Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Laufrad?????

Thema: Laufrad?????

Hi! Ich kämpf mich hier gerade durch den Dschungel von Laufradangeboten! Es hat ja nun alles seine Vor-und Nachteile - aber so richtig hab ich immer noch keinen Durchblick! Könnt ihr mit paar Tips geben??? Z. B. Metall / Holz?? Mit Bremse/ohne Bremse?? Hersteller?? Wer hat Erfahrungen?? Vielen Dank schonmal!! Lg

Mitglied inaktiv - 03.09.2010, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Also lt. Stiftung Warentest am besten das Kettler Speedy, als nächstes Puky. Das Speedy hat ne Bremse, das größer Puky auch. Wir haben das Speedy im Froschdesign, das ist superklasse, allerding sollte dein Kind bis zur Benutzung ca. 95 cm groß sein. Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre 8 Monate alt. Unserer kommt jetzt mit 93 cm grade so runter. Es ist etwas schwer vom Gewicht her. Diese Fußablage beim Puky allerdings finde ich besser. Wenn du es zum 2 Geburtstag nehmen willst, würde ich das Puky mit 10 Zoll ohne Bremse empfehlen. Wenn es später ist kannst auch das größere Puky oder das Kettler Speedy nehmen.

Mitglied inaktiv - 03.09.2010, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eins, das heißt "Ratz Fratz", Hersteller weiß ich nicht, sorry. Metall mit Luftreifen, Bremse ist auch dran. Für unsere Zwecke war es völlig ausreichend. melli

Mitglied inaktiv - 03.09.2010, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das, hat Sohnemann von der Oma zu Weihnachten bekommen. Wir sind super zufrieden und er liebt es. http://cgi.ebay.de/KETTLER-LAUFRAD-12-5-SPRINT-FROSCH-PRALLSCHUTZ-/400090551507?pt=DE_Allesf%C3%BCrsKind_Spielzeug_Kinderfahrzeuge&hash=item5d274154d3 Helm nicht vergessen LG Jacky

Mitglied inaktiv - 03.09.2010, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hat das Puky und ich würde mir auch kein anderes mehr anschaffen. Sobald er mit dem Fahrrad anfängt wirds auch ein Puky ;) Wir haben uns damals nach langem hin und her dafür entschieden weil es am besten abgeschöossen hat was die Schadstoffe angeht. Das war uns sehr wichtig. Wir haben auch das uky ohne Bremse genommen weil die meisten Kinder die Bremse eh nicht nutzen.

Mitglied inaktiv - 03.09.2010, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

also ob Puky oder Kettler. beide sind gur, ABER bei Puky wurden bei den letzten Untersuchungen Weichmacher in den Griffen festgestellt, Wir haben uns für "Holz" von Bambinobike entschieden...super, klassisch und praktisch. unsere Tochter ist 2 J und 7 Mnate.... ist ca 95 cm groß viele Grüße mocki

Mitglied inaktiv - 03.09.2010, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier auch: Puky! Wir haben unserem Sohn mit 2,5 Jahren schon das größere gekauft. Ohne Bremse, denn es kann sogar gefährlich sein, wenn die Kleinen bremsen, obwohl sie noch nicht die Bremswirkung einschätzen können. LG

Mitglied inaktiv - 03.09.2010, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Puky mit Bremse! Unser Sohn ist nach einem Jahr nahtlos auf ein Puky-Fahrrad umgestiegen und konnte dort auch sofort bremsen, ohne die Füße auf den Boden zu nehmen... Wir haben von Puky den Roller, das Laufrad und das Fahrrad und ich würde mittlerweile keine andere Firma mehr kaufen. Roller und Fahrrad haben wir allerdings gebraucht auf Basaren gekauft, schau doch einfach mal,ob du ein gebrauchtes Laufrad bekommst. Die Bremse kann übrigens nicht gefährlich werden - siehe meine Vorschreiberin. Sie bremst ausschließlich den Hinterreifen, da passiert nichts, außern dass das Laufrad halt in angemessener Geschwindigkeit abbremst...

Mitglied inaktiv - 03.09.2010, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein Puky mit Bremse. Aber meine Tochter kann die nicht benutzten, weil sie gar nicht so greifen kann mit ihren kleinen Händchen. Es "lauffahren" klappt aber auch so.

Mitglied inaktiv - 04.09.2010, 00:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch Puky am besten, aber ohne Bremse. Wir haben auch Kettler, das ist auch gut, aber Puky gefällt mir persönlich etwas besser mit dem tiefen Einstieg, wo man beim Fahren auch mal die Füße draufstellen kann, wenn man denn will.

Mitglied inaktiv - 04.09.2010, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

auf jeden Fall mit Bremse und wir haben das von Puky genommen, weil es einen tiefen Einstieg hat und auch schon die ganz Kleinen gut fahren können. Du hast auch nach Körpergröße gestaffelte Räder, das fand ich gut. Die Holzräder, die ich kenn, sind alle riesig groß und die kleineren Kinder können nicht drauf fahren. Unser Sohn konnte mit 2 Laufrad fahren und seine Freundin passt noch immer nicht richtig auf ihr Laufrad mit jetz fast 4... Da seh ich klar die Nachteile beim Holzrad.

Mitglied inaktiv - 04.09.2010, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Die kam bei allen anderen nicht runter mti den Füßen. Nur das Hollaufrad war so weit runterzustellen dass Mausi fahren konnte. Ich denke nicht, dass man sagen kann, dass Holzlaufräder generell größer sind. Das kleinere Pukky gabs damals nocht nicht. Das Holzrad war super. Wir haben es noch mit Klarlack lackiert, damit es nicht so ganz empfindlich ist. Hält nun schon sit 5 Jahren im Dauergebrauch. Nachdem meine Tochter es nicht mehr brauchte, habe ich es meinem Patenkind geschenkt. Der liebt es noch immer. Meine Tochter hat dann irgendwann das große Kettler-Laufrad der großen Schwester hergenommen und ziemlich bald danach das Fahrrad.

Mitglied inaktiv - 04.09.2010, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

Das Holzrad hatte keine, wurde auch nicht vermisst. Das Metalllaufrad von Kettler hatte eine Bremse, die wurde von beiden Kindern NICHT genutzt.

Mitglied inaktiv - 04.09.2010, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Bremse können auch Kinder erst mit ca. 3,5-4 Jahre bedienen. Davor können sie es nicht. Ausnahmen bestätigen die Regel :-) Wir haben uns damals für das Puky (10 Zoll) entschieden, ohne Bremse. Mein Großer hat die Bremse erst mit ca. 5 Jahren benutzt und da ist er schon lange Fahrrad gefahren.

Mitglied inaktiv - 04.09.2010, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Was habt ihr denn für ein Laufrad? Welche Marke? Ich suche für meinen Sohn (83cm) nämlich eins aus Holz und die, die wir bisher ausprobiert haben, sind leider alle viel zu groß gewesen. Gruß, Yvi

Mitglied inaktiv - 04.09.2010, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hab mir die anderen antworten nicht durchgelesen... aber ich schwöre auf puky, also metall, ohne bremse ;) immer wieder!! lg!!

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

wie alt ist dein kind? unsere kinder haben mit 1,5 jahren ein minimotola bekommen. Ein drerädriges laufrad-motorrad. Das beste was oma ihnen je geschenkt hat. Sie lieben die dinger!!! :) kostet auch nur €18.- seitdem verschenke ich es auch total gerne, da wir sehr gute erfahrungen damit gemacht haben. www.minimotola.de

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 20:37