Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Lasst ihr eure Kinder auch im Regen oder im Matsch spielen?

Thema: Lasst ihr eure Kinder auch im Regen oder im Matsch spielen?

Dürfen eure Kinder z.B. auf dem Spielplatz mit Wasser und Sand matschen? Oder bei Regen in Pfützen springen? Bei uns ist das kein Problem, allerdings ist es bei einer Freundin von mir so, dass ihre Tochter das so gar nicht darf. Da hört man oft den Spruch: Aber mach dich nicht schmutzig! Ich finde ja eher, daß nur ein schmutziges Kind richtig gespielt hat. Wie seht ihr das?

von Friline am 04.08.2013, 08:06



Antwort auf Beitrag von Friline

Kommt immer drauf an. Wenns draußen kühl ist, dann sollen sie möglichst nicht nass stundenlang auf dem Spielplatz rumhängen. Aber wenns warm ist oder zu jeder Jahrszeit auf dem Nachhauseweg, ist nass/dreckigmachen absolut erlaubt. Im Garten haben sie früher gern mit Erde "gebuddelt" - sie sahen danach aus wie Schweine (keine Beleidigung, ich meine echte öink-öink-Schweine, frisch aus dem Schlamm). Wir haben sie dann mit dem Gartenschlauch "sauber" gemacht, damit wir sie wenigstens ohne größere Verluste im Auto zur Badewanne transportieren konnten ;-)

von Susi0103 am 04.08.2013, 08:22



Antwort auf Beitrag von Friline

Meine Kinder dürfen auch überall matschen und sich dreckig machen.das gehört meiner Meinung nach zu einer tollen Kindheit dazu. Neulich haben wir unseren ententeich gereinigt, unten befand sich ca. 15 cm übelst stinkender matsch, die kuddis hatten aber ihren spass da mit Gummistiefel drin rum zu stampfen. Wozu hab ich ne Badewanne und ne Waschmaschine? :)

von Crazygirl84 am 04.08.2013, 09:29



Antwort auf Beitrag von Crazygirl84

Genau, so sehe ich das auch. Wenn sich so eine Gelegenheit wie bei euch der Teich bietet, sollte man es den Kindern nicht verwehren. Macht ja schließlich Spaß - was gibt's denn Schöneres als zu probieren, wie tief der ? Modder ist, genau für sowas kauft man den Kindern doch Gummistiefel

von Friline am 04.08.2013, 14:59



Antwort auf Beitrag von Friline

also ich schubbs ihn nicht in pfützen und suche aktiv nach Matsch-Möglichkeiten nur damit ich sagen kann er hat "richtig gespielt". er spielt auch "richtig" auf einem trockenen Spielplatz. aber wenn er Bock auf manschen hat darf er das und wenn er durch pfützen springen will, darf er das auch. wobei er schlamm und matsch und nassen Sand noch findet. er findet es auch schrecklich wenn er beim essen kleckert. irgendwie ist das seine marotte. keine Ahnung, dass haben wir ihm so nicht beigebracht..... ich fände es nicht schlimm wenn er sich dahin gehend noch ändert, haben hier nämlich einen tollen wasserspielplatz in der Nähe :-D "mach dich nicht schmutzig" finde ich schon komisch....

von keinnamemehrfrei am 04.08.2013, 10:50



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ja meine Kinder dürfen das und es gibt Tage da erkenne ich nachmittags nicht mehr die eigentliche Farbe der Kleidung richtig :-D In pfützen springen finden meine auch toll Hier im KIGA gibt es auch Kinder die sich nicht schmutzig machen dürfen und stehen dann ganze Zeit nur rum Mein Sohn fast 4 Jahre, mochte mit 2 Jahren auch kein Dreck und hat auch nie im Sand gespielt

von kati1976 am 04.08.2013, 11:23



Antwort auf Beitrag von Friline

für mich gehört es auch dazu das kinder so richtig sich mal einsauen!freu mich schon den ersten regen spaziergang in regenkleidung mit meinem sohn zu machen.er kann jetzt frei laufen das ist so schön!meine große hat das geliebt als sie klein war.jede pfütze war ihre!verstehe die eltern nicht die ihre kinder steril aufwachsen lassen.

