Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Lieblingsteddy stinkt - was tun? (Nicht waschbar)

Thema: Lieblingsteddy stinkt - was tun? (Nicht waschbar)

Hallo, Leonies Lieblingsteddy ist leider nicht waschbar. Sie hat grad Magen-Darm-Grippe und hat sich natürlich über ihrem Liebling übergeben. Hab ihn gleich abgewischt, aber das Zeug hockt wohl doch tiefer und es riecht richtig säuerlich. Ihr scheint es zwar nix auszumachen, aber mir schon. Wie krieg ich den Gestank weg? Hat jemand nen ultimativen Tip? DANKE Gruß IRENE

Mitglied inaktiv - 07.12.2005, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Lieblingskuscheltiere sind zum Glück waschbar aber wenn ichs ei imemr waschen würde, wenn mal was dran ist wären sie sicher schon verschlissen. Da war auch schon echt alles drauf und wenns nur n bissl Erbrochenes ist nehm ich Feuchttücher. Reinigt udn riecht gut. Mehr fällt mir leider nicht ein. Kerstin

Mitglied inaktiv - 07.12.2005, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Gegen den Geruch kann ich dir keinen Tip geben. Aber gegen Milben, Motten und Bakterien etc. kann man solche Stofftiere auch mal zwei Tage in einer Tüte in die Gefriertruhe stecken. Das mache ich bei alten Holzwollegestopften Steiff-Tierchen vom Flohmarkt so. Das nur mal so als Tip nebenbei.

Mitglied inaktiv - 07.12.2005, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vieleicht geht es ja mit ahndwäsche und ein wenig shampoo. Mehr wüßte ich jetzt auch nicht. LG Jessica

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 07:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wie ist es mit febreeze oder wie es heisst?Gruß Malies

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe bisher jedes kuscheltier in der maschine gewaschen, egal was drauf stand. woll oder schonprogramm mit niedriger temperatur und nicht schleudern.

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

wirkt wirklich, damit habe ich meine eigenen Matratze behandelt nachdem mein Sohn eine Mischung aus Mumi und Brei draufge... hat. Gruß Ute

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ganz ehrlich, ich würde da nicht mit Febreze o.ä. anfangen. Er hat da draufgeko.. Das ist absolut unhygienisch und deshalb gehört der Teddy gewaschen. Ich wasche auch grundsätzlich alles in der Maschine, bei sowas mache ich immer noch Sagrotan-Wäsche mit dazu. Wollprogramm und nicht schleudern. Oder eben mindestens Handwäsche. Alles andere finde ich wirklich eklig. Gruß Iris

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Schon alleine der Keime wegen! Aus welchem Material ist denn der Teddy, dass man ihn nicht waschen kann? Bei uns wird alles gewaschen und meist gehts gut!

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Also mal ehrlich: Auf das gute Stück wurde draufgeko*** und zwar bei Magen-Darm-Infekt mit hochansteckenden Keimen und ekligem Geruch. Das Teil gehört absolut in die Waschmaschine! BEi uns wandern alle Kuscheltiere ab und an darein, wenns not tut, auch die, die eigentlich nicht gewaschen werden dürfen. Hat noch keinem geschadet. Die meisten kommen anschließend sogar noch in den Trockner, damit sie zum ins-Bett-gehen wieder kuscheltrocken sind. Febreze löst vielleicht den Geruch, aber es ist pure Chemie, die du deinem Kind da aufs Kuscheltier kippst, dann doch lieber Waschmaschine. Pack das Tier doch einfach in ein Wäschenetzt oder Kopfkissenbezug, wenn du Angst hast, es zuwaschen, und ab in die 40 Grad Wäsche. Kannst ja schonschleudern o.ä. wobei die Dinger auch 1400 Umdrehungen überleben... LG, lupa

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 14:12