Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

macht mich schlau :-)

Thema: macht mich schlau :-)

hallo leute , . ich bin neu hier und möchte mich mal so mit allem schlau machen. was muss nach der geburt oder auch kurz davor (wir sind ausgerechnet anfang juli) alles tun ? anmeldung , elterngeld beantragen (wo , :-) ach einfach alles man hört so viele sachen hier und da und man ist doch noch irgendwie überfordert . mal saugt alles auf aber speichert es doch irgendwie nicht ab. dafür muss ich es jetzt mal schriftlich haben,dafür meine frage hier bei euch .hoffe es ist irgendwie passend hier danke für eure mühe

von thor2014 am 24.03.2014, 11:43



Antwort auf Beitrag von thor2014

Hallo und Willkommen, du bist hier im Kleinkind-Forum gelandet - vielleicht schaust du dich nochmal im Schwangeren-Forum bzw. dem passenden Monatsforum um. Dort sind Mädels unterwegs, die die gleichen Probleme und Unsicherheiten haben bzw. schon gut Bescheid wissen. Ansonsten würde mir persönlich einfallen: Mutterschaftsgeld bei der Krankenkasse beantragen, wenn du die Bescheinigung über den MET ausgehändigt bekommst (ca. 4-6 Wochen vorher, weiß ich nicht mehr genau) Familienversicherung fürs Baby abklären (Antrag kann man schon vorher aus- füllen und nach der Geburt den Namen / Geb.-dat. einfach telefonisch an- geben, damit du die KVK schnell bekommst. Antragsunterlagen fürs Elterngeld bei der zuständigen Stelle anfordern. Stel- len kann man den Antrag erst, wenn das Baby da ist. Welche Stelle das ist, ist landesabhängig - frage doch einfach bei der Gemeinde / Stadtver- waltung nach, dort kann man dir das sagen) Beim Standesamt die Geburt anzeigen und Geburtsurkunden ausstellen lassen. Manche Standesämter haben einmal die Woche in ausgewählten Krankenhäusern einen "Sprechtag". Da kann man sich ggf. den Weg zum Amt sparen. Restzahlung des Mutterschaftsgeldes bei der KK nach der Geburt durch Ein- reichung der entsprechenden Geburtsurkunde veranlassen Kindergeld nach der ENtbindung bei der Familienkasse beantragen. Mehr fällt mir jetzt erstmal nicht ein. LG

von wolke76 am 24.03.2014, 11:53



Antwort auf Beitrag von thor2014

Einwohnermeldeamt -> Kinder anmelden, ging bei uns übers Krankenhaus Mutterschaftsgeld -> meine Krankenkasse wollte Geburtsurkunden der Kinder haben Elterngeld (Amt habe ich über google gesucht, war in der Nachbarstadt) Kindergeld Krankenkasse für die Kinder Finanzamt -> Kinderfreibetrag bei ein Elternteil eintragen lassen Kinderarzt -> nächste U-Untersuchung kommt recht schnell Hab ich was vergessen? Ich wurde von allen Seiten beraten und unterstützt, auch von der Stadt selber. Jeder gab mir eine Infobroschüre mit. Mach dir also nicht soviele Gedanken.

Mitglied inaktiv - 24.03.2014, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, den KiA und das Finanzamt habe ich vergessen... Ansonsten wirklich mal bei der Stadtverwaltung oder wie auch immer das bei dir heißt, reinschauen. Dort gibt es Broschüren, Beratung - du bist nicht allein!

von wolke76 am 24.03.2014, 12:12



Antwort auf Beitrag von wolke76

danke für die erste schnelle hilfe :-)

von thor2014 am 24.03.2014, 12:18



Antwort auf Beitrag von thor2014

hi, es gibt drei dinge die ich dir gerne rate, (aber nur weil du ja ausdrücklich danach gebeten hast ;) ) 1. BABY NACH BEDARF STILLEN 2. BABY NICHT SCHREIEN LASSEN 3. IMMER DIE AUTOSCHALE BENUTZEN BEI DER AUTOFAHRT UND ES WÄHREND DER FAHRT NIE HERAUSNEHMEN! der rest ergibt sich dann von selbst. PS: eventuelle nebenwirkungen: baby entwickelt sich prächtig und die bindung wird gestärkt, du kannst das baby nicht ablegen, du musst es ständig am körper tragen, es im familienbett schlafen lassen, es nicht alleine lassen, stundenlang mit anziehen beschäftigt sein, auf parkplätzen rumlungern, weil das baby ja ohne schreien freiwillig in die babyschale soll, stundenlang und diverse sing-und tanzaufführungen vollziehen beim zähneputzen etc ;)

von 11Friede am 27.03.2014, 06:15