Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Töpfchen oder Toiletten-Aufsatz?

Thema: Töpfchen oder Toiletten-Aufsatz?

Hallo! Mein Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate. Ich möchte ihn jetzt so ganz langsam und ohne Druck auf das Leben ohne Windeln vorbereiten. -Wann habt ihr damit angefangen? -Hat es bei euch besser mit Töpfchen oder dem Aufsatz für die Klobrille geklappt? -Sind für die Übergangszeit Höschenwindel ratsam? (Er trägt momentan Pampers normale 6er, wo bekomme ich dann Höschenwindel in der Größe?) Danke für die Info!

Mitglied inaktiv - 24.01.2008, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wir hatte bei meiner Großen beides. Anfangs wollte sie nicht aufs Klos, sondern hat das Töpfchen bevorzugt. Irgendwann fand sie "ich bin schon groß" und dann konnten wir das Töpfchen einmotten und haben einen Sitzverkleinerer benutzt. Unser Kleiner ist ein echter Schisser. Der brüllt sobald er eine Klospülung hört ;-) - er ist auch erst 20 Monate alt. Wir haben ihm zum "Anfreunden" ein Töpfchen ins Bad gestellt, dass im Moment die Schwester benutzt am Abend zum Pieseln ;-). Unser Kurzer findet im Moment doof sich draufzusetzen, aber findet toll der großen Schwester zuzusehen. Lange Rede kurzer Sinn - guck einfach was deinem Kleinen besser gefällt. Und viel Erfolg! Wirst sehen, wenn er es interessant findet, gehts ganz schnell ;-) LG

Mitglied inaktiv - 24.01.2008, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatte so ziemlich alles rumstehen. Für den Anfang einen Topf in Form eines Bärensessels. Dann hatten wir so einen Sitzverkleinerer und auch so eine Leiter mit Sitzverkleinerer dran. War alles drei sehr beliebt. Wir haben gott sei dank keines davon kaufen müssen, alles vererbt bzw. geliehen. Melli

Mitglied inaktiv - 24.01.2008, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten bei unserm GRossen beides (zunächst Topf, später Aufsatz, er suchte sich dann immer aus wo er drauf will ;-)). Mittlerweile schon lange nur noch Aufsatz oder ganz ohne (ist jetzt 4). Der Kleine (jetzt 21 Monate) mag das Töpfchen irgendwie nicht, den Toilettenaufsatz aber scheinbar schon (will wo wie der grosse Bruder sein) - er macht darauf meist sein grosses Geschäft ;-). Pull-up Windeln hatten wir anfangs zum Rauusgehen. Also drinnen ganz ohne Windeln, eben immer mal dran erinnerñ und für unterwegs dann die zum Hochziehen - dann konnte er sich melden und wir haben ein Klo gesucht, oder wens nicht geklappt hat, war halt nicht gleich alles nass. Später dann halt WEchelklamotten mit. Wir hatten die von DM - Grösse weiss ich nicht mehr, aber die mit Giraffen¨bzw. Delfinen :-).

Mitglied inaktiv - 24.01.2008, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wir ahben beides, aber er ging immer schon liebr aufs Töpfchen LG JULIA

Mitglied inaktiv - 25.01.2008, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten nur den Toilettensitz, nach meinem Krankenpflegepraktikum wollte ich mir Topf saubermachen ohne professionelles Gerät wie in der Klinik nicht freiwillig antun. Mein Sohn hatte Höschenwindeln, meiner Tochter waren die unbequem. Schöne GRüße renate

Mitglied inaktiv - 25.01.2008, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 25.01.2008, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große war mit 23 Monaten unter tags sauber - sie wollte es von sich aus. Am Anfang wollte sie nur auf die Toilette gehen - das hat sie ja bei Mama gesehen. Aber bald war ihr das zu umständlich und sie ist nur mehr auf den Topf gegangen. Noch heute -26 Monate- bringt sie oft den Topf ins Wohnzimmer damit ja alle sehen können wie brav sie auf den Topf gehen kann. also würde ich den Topf vorziehen. LG sandra

Mitglied inaktiv - 25.01.2008, 23:10