Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Linkshänder (Schreiben lernen)

Thema: Linkshänder (Schreiben lernen)

Hallo, mein Sohn (5) ist Linkshänder. Er kommt nächstes Jahr in die Schule und kann schon seinen Namen, Mama, Papa usw.schreiben. Was mich nur ein bisschen wundert, er schreibt ganz oft die Buchstaben spiegelverkehrt und von rechts nach links....ist das "normal"? Ich lass ihn auch, er soll ja Freude am schreiben+lernen haben und er hat ja noch Zeit, bis er in die Schule kommt. Würde mich nur mal interessieren, ob das andere Kinder (Linkshänder) auch so machen? LG Lucy

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist auch bei Rechtshändern anfangs sehr oft so. Es kann auch in der Schule noch passieren ..... keine Sorge also.

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn (5) schreibt mit rechts, und schreibt auch einige Buchstaben "falschrum" Seine Lehrerin meinte - völlig normal - viele Kinder schreiben am Anfang so. Ich (Linkshänderin) hat das auch als Kind gemacht, und auf einmal nicht mehr.

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Egal ob links oder rechts. Das machen viele so.

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

...die Buchstaben falsch rum, sondern auch noch von rechts nach links.....DAS muss man erst mal schaffen*gg*

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Das macht meine Rechtshänderin auch so. Mal von rechts nach links, mal von links nach rechts, mal sind die Buchstaben richtig rum, mal spiegelverkehrt. Ich wurde in der Schule wegen einem Gipsarm von links auf rechts umgetrimmt, und hab dann alles spiegelverkehrt geschrieben. Ich konnte damals aber schon richtig schreiben. Als der Gips ab war, hab ich wieder mit links richtigherum geschrieben.

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich schließe den Beiden vor mir nur noch an. Dieses Problem hat nichts mit der Händigkeit zu tun. Du erkennst daran den Entwicklungsstand der visuellen Wahrnehmung. Bis zum Schuleintritt hat sich das im Normalfall angepasst. Bei Vorschülern sehe ich manchmal auch, daß sie die "3" und das "E" verwechseln. Teilweise verwechseln Kinder aber auch noch in der ersten Klasse Buchstaben wie "b" und "d" oder auch "p" Linkshänder lernen genauso schreiben wie Rechtshänder. Allerdings sollte das Blatt dann leicht in die andere Richtung geneigt sein, als bei "Rechten". Und den Schreibtisch auch anders ans Fenster stellen (so er denn seitlich steht), damit der Schatten nicht aufs Papier fällt, sondern von der Hand weg geht. LG Sally

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Sie hatte anfangs, und auch jetzt teilweise noch, spiegelverkehrt geschrieben. Auch von rechts nach links, statt andersherum. Das tun aber Rechtshänderkinder auch. Das gibt sich, keine Sorge. Wenn bei Euch irgendwo ein "Linkshänderinfonachmittag" angeboten wird, nimm es an und geh hin. Wir hatten sowas, es war echt sehr informativ. Unser Kindergarten und die Schule bieten sowas leider nicht an, wir waren in einer anderen Stadt. Es hat mir aber nochmal viele neue Infos gebracht. Es war auch keine Verkaufsveranstaltung für Linkshänderprodukte, im Gegenteil. melli

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wichtiger ist die Stifthaltung, da kann man bei der LInkshänderberatung interessantes erfahren. Linkshänder schreiben sonst häufig in der Hakenhaltung, also ganzer Arm auf den Tisch und von oben her kommend, damit nichts verwischt. Aber so kann das Haltungsschäden machen. Unsere Tochter lernt z.Zt. die für Linkshänder günstige Haltung + Stifthaltung, nämlich von unten her, Hand unter die Zeile. Das Spiegelverkehrte legt sich langsam, sei typisch für Linkshänder, die machen das wohl häufiger, wegen der anders verwendeten Hirnhälften und damit verbundenen anderen Wahrnehmung und Leserichtung von rechts nach links ... im Internet auf den Seiten der LinkshänderBeratung von Barbara Sattler gibt viel Infos dazu. viel Erfolg :)

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 12:10