Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

mal ne dumme Logikfrage

Thema: mal ne dumme Logikfrage

Huhuu, es geht ums Thema "tragen". Da ich nicht wusste, welche Kategorie besser passen könnte, habe ich dieses Forum hier gewählt. Und zwar habe ich heute mal so drüber nachgedacht, warum es so verpönt ist, sein Kind im Tuch oder in der Trage zu haben während man Fahrrad fährt. Fahrradsitze auf dem Gepäckträger hingegen sind Usus. Ist das nicht unlogisch? Oder habe ich da was übersehen? LG Sarah mit Jendrik

von Jendriks_Mama am 23.03.2014, 21:40



Antwort auf Beitrag von Jendriks_Mama

Hi, ich dachte, das wäre nicht zulässig bzw nicht verkehrssicher genug. Bei einem Sturz könntest du auf dein Kind drauffallen.

von Nachtwölfin am 23.03.2014, 23:38



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

http://www.adfc.de/presse/pressemitteilungen/archiv-2-halbjahr-2010/mit-dem-baby-und-fahrrad-unterwegs

von Nachtwölfin am 24.03.2014, 00:24



Antwort auf Beitrag von Jendriks_Mama

Mit Logik hat das nichts zu tun, eher mit Physik und gesundem Menschenverstand ;-) Wenn du ein Fahrzeug steuerst, egal ob Fahrrad oder Auto oder sonstwas, solltest du uneingeschränkt, auch körperlich, dazu in der Lage sein. Mit einem Kind am Körper ist deine Beweglichkeit deutlich eingeschränkt, auch ist der Schwerpunkt deines Körpers anders gelagert als ohne "Last". Deine Fähigkeiten sind in dem Maße dann eingeschränkt. Bei einem einfachen Sturz mit dem Rad kommt dein Kind ggf. zwischen Fahrrad und dich. Die Verletzungsgefahr ist deutlich größer als wenn das Kind im Sitz sitzt - das Fahrrad fällt zwar trotzdem um, das Kind ist aber durch Sicherheitsgurte und Helm geschützt und es ist sehr unwahrscheinlich, dass Mutter oder Vater nun grad noch darauffallen.

von wolke76 am 24.03.2014, 10:24



Antwort auf Beitrag von wolke76

Klingt logisch (sind Physik und gesunder Menschenverstand nicht auch der Logik unterworfen?). Klar, auf Schwerpunkt etc. hätte ich auch kommen können *mit flacher Hand vor die Stirn schlag*. Auf die höhere Gefahr allerdings nicht, denn die Gefahr ist ja "nur" anders. Es gibt genügend Situationen in denen man selber sich noch fangen kann und das Fahrrad dennoch stürzt. Meine Mutter ist Kinderärztin berichtete einst viel von den im Notdienst der Kinderklinik vorgestellten Fahrradunfallopfern. Alle im Fahrradsitz, der aber zugegebenermaßen damals (vor 20-30 Jahren) Standard war. Getragen wurde da ja noch viiiieeel seltener. Bin trotzdem froh, dass mich selber diese Gedanken nicht betreffen - ich nutze den Fahrradanhänger für meine Kleinen.

von Jendriks_Mama am 24.03.2014, 10:59



Antwort auf Beitrag von Jendriks_Mama

Physik und Logik - ja irgendwie gehören die schon zusammen. Logik und Menschenverstand - hm, daran darf man zweifeln ;-) Aber weiterführende Gedankengänge überlassen wir lieber den Philosophen.. LG

von wolke76 am 24.03.2014, 11:15



Antwort auf Beitrag von Jendriks_Mama

logik? na schade das die logik das nicht selbst erklärt :o) wo ist denn die logik das das tuch gut wäre? im sitz sind die kinder doch viel besser geschützt, wenn man mit rad fällt, ist das verletzungsrisiko viel geringer weil sie einfach von allen seiten schutz haben. das haben sie im tuch ja nun nicht. mein mann ist mit meinem sohn neulich gestürzt, mein sohn hat in seinem sitz davon nix mitbekommen. mein mann war von kopf bis fuß mit schlamm voll, wäre er im tuch gewesen, hätte mein sohn sich auch komplett auf den asphalt gepackt und wäre nicht vom sitz geschützt gewesen.

von keinnamemehrfrei am 24.03.2014, 10:35