jede nacht gegen 3 uhr brauchte sie ihre flasche milch! da ich dann anfing wieder zu arbeiten als sie drei jahre alt wurde war mir klar ich muss was ändern, denn ich wusste das es nur angwöhnung war und das sie die milch nachts nicht unbedingt brauchte! ich habe sei einfach weggelassen, ca 4-5 tage nächtliches geschrei gehabt, sie aber mit in mein bett genommen, also nicht einfach schreien lassen. danach war der "spuk" vorbei und sie hat die nächte ab da durchgeschlafen. klar sah ich auf der arbeit in den tagen aus wie der "tod auf socken" aber es war es wert! denn so konnten ich und auch sie endlich durchschlafen. mein jüngster ist nun 13 monate, und irgendwie befürchte ich, ich mache wieder den selben fehler! er wird auch einmal nachts wach und möchte seine milch! und bekommt sie auch! lg

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

hi mit 2.5 jahren verstehen sie recht viel. schaff grad die flasche ab mit ihr zusammen, ritualmässig. vielleicht kann sie sich was dafür im geschäft aussuchen und mit den flaschen "bezahlen" oder sowas........ lg v.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

Genauso seh ich das auch. Die Kleinen verstehen schon ganz genau was man möchte. Ich hab auch so einen Hasen (2J 0M), der nachts immer 1-2 flaschen getrunken hatte. Zu Hilfe kam mir dann ne Magen-Darm-Grippe. da hatte er wenige Stunden nach der Milch alles wieder ausgespuckt! Und dann hab ich ihm als er nach der Milch weinte, denn einfach erklärt, das es jetzt keine Milch gibt, sondern erst wieder wenn es hell draußen ist und wir "Guten Morgen" gesagt haben. Und das hat super geklappt. Hab ihm das denn jeden Abend beim Gute Nacht sagen erklärt und gut war... Das war vor ca. 4 Monaten-seitdem schläft er durch und trinkt nachts auch nichts mehr!! Die ersten Tage waren vielleicht etwas stressig...aber das geht schnell vorbei und man hat denn Ruhe.... LG

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Bei uns kam in ziemlich exakt dem Alter die Fläschchenkönigin. Prinzip: Geschenk gegen Fläschchen. Ich habe das ein paar Tage lang verbal vorbereitet, und Kind war auch entwicklungstechnisch soweit. Und: geht nur, wenn Kind nicht dauernd zwischendurch materielle Dinge kriegt, sonst ist ihm das Geschenk egal. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 00:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben nicht verdünnt, sondern die Menge immer in kleinen Schritten reduziert. So ca. 10ml pro Woche. Als die Restmenge wirklich gering war, haben wir die Milch gegen Wasser eingetauscht. Gab nur 2 Nächte Protest und es war akzeptiert. Hunger konnte es bei der geringen Restmenge auch nicht mehr sein. Ein Fläschen Wasser haben wir immer noch am Bett stehen, das reiche ich bei Bedarf rein und drehe mich wieder um und schlafe weiter, so macht es die Kurze auch.

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben erst die Menge reduziert, bis es nur noch 50 ml waren und dann immer weiter verdünnt. Als es nur noch Wasser war hat Philipp abgelehnt und sich umgedreht, er schläft seid dem zu 90% durch. Elias hat 2 Stunden geschrien (nicht alleine) hat dann doch Milch bekommen (wie inkonsequent von mir) und dann weitergeschlafen. In der nächsten Nacht hat er von beginn an das Wasser ohne Probleme akzeptiert und seid dem gab es nachts keine Milch mehr. Elias schläft immernoch nicht durch, wacht auf, will Wasser trinken (mitlerweile aus dem Becher), findet sein Kuscheltier nicht, will seinen Nukel, will in Mamas Bett..... Bei der letzten Milchflasche nachts waren sie 17 Monate jetzt sind die beiden 29 Monate. lg Nicole mit Philipp und Elias

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

2,5 Jahre oder 2,5 Monate? Bei letzteres braucht sie die Nachtsflasche unbedingt noch, bei 2,5 Jahre ist es längst nicht mehr notwendig. Reine Gewohnheit bei deiner Maus. Wenn du es wirklich nicht mehr in Ordnung findest und es dir zuviel ist, steige auf Wasser um. Wenn sie es trinkt dann ist es wirklich Durst bzw. Hunger, wenn nicht dann muß sie es ohne schaffen! Das schafft Ihr schon :) lieben gruß ruth

Mitglied inaktiv - 25.09.2010, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

..für eure Antworten! Und natürlich ist es mir klar, dass sie sie nicht mehr "braucht". Ich werde sicher den einen oder anderen Tipp mal ausprobieren. LG Petra

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 12:02