Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Zählen bis 10 mit 2Jahren+3Monaten?

Thema: Zählen bis 10 mit 2Jahren+3Monaten?

Hallo Mamas,hat jemand Kinder, die 2 1/4 sind und bis 10 zählen können (ohne unmittelbares Vorsagen)? Danke für Eure Antworten, Anja

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, konnten beide mit 2. Warum fragst du?

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Das können sehr viele Kinder, genauso wie Lieder singen, oder Fingerspiele aufsagen, das ist nämlich reines auswendig lernen und hat mit mathematischer Begabung oder so erstmal nix zu tun...

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unserer konnte es in dem Alter. Jetzt ist er 2J 5M und zählt munter weiter. Ich denke dass ist einfach Übung. Wir haben zu Hause immer Treppen gezählt und irgend wann machte er es alleine und auch einfach so. Er kann auch fast alle seine Bücher auswendig. Er will sie so oft, jeden Abend anschauen, bis er sie echt auswendig weiß. LG

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ist nichts Aussergewöhnliches. Meine Kleine ist 2,5 und kennt die Zahlen von 1-20, sowie die meisten Buchstaben. Bis zehn zählen konnte sie schon mit 1,5 Jahren. Lg Nicole

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

also zählen konnte meiner so gesehn schon mit 1.5 bis 8 zählen (bevor wir umgezogen sind) im alten block haben wir auch immer die stufen gezählt 4 mal 8 stufen waren es,.... so hat ers geübt...als wir umgezogen sind hat er es aber wieder verlernt weil mans halt nicht mehr geübt hat.... erst mit 2 und irgendwas konnte er dann die zahlen als menge erkennen (also gib mir 2 dulposteine, oder er erkennt draussen 3 vögel)... das zählen an sich ist nur auswendig lernen, die zahlen kennen hat er so um die 3 gelernt - dass er sie optisch erkannt hat und auch die menge dazu erkannt hat (wobei auch nicht immer alles bis 10 richtig ist :)) also sag ich mal mit 1.5 damals hat er ein "sprüchchen" auswendig gelernt und nicht gezählt... er konnte auch mit 2 lieder singen, die er jetzt halt nicht mehr kann, weil man die von damals nicht mehr geübt hat.... meine tochter ist jetzt 1.5, in dem alter als adriano schon "bis 8 zählen konnte" ;) und kann grad mal 3 wörtchen, die verständlich sind

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Jedem sein eigenes Tempo! Meine jüngste Tochter ist im Dez zwei Jahre geworden und zählt munter drauf los...nur leider ziemlich durcheinander. Und das ist auch noch völlig ok!

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine wird im April 3 Jahre und sie kann es mal so mal so! Genauso mit den Farben... einmal weiß sie es das andere Mal nicht. Ich mein das sind kinder, ich finde nicht dass man sowas mit 2 Jahren können MUSS.... lg

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

nee, müssen sie gar nicht... ist ja auch reine übungssache... 1.5 jährige können das wenn man es übt - 3.5 jährige nicht wenn mans nicht macht! ausserdem heisst es nicht dass sie die zahlen können und verstehn, bloss weil sie eine reihenfolge auswendig können... kam grad neulich auch im TV das kinder die vor einschulung schon schreiben oder rechnen können weder intelligenter sind, noch grossartig was von dem minimalen vorsprung haben... geht ja auch in die richtung ;)

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 23:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar wenn ich mit meinem KInd nie spreche lernt es das auch net gell *g* Mir fiel heute auf meine Kleine die im April 3 wird kann fehlerfrei bis 5 zählen. Sie hat so Kassetten mit Liedern wo gezählt wird. Sie kann auch rückwärts zählen dann den kleinen Einsteins. Wir hören so eine Kassette bestimmt 20 mal pro Tag lg

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, um mal zum Ausgangstread zurück zu kommen. Normal ist das nicht, die meisten können es erst etwas später. Aber, was ist normal? Kognitiv weit entwickelte Kinder oder Kinder die ihren Alterskammeraden voraus sind, können von vielen Dingen mehr als nur bis 10 zählen. Diese Dinge in Gesamtheit ergeben erst ein Bild. Ein Ding herausgelöst (das zählen in diesem Fall), ist ein Puzzelteilchen ohne konkrete Aussage. Die meisten Kinder zählen einfach herunter. Sie können nicht sagen, was nach der 6 kommt. Denen fehlt (Ausnahmen gibt es überall) das Zahlenverständnis. Es ist im Moment quasi ein reines aufsagen, lernen wie ein Text aus einem Lied. Interessant wird es erst, wenn ein so junges Kind, wie in Deinem Fall, weiß was nach der 6 kommt, um bei diesem Beispiel zu bleiben. Oder wenn man drei Haufen bildet und sie fragt, wo hier 3, 4 und 5 Dinge liegen. Oder ob es die Menge benennen kann. Du siehst, es ist relativ einfach etwas zu lernen, es zu verstehen etwas ganz anderes. Wenn du also wissen möchtest auf welchen Level Dein Kind steht (in der kognitiven Entwicklung), musst du viele Dinge beobachten und analysieren müssen um zu einem Gesamtbild zu kommen. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn konnte ab diesem Alter auch (meist) fehlerfrei bis 10 zählen. Natürlich denkt man dann erst einmal, dass das eigene Kind unglaublich begabt und hochintelligent ist. Es gibt in diesem Alter schlicht Riesenunterschiede bei den Kleinen, die sich aber später oft wieder ganz nivellieren: Die einen können noch kaum Piep sagen, die anderen schon zählen. Ein Zeichen für eine besondere (Hoch-)Begabung ist das frühe Zählen sicher nicht - aber ein Zeichen für einen klugen Kopf allemal! Grüßle, BB

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner konnte das aus. Jetzt ist grad 4 geworden und kann schon 3 Telefonnummern auswendig. Von Oma, von zuhause und von meiner Arbeit

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

2 Jahren und 6 Monaten bis 30 zählen und das ganze ABC sagen! Meine Kleine kann bis 10 mit 2 Fehlern zählen und das ABC interessiert sie Null.... LG Jamu

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, kann unser Zwerg auch, seit ca. drei Monaten. Er wird heute in drei Wochen zwei =) LG, Hannah mit Noah

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner 2 Jahre 5 Monate kann rückwärts und vorwärts bis 10 zählen, benennt die richtige Zahl und antwortet auch auf "Was kommt nach der 6? Was kommt vor der 5?" etc. Heißt aber wohl GAR nichts, denn die Krippenerzieherin hält ihn sogar für zurück, weil er wenig spricht. Der KIA allerdings ist zufrieden. Wer mag, kann gern mal bei den KIGA-Kids dazu lesen.

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Man muss ja auch unterscheiden: sagt er die Zahlen auf wie ein auswendig gelerntes Lied oder gedicht oder verbindet er damit was. Kann er richtig benennen, wieviele Finger du hoch hältst oder 6 Teller holen?

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 12:29