Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Mein Sohn hängt an mir

Thema: Mein Sohn hängt an mir

Hallo mein sohn ist ziehmilch anhänglich mit 5monate. ich leg ihn auf den boden zum spielen dann gehts nicht lang er quengelt dann schreit er bis ich ihn hoch nehme was kann ich da machen das er sich alleine beschäftigt?

von babe484 am 25.05.2014, 18:09



Antwort auf Beitrag von babe484

Nichts. Du musst es einfach hinnehmen. Dein Kind ist 5 MONATE! alt. Er kann sich nicht allein beschäftigen. Du bist sein Bezugspunkt. Vielleicht hat er auch grad nen Entwicklungsschub, oder die Zähne kommen, oder oder oder. Am Anfang muss man sich seinem Kind nun fast "aufopfern". Das wird bald besser zum Beispiel wenn das krabbeln losgeht oder dann später laufen, dann wird der Aktionsradius größer und auch die "Unabhängigkeit", aber bis dahin sind die Eltern Spielplatz, Fortbewegungsmittel, Nahrungsbeschaffer. Falls du mal Ruhe brauchst, nutze die Schlafenszeiten für dich und lass Haushalt,... von anderen machen, wenn dein Sohn nur bei dir ruhig ist. So haben es mein Mann und ich gemacht. Immer durchhalten ;) und alles Gute.

von Biene88 am 25.05.2014, 18:49



Antwort auf Beitrag von babe484

Hallo, mein Sohn gehörte schon immer zu denen, die recht gut "alleine" spielen konnten. Bei einem 5 Monate alten Kind sprechen wir da aber auch bei Kindern, die es gut können, von Minuten. Er hat das auch immer nur dann gut gemacht, wenn er mich dabei hören und am besten auch sehen konnte. Er war also in der Küche, wenn ich gekocht habe, im Esszimmer, wenn ich Wäsche gefaltet habe und im Wohnzimmer, wenn ich auch dort war. Krabbeldecke mit und neben mir "ablegen". Zwischendrin immer mal kurz mit ihm sprechen, spielen, singen... Bei meiner Kollegin war das Tragetuch die Lösung. Ihrer wollte immer Körperkontakt und hat es geliebt, einfach bei ihr zu sein. Das wollte meiner nie, er wollte immer maximale Bewegungsfreiheit mit Sichtkontakt. Ein Musikmobile, das sich nach Aufziehen dreht und spielt, hat bei uns geholfen, ihn abzulenken, wenn ich mal kurz aus dem Raum musste. Oder eben dann mitnehmen, wenn es ging. Tröste dich, meiner ist jetzt vier und hat oft "einfach keine Zeit" mit mir zu schmusen. Er will mit Kindern spielen oder, wenn er aus der Kita kommt, in Ruhe mit Lego oder Autos spielen. Genieß seine Nähe so lange du kannst und probier einfach aus, was euch Beiden gefällt. Tragetuch, Spielebogen, Mobile, Rasselsocken... Liebe Grüße, Ev.

von Ev71 am 25.05.2014, 20:14



Antwort auf Beitrag von babe484

Dein Sohn verhält sich altersgerecht. Ein so junges Baby gehört zur Mutter bzw. der Hauptbezugsperson. Wir haben das bei unserer Tochter so gelöst, dass ich sie immer im Tuch hatte. Dabei konnte ich alles machen, Haushalt, Wäsche, Kochen etc. Kann ich nur empfehlen. Falls Du dazu mal was lesen möchtest, schau doch mal auf diese Seite: http://www.kinder-verstehen.de/downloads.html Dr. Renz-Polster ist Evolutionsbiologe und Kinderarzt, hat selbst 4 Kinder. Wenn ich mir was rückwirkend wünschen könnte, was den Umgang mit meiner Tochter in den ersten Monaten bzw. dem ersten Jahr anbetrifft, würde ich wünschen, ich hätte einfach immer auf mein Gefühl, meinen Bauch hören können, ohne die ewige Kakophonie der "Verwöhngefahrredner". Hör auf Dein Kind und Dein Gefühl. Mindestens im ersten Jahr kannst Du gar nicht falsch machen, wenn Du seine Bedürfnisse, die es anmeldet, auch möglichst umgehend befriedigst. LG Sileick

Mitglied inaktiv - 25.05.2014, 21:05



Antwort auf Beitrag von babe484

Was Du machen kannst, damit er sich alleine beschäftigt? Zwei Jahre warten ;) In dem Alter WEIß er noch gar nicht, dass er eine von Dir abgegrenzte eigenständige Person ist. Schnall ihn Dir in einer guten Tragehilfe oder einem Tuch um und lass ihn an Deinem Alltag teilhaben. :-)

von Jendriks_Mama am 27.05.2014, 21:16