Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kindergarten brauche Eure Meinungen

Thema: Kindergarten brauche Eure Meinungen

Hätte die Möglichkeit meine Tochter (fast 2) in den Kindergarten zu tun. wir müssten eine 4-wöchige Eingewöhnung machen. Ich würde sie 2 Mittage und einen Vormittag in den Kiga geben wollen. Könnte dann auf 400 Euro Basis arbeiten und hätte die 2 Mittage Zeit mit meinem Grossen Hausaufgaben machen und lernen. Denke es wäre auch für den Grossen schön seine Mami mal für sich allein zu haben. Die Kleine käme unter Kinder. Der Kindergarten ist fast um die Ecke. Mein Mann ist nicht begeistert, er meint ich schiebe die Kleine ab ich soll warten bis sie 3 ist. Was meint Ihr? PS Ich würde natürlich erst nach der Eingewöhnung entscheiden ob ich arbeiten gehe

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Finde es nicht, dass Du sie abschiebst! Meine Maus (knapp 2) geht seit 4 Wochen für 2 tage die Woche in den Spielkreis! Und es tut ihr umglaublich gut und mir auch (bin SS und im Moment nicht so fit). Ich denke auch, dass das für deinen Große auch schön ist, Dich alleine zu haben! VLG Frauke

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

abschieben?! sorry, das finde ich total altbacken... man schiebt sein kind nicht ab, nur weil man es fremdbetreuen lässt. was meinst du, wie sich zwergin freuen wird, unter andere kinder zu kommen! klar wird die eingewöhnung schwer werden, für alle. aber wenn ihr die "überstanden" habt, dann werdet ihr sehen, dass es eine super entscheidung war. sarah kam mit 12 monaten zur tagesmutter. mit knapp 21 monaten ist sie in den kindergarten gekommen. wir haben ca. 6 wochen zur eingewöhnung benötigt. jetzt geht sie sowas von gerne in den KiGa. nimmt ihre beine in die hand und rennt dort rein, total putzig. schmeißt sich mir in die arme und gibt mir dann bald einen popo-tritt damit ich endlich wieder gehe. freut sich aber genauso tierisch, wenn ich sie wieder abhole. sie ist jetzt 2 jahre und 3 monate alt. und was ist anders wenn kindchen 3 ist? dann (ich sags mal in den worten deines freundes) schiebt ihr sie nicht ab? wäre doch das gleiche in grün, nur 1 jahr später, oder nicht? außerdem tut mama das auch ganz gut, wenn sie mal was für sich tut und nicht nur kinder-haushalt-mann-behüten spielt. ich wünsche dir alles erdenlich gute PS: unschwer zu erkennen: ich bin für kindergarten ab 2 jahre

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich halte das für eine sehr gute Idee. Wenn die Gruppe kleinkindgerecht ist und sie sich da wohl fühlt, kann sie nur davon profitieren. Meine Kinder (20 Monate und 3 Jahre) sind beide schon früh zur Tagesmutter gekommen. Wenn man sie mit Gleichaltrigen zusammen sieht, merkt man deutlich, dass sie "das schon können". Im Gegensatz zu Kindern, die wenig Kontakt zu anderen Kindern haben. Ich verstehe nicht, wieso sich hierzulande so hartnäckig die Meinung hält, ein Kleinkind sei nur bei seiner Mutter gut aufgehoben. Das stimmt nicht! Kinder brauchen Kontakte zu anderen Kindern. Und die Betreuung durch andere Erwachsene schadet ihnen auch nichts, wenn es eine gute Betreuung ist. LG Linda

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

ganz klar, eine 2-jährige 2 nachmittage und einen Vormittag in den Kindi ist KEINE Abschiebung, sondern Bereicherung für das Kind (nach Eingewöhnung). Finde auch das die Kinder ab 2 Jahren von Kindibesuchen profitieren, weil sie da einfach bereit sind, mit anderen Kindern zu spielen.

