Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kindersitz Gr. I

Thema: Kindersitz Gr. I

Ich weiß zwar nicht, ob ich hier ganz richtig bin, aber vielleicht kann einer weiterhelfen?!? Wir brauchen demnächst nach unserer Babyschale (MaxiCosi Cabriofix) einen neuen Autositz. Jetzt sieht es inzwischen so aus, dass die Wahl zwischen dem Maxi Cosi Priorifix und dem Römer Safefix Plus ausgeht. Könnt ihr uns vielleicht weiterhelfen? Sitzen kann unsere Kleine in beiden Sitzen gut und im Auto hält jeder Sitz auch perfekt, da wir sie mit der Isofix befestigen würden und das auch schon getestet haben. Die einzigen Bedenken sind jeweils bei Kopfteil. Beim RÖmer ist Kopfteil sehr eng, eventuell zu eng? Unsere Kleine schläft gern mit dem Kopf zur Seite, das ist da nicht möglich, oder? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht. Beim Maxi Cosi ist es sehr breit, so dass der Kopf eventuell hin und her wackelt. Da gibt es wohl noch ein extra Kopfteil zum Verkleinern. Kennt sich da jemand mit aus? Sorry, ist etwas lang geworden und sind viele Fragen, aber da der Preis ja auch ganz schön heftig ist, möchte man ja nicht das Falsche kaufen. Vielen Dank! Jabe

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab den priori und bin damit zufrieden bis auf eine sache und zwar dass der gurt sich einmal sehr im anschalldings verheddert hat... weiss aber nicht ob das öfters passiert, bei anderen sitzen auch so ist oder nur ich mich so doof anstell :) wir haben ein kopfteil gekauft dazu, gibt mehrere (hatten 3 zur auswahl)... bin damit zufrieden und halt ganz gut... zum römer kann ich nix sagen, hab ich keine erfahrung.... wenn beide super halten und in den test gleich gut abschnitten, dann nehmt doch den der euch optisch mehr entspricht ;))

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben den priori und sind auch super zufrieden damit. römer kenn ich nicht, kann nichts dazu sagen. könnte nicht sagen das der kopf viel wackelt, sie sass von anfang an super darin..... lg katja

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

also wir hatten immer den maxi cosi priori(ohne Isofix) und der ist sehr gut-in der handhabung habe ich noch nie einen besseren gesehen. jetzt haben meine beiden einen Concord(ab 15 kg)-die sind stiftung warentest sehr gut

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben BEIDE: einen in unserem Auto und einen in dem meiner Eltern. Also ich finde den Maxi Cosi Priorifix viel besser, weil er für unseren Sohn bequemer ist. Er ist ein echter Riese und der Römer ist ihm schon fast zu klein, weil man das Kopfteil nicht noch weiter hoch schieben kann, also hängt er da immer ziemlich drin, weil er ja mit den Schultern nicht weiter hoch kann, ein Trauerspiel ... Nimm den Priorifix! LG, Turelure

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten immer mit Römer gut Erfahrungen...

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 16:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Römer King Plus der ist baugleich wie der Safefix Plus nur ohne Isofix. Und sind sehr zufrieden. Haben uns gerade wegen dem Kopfteil für den Römer entschieden, weil im Falle eines Unfalls der Kopf einfach geschützter ist. Schlafen mit Kopf zur Seite ist möglich. Allerdings ist sie im Sommer immer sehr verschwitzt gewesen. Zum einem wegen dem Kopfteil und weil der Körper gut im Sitz drin sitzt, so dass nur wenig Luft an Rücken und Kopf kommt. Haben uns das noch zusätzlich dazu gekauft: http://www.amazon.de/Klimakissen-mit-Sitzheizung-kiddy-clima/dp/B001MRSDTK/ref=sr_1_10?ie=UTF8&s=automotive&qid=1232897714&sr=1-10 Kühlt im Sommer und wärmt im Winter. Und wir haben die Sitzheizung bei den extremen Minusgraden wirklich genutzt. Dadurch das das Rückenteil wieder mehr belüftet wird schwitzt sie bei warmen Temperaturen nicht mehr. Höchstens auf langen Strecken etwas am Kopf, aber das nehmen wir der Sicherheit wegen in kauf. alsame

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben beide - angefangen auch mit der MaxiCosi-Babyschale. Inzwischen bin ich umgeschwenkt und finde den Römer viel besser, meine Tochter sitzt da viel geschützter drin und das Gurtsystem vom MaxiCosi hat mich zwischenzeitlich schon ganz schön entnervt, also auch schlechter abgeschnitten. LG, Jools

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

huhu! wir hatten immer nur römer. hatten nach der babyschale den duo plus mit isofix. wir waren sehr zufrieden. die auswahl mit isofix war damals leider nicht groß. unser sohn hat auch drin geschlafen und wir hatten nie probleme, er war ein langer, aber dünner kerl (isser auch heut noch). am besten ihr geht in den laden und entscheidet dort, wenn euer kind drin sitzt. lg nine

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten nach dem Maxi Cosy Gr.0, erst einen Römer King (ohne Kopfführung), dann haben wir ins 2. Auto den neuen Römer mit Kopfführung und was soll ich sagen: nur super. Ich hatte auch erst Bedenken, dass mein Sohn es nicht so bequem findet und jetzt will er lieber im Neuen sitzen. Er schläft viel entspannter und besser. Die Führung ist super und ich würde jetzt auch bei der Babyschale eine von Römer kaufen (wegen der guten Kopfführung! Denk mal was bei einem Seitenaufprall passiert. Was aber schon richtig ist, wenn Dein Kind eher groß ist, kann er vermutlich nicht ganz so lange verwendet werden. Was bei uns aber kein Promlem ist, wir sind eine eher "kleinwüchstige" Familie.

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 21:14