von paulchen81 am 04.08.2013, 12:18



Antwort auf Beitrag von Friline

Ich lasse meinen Sohn (2 1/2) rumsauen. Wozu gibts die Waschmaschine? Anders ist es im Winter. Wenn er da (zu) nass wird gehts sofort ab nach Hause zum umziehen bzw. ziehe ihn wenn wir weiter weg sind irgendwo um. Also sehe ich da zu das es möglichst gar nicht erst soweit kommt und sage ihm dann auch das nicht mit Wasser oder so gespielt werden darf, eben wegen der Kälte.

von Mirabai am 04.08.2013, 20:18



Antwort auf Beitrag von Friline

Klar darf meine Tochter sich schmutzig machen. Wie schon gesagt, wozu gibts ne Waschmaschine? Bei uns kommen eigentlich immer -egal ob Sonne oder Regen- die Sachen abends in die Wäsche, weil sie IMMER dreckig sind ;-) Allerdings zieh ich meiner Tochter bei Regenwetter ne Matschhose an. In nassen Sachen spielen find ich nicht so doll. Und Fützenspringen bitte mit Gummistiefeln, denn nasse Schuhe von innen find ich auch nicht toll. Also: schmutzig machen ist hier völlig ok, nass machen ist eingeschränkt in Ordnung ;-)

von miemie am 04.08.2013, 21:17



Antwort auf Beitrag von Friline

Ich springe sogar mit in die Pfützen und buddel mit im Matsch....das macht doch Spaß Ich habe es allerdings auch schon anders erlebt in der Stadt, da ist ein Kind beim laufen "üben" öfters hingefallen und musste dann in den Kinderwagen damit die Markenhose nicht kaputt geht.

von Hailie am 05.08.2013, 10:36



Antwort auf Beitrag von Friline

Jetzt im Sommer ist Matschen einer der hauptsächlichen Gründe für uns täglich auf den Spielplatz zu gehen. Ich finde das total wichtig für meine 20 Monate alte Tochter. Wenn es kühler ist, gibt es Matschhose und -jacke an und die Zeit wird etwas begrenzt, damit sie nicht friert. Wenn ich gerade mal keine Wechselkleidung dabei habe, darf sie auch mal nicht matschen.

von Halluzinelle von Tichy am 05.08.2013, 12:27



Antwort auf Beitrag von Friline

Beim Regen nur im Sommer, also so wie letzte woche 25 C und leichter regen. da dufte sie unter Regen. Im Pfützen: im sommer auch barfüß sonst mit Stifeln.

von elfine am 05.08.2013, 13:47



Antwort auf Beitrag von elfine

Für Grammatikfeller bitte ich um Entschuldigung, habe ein Kind auf den Armen.

von elfine am 05.08.2013, 13:50



Antwort auf Beitrag von elfine

Na klar immer. Unser Spielplatz hat eine Wasserpumpe, da kommt die kleine momentan immer tropfnass nach Hause, bzw. hat kaum noch Kleidung am Leib, weil alles nass ist. Letztens hat sie den matschigen Reitplatz bei den Nachbarn umgegraben, da war der Schlamm an den Ärmeln und durch die Gummistiefel, bzw. Regenhose reingelaufen. Beim Stall ausmisten hatte sie Pferdeäpfel in der Hand und kurz darauf natürlich die Finger im Mund...nicht ideal aber in diesem Moment konnte ich es nicht mehr verhindern. Unser Garten bietet auch 1000 Möglichkeiten sich so richtig einzusauen. Solange die Kinder nicht frieren ist doch alles in Ordnung. Mein großer hat heute meine Nutzpfanzen gegossen und bei der Gelegenheit auch ausgiebig im selbst hergestellten Schlamm herumgewühlt. Lg Winterkind

von Winterkind09 am 05.08.2013, 22:50