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Abschieben? Der meinung war ich auch mal wenn Mütter ihre kids unter 3 in den kiga/krippe gaben. Aber mittlerweile bin ich davon überzeugt worden das es ,so ab 1,5-2 jahren durchaus gut ist für die kids, sie bekommen kontakt zu anderen, sind beschäftigt, es ist alles besser als zuhause alleine mit der mama.....solange es für ein paar mal die woche ist und nicht jeden tag von 8-17 uhr! leider wäre für uns die krippe zu teuer gewesen, sonst hätte ich unsere kleine auch schon hingebracht. für was ich immer noch kein verständnis habe ist, wenn Eltern ihre babys mit wenigen wochen schon in die krippe bringen..... lg katja

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das anders und schließe mich der Meinung Deines Mannes an. Einfacher ist es natürlich, seinen eigenen Interessen nachzugehen und die Betreuung seines Kindes gegen Bezahlung anderen zu überlassen.. Wenn ihr das Geld nicht dringen nötig habt (was offensichtlich der Fall ist, sonst wäre Dein Mann sicher anderer Meinung) würde ich mich selbst um mein Kind kümmern. Noch vor 10 Jahren hat niemand sein Kind mit 2 Jahren ganz selbstverständlich fremdbetreuen lassen (AE mal ausgenommen, selbstverständlich), warum ist das heute so normal? Weil Frau von der Leyen das so predigt? Ich bin kein Freund früher Fremdbetreuung und finde es traurig, wie das heutzutage gehandhabt wird und wie selbstverständlich es geworden ist, das Liebste, was man hat, schon so früh in fremde Hände zu geben, anstatt sich selbst zu kümmern. Aber das ist Ansichtssache. Mir war (und ist) mein Kind zu wichtig, um solche Dinge anderen zu überlassen. Mein Mann sieht das genauso. Stella

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin erzieherin und tagesmutter und finde es gut wenn die kleinen schon in den kiga gehen können und so wie du schreibst bleibt sie ja nicht die ganze woche von 7-16 uhr also geh zur eingewöhnung schau ob es deinem kind gefällt und dann entscheide dich ich aber glaube du und dein mann werden sich dann nicht mehr dagegen entscheiden lg Tanja

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Idee gut. Du musst halt sehen, ob dein Kind sich dort wohl fühlt. Wenn es bereit dafür ist, dann klappt das auch. Wenn es allerdings noch nicht bereit ist, was man schnell merken wird, musst du vielleicht noch warten. Aber grundsätzlich ist es - sofern es normal entwickelt ist - auch für 2 Jährige mal ganz nett, wenn sich auch noch was anderes als Mama und Papa sehen. Du kannst deinem Kind niemals einen gleichaltrigen Spielgefährten ersetzen, niemals! Und die Kiddis im Kindergarten werden ja auch gefördert, sie lernen Lieder, basteln zusammen, gehen raus, essen zusammen,... Sie lernen viel und sie haben Spaß. Ansichten wie vor hundert Jahren braucht man heute nicht mehr. Ehrlich. Und an eine meiner Vorrednerinnen: ich weiß gar nicht, was du willst, in anderen Ländern (Dänemark, Norwegen, Schweden) - um hier mal nicht das DDR-Beispiel zu bringen sondern auch einen aktuellen Vergleich - ist es Gang und Gebe Kleinkinder in Fremdbetreuung zu geben. Studien belegen, dass die Kinder keinen Schaden dadurch nehmen. Es sollte jeder Frau selbst überlassen sein, ob sie sich dafür entscheidet oder nicht und das hat nicht das Geringste mit Frau von-der-L. zu tun! Es hat auch nichts mit Emanzipation zu tun oder mit Wunder-welcher-Gleichstellung der Frau. Es ist schlichtweg Quatsch, dass Kinder dort einen Schaden bekommen/ dort weniger gut aufgehoben sind. Vielmehr ist es sogar so, dass manche Kinder im Kindergarten besser aufgehoben sind als zu Hause - was allerdings die Ausnahme ist. Niemand wird dir Fakten/ Studien oder andere Beweise dafür liefern können, dass es im KiGa schlechter ist als zu Hause bei Mama. Die meisten Mütter WOLLEN sich nur nicht so früh von ihren Kindern trennen...

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würds nicht machen. Du bist ja offenbar nicht in einer Notlage, die dir keine andere Lösung erlaubt. Ein Kind ist dann richtig im Kiga, wenn es von selbst beginnt, sich zu lösen und "nach aussen" zu streben. Meine jetzt Dreijährige ist das jetzt. Gruß J.

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 20:32