Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kind ist krank

Thema: Kind ist krank

Hallo ihr lieben. Ich muss mich mal ausheulen. Mein Sohn Alexander 2.5 Jahre ist krank. Wir waren letzte Woche bei meiner Freundin im Urlaub. Wir sind mit dem postbus (ca.500km) dorthin gefahren. Am Freitag morgen war Alexander schon besonders anhänglich. Mittags hatte er dann ca. 39grad Temperatur. Ich gab ihm einen Zäpfchen von meiner Freundin (ihre Tochter ist 6 Monate also niedrige Dosierung ) . Anfangs ging das Fieber auch zurück. Also sind wir zur Apotheke gelaufen (war ein Stück ) und haben etwas passendes zur Sicherheit für Alexander geholt. Als wir wieder da waren hat er geweint. Er sah blass gelb Audi und seine Lippen waren bläulich. Er hat gezittert. Ich gab ihm dann rasch noch ein Zäpfchen. Das Fieber ist erst ne weile angestiegen bevor es dann gesunken ist. Dann hatte er ca. 12 std. Kein Fieber mehr. Habe dann meinen Mann angerufen und ihn gebeten uns zu holen. Am nächsten tag. Alexander hatte ca. 15:00 wieder40.4 Grad Temperatur von jetzt auf gleich. Er bekam wieder ein Zäpfchen. Die nächsten 6std. Autofahrt war ok. Danach hatte er wieder über 40 Grad Fieber. Ich gab ihm wieder was. Dann war ruhe bis nachts . Ca.6-std. Dann wieder Fieber. Und gestern mittag auch wieder Fieber. Also bekam er wieder was. Gestern abend ist er aus dem Stand raus umgekippt und auf den Kopf gefallen. Wir waren im Krankenhaus und ich habe das alles erzählt. Sie haben gesagt das er hohe entzündungswerte hat im blut. Aber da er relativ fit war haben sie uns wieder heimgeschickt. Was er hat wissen sie aber nicht. Ich vermute Magen Darm. Da er kaum etwas ist und immer wieder mal sagt das ihm der Bauch weh tut. Trinken geht aber gut. Habe nachher Termin beim kinderarzt. Ich mach mir voll sorgen. Er fängt schon wieder an auzufiebern.

von Anja Flo am 15.02.2016, 11:27



Antwort auf Beitrag von Anja Flo

In dem Alter tut immer der Bauch weh, egal was los ist. Meist ist der Hals entzuendet oder sowas. Bei Fieber und Krankheit hat man auch keinen Hunger, Essen und Verdauung wuerde da nur zusaetzlich belasten. Klingt nach einem normalen viralen Infekt, wie ihn im Moment alle haben. Wenn ihr daheim seid, einfach nochmal zum Kinderarzt, wenn nix bakterielles dabei ist, wird er das so schaffen, wenn ja, dann kriegt er Antibiotika. lg niki

von niccolleen am 15.02.2016, 11:32



Antwort auf Beitrag von Anja Flo

Durchhalten. Schauen dass er viel trinkt, damit er nicht auch noch austrocknet (was dann wieder zu Kreislaufproblemen führt). Und vor allem wie ihr vor habt wieder zum Arzt gehen. Zur Not auch Butterkekse oder Zwieback anbieten, damit er überhaupt was isst. Bauchweh haben glaube ich alle Kinder wenn sie krank sind, egal ob es was mit dem Bauch ist oder nicht... :/ LG und gute Besserung Lilly

Mitglied inaktiv - 15.02.2016, 12:11



Antwort auf Beitrag von Anja Flo

Gut, dass ihr einen Arzttermin habt bei so hohem Fieber über mehrere Tage. Meine Kinder sind sehr oft krank. Bei den Kleinen dauert ein normaler Infekt oft 2-3 Mal so lang wie bei einem Erwachsenen. Trotzdem ist es nicht schlimm. Viel Flüssigkeit geben. Wenn wenig getrunken wird, auch ausnahmsweise mehr Saftschorle oder mal Kakao geben. Je nachdem, was getrunken wird. Das Fieber kommt natürlich wieder, sobald das Medikament seine Wirkung verliert.

von Halluzinelle von Tichy am 15.02.2016, 14:14



Antwort auf Beitrag von Anja Flo

Danke für eure beruhigenden Worte. Wir waren beim Arzt und der hat nochmal ein Blutbild gemacht. Was er genau hat kann er nicht sagen auf jeden Fall denkt er das es viral ist. Also muss Alexander es von alleine schaffen.

von Anja Flo am 15.02.2016, 18:54



Antwort auf Beitrag von Anja Flo

Lass die Fiebersenker sein. Warum immer gleich zu sowas gegriffen wird, verstehe ich nicht. Es kann oft mehr schaden als nützen. Denn der Körper fährt ständig hoch und runter. Fieber ist gut um die Viren zu bekämpfen. Gibst du ständig was gegen das Fieber, wird der Körper nie fertig damit. Solange dein Kind nicht apatisch ist, lass das Zeug weg. Schlafen, kuscheln mit Mama bringt meist mehr als küsntliche Fiebersenker. Dann ist der Infekt auch schneller ausgestanden. Meine Kinder haben meist nur 1-2 Tage gefiebert und dann war alles ausgestanden. Ach so trinken ist natürlich auch wichtig. Gute Besserung!

