Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Meine Tochter läuft auf Zehenspitzen

Thema: Meine Tochter läuft auf Zehenspitzen

Hallo meine Tochter 12 Monate alt läuft nur auf Zehenspitzen. Auch wenn sie sich hochzieht steht sie die meiste Zeit auf Zehenspitzen. Was kann ich tun? An der Hand geht sie auch nur so... Vielen Dank

Mitglied inaktiv - 11.09.2010, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat das überwiegend gemacht. Bis er zwei war. Dann hat sich das gegeben. Wurde aber neurologisch und orthopädisch untersucht. War alles i.O.

Mitglied inaktiv - 11.09.2010, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Behalte das unbedingt im Auge! Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt und läuft immer noch auf Zehenspitzen. Wir gehen regelmäßig zur Krankengymnastik und zum Orthopäden. Ich würde da früh genug anfangen regelmäßig zum Arzt zu gehen und eventuell auch in die Krankengymnastik. Bei meinem Sohn sind die Sehnen schon verkürzt und wir müssen wirklich hart dran arbeiten, dass er es noch ohne OP schafft. Informier dich mal bei deinem Arzt über eine Frühförderstelle oder über die Krankengymnastik. Lieber früh genug handeln bevor ihr auch so ein Drama habt wie ich mit meinem Sohn. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 11.09.2010, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir nicht unbedingt sofort Sorgen machen. Aber beobachten solltest du das auf alle Fälle. Sprich deinen Kinderarzt darauf an. Was ich wichtig finde: Lass deine Tochter barfuß, mit Socken, oder flexiblen Hausschuhen (z.B. Lederpuschen) laufen. Nur so bekommt sie ein Gefühl für ihre Füße. Bitte nicht ständig Schuhe anziehen!

Mitglied inaktiv - 11.09.2010, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auf jeden Fall zum Arzt gehen und das abklären lassen. Es kann sich zwar legen, aber es kann auch bleiben. Die Tochter einer Freundin lief auch auf Zehenspitzen. Sie hatte verkürzte Sehnen und musste lange Schienen tragen, die die Sehnen gedehnt habe. SIe musste auch zur Krankengym usw. LG

Mitglied inaktiv - 11.09.2010, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Grüß dich, wichtig ist keine sog. Babyhopser, Schaukeln mit denen sich die Kinder mit den Füßen anschupsen, Gehfrei oder ähnliches zu verwenden. Die Kinder bekommen dann Kontakt mit dem Fuß zum Boden ohne das volle Gewicht des Körpers. Dies löst dann oft den Fußstreckreflex aus und fördert die Verkürzung der Wadenmuskulatur. Das Gehen an beiden Händen hat ähnliche Wirkung. Laß es bald ärztlich abklären und mach gegebenenfalls Krankengymnastik. Alles Gute, Katrin

Mitglied inaktiv - 11.09.2010, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das solltest Du einfach mal mit dem Kinderarzt besprechen. In manchen Fällen haben Kinder eine verkürzte Achillessehne, auch dann ist ein Fersengang schwierig - hier ist dann eine Therapie erforderlich. Vielleicht ist dieser Zehenspitzengang in der Lauflernphase aber auch normal (obwohl ich es von meinen Kindern nicht kenne). Ich würde die Entscheidung dem Fachmann überlassen. LG

Mitglied inaktiv - 12.09.2010, 12:37