Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kleinkinder-Wassergewöhnung "Schwimmen"

Thema: Kleinkinder-Wassergewöhnung "Schwimmen"

Mein SOhn ist 2 und gern im Wasser. Wir waren bis er 1 war oft mit ihm beim babschwimmen. Er tobt gern im brusttiefen Wasser und badet gern. Nun will ich eigentlich gern mit ihm zum "Schwimmen" gehen, verschiedene Bäader oder Vereine bieten Kurse ab 2 J an, in denen die Kinder sich v.a. an Wasser und Auftrieb gewöhnen sollen. Nun ist das Wasser dort idR über 1m tief, so dass mein SOhn da nicht stehen kann. Klar. Er ist also auf meinem Arm und klammert nur. Ich kann mir momentan nicht vorstellen, dass er mit Schwimmnudel oder -flügeln einfach im Wasser treiben mag. Natürlich ist das ja auch erst das Ziel des Kurses. Aber meine Frage. welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? geht Ihr mit Euren Kindern ins Schwimmbad und, wenn ja ,wie?

Mitglied inaktiv - 08.02.2008, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist mittlerweile drei und paddelt schon seit mehr als zwei Jahren fröhlich mit seinen Schwimmflügeln (swimfix) drauflos. Wir haben mal mit Babyschwimmen angefangen und sind dann irgendwann zum kleinkindschwimmen übergegangen. Er hat die Swimfix aber schon mit knapp einem Jahr das ertse Mal dran gehabt und liebt es seither, dass ich ihn nicht immer halten muss. Er geht damit sogar ins Wellenbad - da stehe ich natürlich direkt neben ihm, aber festhalten brauche ihn selbst da nicht zu halten. LG platschi

Mitglied inaktiv - 08.02.2008, 20:46