Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kind läuft beim einkaufen immer weg!!

Thema: Kind läuft beim einkaufen immer weg!!

Hallo Ihr Lieben!! Unsere Tochter wird im Januar 3 Jahre. Mein Problem ist das sie immer bei einkaufen wegläuft und gar nicht auf mich hört wenn ich sie rufe. Das fängt schon an wenn ich sie aus dem Auto aussteigen lasse, sie läuft schon über dem Parkplatz, was immer sehr gefährlich ist Ich sage ihr schon immer vorher das sie auf mich warten soll, jetzt nehme ich sie schon immer fest an die Hand damit sie nicht noch vor einen Auto landet. Im Geschäft geht es dann weiter!! Im Einkaufswagen will schon lange nicht mehr, aber wenn es halt gar nicht mehr geht muss ich sie doch hineinstecken Ich habe schon öfter versucht sie mit beim einkaufen einzubeziehen, das sie schon mal Milch holt oder kuckt wo die Bananen sind uvm. das klappt dann zwar die ersten Minuten dann ist aber auch schon schluß. Sie läuft sogar durch die Kasse durch bis nach draußen und hört nicht auf mich, was kann ich nur tun, was mache ich falsch? Ich habe ihr auch schon öfter gesagt,wenn sie sich benimmt und ganz lieb ist, darf sie auch ein Ü-Ei oder ähnliches ausuchen, aber auf dauer kann das auch nicht bleiben und es hilft auch nicht immer und sie bekmommt es erst gar nicht wenn sie sich nicht an die abmachung hält. Könnt Ihr mir helfen??? Seit drei Wochen haben wir unser zweites Kind bekommen und ich traue mich gar nicht das mit zum einkaufen zu nehmen da ich hinter die Schwester her laufen muss!!! Habt Ihr Ratschläge für mich ich weiß nicht mehr weiter?? Liebe Grüße Jaguarin

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Du solltest mit ihr zu Hause die Regeln und die dementsprechenden Konsequenten fürs Einkaufen besprechen z. B. in der Nähe bleiben, wenn sie dies nicht macht dann muss sie an die Hand. Wenn ihr dann vor dem Geschäft seit soll deine Tochter noch einmal die Regeln wiederholen. Dann gibt es vieleicht noch eine Warnung und beim zweiten mal musst du es durchsetzen. Hin und wieder kann man am Anfang auch mal eine Belohnung springen lassen (wenn es deiner Meinung nach gut geklappt hat), aber ich würde dies vorher nicht ankündigen, da die kleinen in den Situationen wo sie "blödsinn machen" sowieso nicht daran denken und es ihnen auch egal ist. LG Doreen

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schliesse mich der Vorschreiberin an. Konsequent bleiben. 1 Verwarnung und dann ab in den Wagen oder an die Hand. Wenn sie noch zu klein ist, dann muss das halt so. (wie Fr. Schuster wohl sagen würde) :-) Belohnung ankündigen etc. - also quasi als Bestechung, davon halte ich auch nix. Dann springt sie dir erst Recht auf dem Kopf rum, weil sie merkt dass sie die Macht hat zu bestimmen.

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 07:33



Antwort auf diesen Beitrag

auch wenn es sich jetzt grausam anhört, meine hatte als sie 2 1/4 war so ne phase und da war ich hochschwanger, und da habe ich so ein gurtzeug ( zum im kinderwagen befestigen) und ne kurze hundeleine genommen. das fand sie so blöd das sie nach einer woche absolut problemlos an der hand ging und hörte. ich hätte damals einfach nicht hinter ihr her sprinten können. gruß christine

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 08:03



Antwort auf diesen Beitrag

geht sie nicht in die kita?? dann kannst du in ruhe einkaufen gehen

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja das kenne ich auch ganz gut, wenn man hochschwanger ist und man rennt hinter sein Kind her, das hatte ich noch vor 3 Wochen so gehabt. Aber sag doch mal hast Du da nicht böse Blicke und evtl. sogar Sprüche zu hören bekommen, wegen der Leine?? Hat doch bestimmt Lustig ausgesehen?? Lg Jaguarin

Mitglied inaktiv - 23.10.2008, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

Nein leider geht sie noch nicht in den Kita, da die Plätze sehr knapp sind bei uns in der Gemeinde. Lg Jaguarin

Mitglied inaktiv - 23.10.2008, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

So eine Phase hatte mein Sohn mit ca. 3 bis 3 1/2 Jahren auch. Allerdings hat er es einmal übertrieben und mich nicht wieder gefunden...das ich genauso in Panik war wie er, weiß er ja nicht....na jedenfalls hat sich das danach gelegt. Das war dann sozusagen ein heilsamer Schock! Er rennt zwar auch immer rum, bleibt aber immerhin in der Nähe und kommt auch ohne Probleme zurück. Für den Einkaufswagen ist er ja jetzt mit fast 4 eh zu schwer, und da ich jetzt hochschwanger bin, gehen wir nur noch zu dritt einkaufen, so das mein Mann unseren Sohn im Auge behält und mit ihm auch Sachen holen geht. Das ist viel entspannter seit dem. Ich glaube, so eine Phase macht jedes Kind durch! Das geht auch wieder vorbei...obwohl ich nachfühlen kann, wie hilflos du dich dabei fühlst! Halte durch! LG, Jana

Mitglied inaktiv - 24.10.2008, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das Spielchen hatte ich auch ganz lang und meine Tochter ist jetzt noch öfter beim Einkaufen verschwunden, allerdings ist sie mittlerweile 8 und stellt nicht mehr soviel Blödsinn an, bzw findet mich eigentlich auch immer wieder. Aber die Zeit zwischen 1. und 4. Geburtstag war grausam. Ich habe eigentlich immer versucht, ohne sie einkaufen zu gehen, lieber einen Großeinkauf 1x die Woche wenn mein Mann zu Hause war, und für Kleinigkeiten bin ich abends losgesprungen. LG Ivonne

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 17:47