von Mine74 am 15.02.2016, 22:32



Antwort auf Beitrag von Mine74

also bei 40 grad fieber würd ich auch senken- sorry- zu och is auch nix. allerdings seh ich zu das ich unter der angegebenen dosierung bleibe. als meine große alt genug war bin ich auf nurofensaft umgestiegen- da dürfte sie 3x 2,5 ml bekommen- sie bekommt als einzeldosis maimal 1,5 ml beim letzten fieber war si eüber 39- bekam 1,5 ml und lag dann bei 38,5 - weiter runter hab ichs nicht gedrückt - so konnte sie sehr wohl ausfiebern- aber eben nicht sooo hoch bei meinem zwerg hab ich keine wahl- da muss ich ab 38 senken- sosnt brüllt er nonstop - da senk ich lieber - aber auch immer erst wenn er wieder anfängt zu brüllen- beim letzten infekt stieg seine fiebertoleranz immerhin auf 38 - 38,5 grad an wil dich nicht angreifen aber ab ner gewissne höhe macht senken sinn.

von LadyFLo am 15.02.2016, 22:41



Antwort auf Beitrag von Anja Flo

Ich musste senken bei ihm. Er hatte schmerzen und es ging ihm richtig schlecht. Ich gebe immer erst was wenn er hoch fiebert oder sich sein Allgemeinzustand sich verschlechtert. Leider fiebert er oft sehr lang wenn er was hat. Was für mich so schlimm war , war der Sturz . Das war noch nie. Und dieses du denkst er hats überstanden und fängt dann wieder an zu fiebern. Trotzdem danke ich euch für eure Ratschläge. Zumindest braucht er kein Antibiotikum das ist gut. Ich halte auch nicht viel von leichtfertig Umgang mit Medikamenten. Meine Tochter musste über 1 Jahr Antibiotikum nehmen und das als Baby samt Nebenwirkungen.

von Anja Flo am 16.02.2016, 05:02



Antwort auf Beitrag von Anja Flo

Dieses du denkst er hats ueberstanden und faengt dann wieder an zu fiebern ist eine typische Virensymptomatik. Wenns relativ gleichbleibt und nicht oder nur kurz mit Mitteln absenken geht, ist das oft ein Indiz auf was bakterielles. Stimmt, zu hoch ist nicht gut. Fieber ist notwendig, um viele immunologische Prozesse in Gang zu setzen und die geeignete Temperatur dafuer zur Verfuegung zu stellen, ausserdem soll es auch ein bisschen das Wachstum von Keimen behindern, aber wenn es zu hoch wird, dann laufen diese wichtigen Prozesse auch nicht mehr richtig ab und man verliert ausserdem sehr viel Energie dabei. Aber bei kleinen Kindern braucht man unter 39,5 oder kurzfristig 40 auch noch nichts senken. Ausser halt der Allgemeinzustand ist so schlecht. Jedenfalls toetet Fieber keine Keime ab, das ist ein Maerchen. Dafuer muss man schon sterilisieren oder zumindest auf 70, 80 Grad hochfahren. Mit mickrigen 39 ist da noch nichts mit Abtoeten. lg niki

von niccolleen am 16.02.2016, 13:41



Antwort auf Beitrag von Anja Flo

Ok, wenn Kind sich wirklich, wirklich schlecht fühlt, also erkennbar Schmerzen hat und sich quält machen die Schmerz und Fiebermittel Sinn. Brauchten wir bisher nicht. Meist war mein Kleiner einfach nur seeeehr müde. Beim letzten Infekt hatte ich bei meinem Sohn vorm schlafen gemessen. War auf 39,5. habe nichts gegeben obwohl ich in der Nacht merkte, dass er weiter (und bestimmt auch höher) fieberte. Da ich ihn aber nicht aus den Schlaf reißen wollte, habe ich auch nicht gemessen. Naja, jedenfalls war morgens die Temperatur runter auf 38. Übern Tag war das Fieber dann ganz weg. Bei meinen großen Kindern muss ich gestehen, habe ich auch Fiebermittel gegeben. Da dauerte ein Infekt mit dem ganzen Tempi hoch und runter oft mehrere Tage. Seit ich nun bei meinem Jüngsten den Körper die "Arbeit" machen lasse, ist sowas viel schneller ausgestanden. Schade, dass mir früher keiner das gesagt hatte.

von Mine74 am 16.02.2016, 13:49



Antwort auf Beitrag von Mine74

Ist aber eben auch statistisch nicht haltbar mit n=1. Grundsätzlich senke ich aber auch erst ab 39,5 oder wenn ich aus anderen Gründen muß. Mal schlafen ist m. E. auch hilfreich, wenn man krank ist. Die Jüngeren sind auch oft nicht mehr so anfällig, weil die Großen dauernd was mitbringen... Grüße, Jomol

von Jomol am 16.02.2016, 15:22