Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kein Mittagsschlaf mehr...aber restlos übermüdet

Thema: Kein Mittagsschlaf mehr...aber restlos übermüdet

Hallo zusammen, momentan ist bei uns echt der Wurm drin!! Ich bin alleinerziehend, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt. Sie war schon immer ein Kind, das viel Schlaf brauchte. Schläft erst seit ganz kurzem einigermaßen durch, vielleicht nur ein bis zwei Unterbrechungen. Zuvor waren die Nächte sehr schlimm, sie war teilweise jede Std, alle zwei Std wach... Bis vor kurzem hat sie auch Mittagsschlaf gemacht, das klappt nun überhaupt nicht mehr. Sie ist in der Kita seit April und hat bis vor kurzem auch dort ihren Mittagsschlaf gemacht. Ich habe kein Problem damit, wenn sie Mittags nicht mehr schläft... das Problem ist allerdings, das sie ab vier, halb fünf restlos durchhängt, wirklich müde ist.. und über die Müdigkeit natürlich auch bockig und zickig wird, teilweise mit richtigen Trotzanfällen :-( Ich versuche sie bis mindestens sechs, halb sieben zu ziehen, um eine gute Schlafenszeit zu finden, damit sie nicht morgens um fünf bereits wach ist um evtl dann nachmittags noch müder zu sein. Ich muss dazu sagen, dass sie bis morgens 8.00 - 8.30 schläft. Ich lasse sie, da ich denke, sie braucht ihren Schlaf. Ich habe sie eine Woche lang morgens um sieben geweckt, im Glauben, dass sie dann Mittags schlafen würde...Das Resultat war, dass ich sie noch müder abgeholt habe :-( Sie um halb vier nochmals hinzulegen finde ich Schwachsinn, da sie ja dann Abends erst spät schlafen würde.... Nun wurde ich heute in der Kita gefragt, ob sie sie nicht auflassen könnten, da sie die anderen Kinder beim einschlafen stört...bislang war es so, dass sie vereinzelt schon noch mal eingeschlafen ist.Ich habe eingewilligt, obwohl es mir schon Sorgen bereitet. Ebenso überlege ich, sie über Mittag heim zu holen.. Jedoch schläft sie am WE auch selten mittags..obwohl sie müde ist. Dazu kommt, dass ich wieder arbeiten muss und darauf angewiesen bin, sie über Mittag in der Kita zu haben... Wie ist/war das bei Euren Kindern, als sie keinen Mittagsschlaf mehr gemacht haben? Hängen sie auch so durch?? Es ist offensichtlich, dass sie den Schlaf braucht.. der Nachmittag ist im Moment auf Deutsch gesagt echt im Eimer!! Ich brauche nichts großartiges mit ihr planen, da ich entweder mit trotzen (kreischen, bocken, auf dem Boden sitzend, nichts geht mehr bis zur völligen Erschöpfung) oder mit totaler Müdigkeit umgehen muss, so dass sie und auch ich nicht wirklich Spass daran haben. Oder überfordere ich sie mit der doch recht langen Kitazeit (9.30 - 14.30/15.00)?? Sie geht sehr gern dorthin, hat dort keinerlei Probleme. Vielleicht bin ich auch mit meinen Gedanken auf dem Holzweg?? Es wäre toll, wenn Ihr mir Eure Meinung dazu schreibt, oder Erfahrungen, ich bin im Moment echt ratlos!! Vielen Dank!!!! Trulla

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, daß pendelt sich ein. Kinder benötigen einige Zeit um sich umzustellen. Bei uns war das damals so schwierig von 2x auf 1x Schlafen am Tag. Nun lässt meine Tochter, 2 Jahre auch oft den Mittagsschlaf weg, was sie aber auch recht gut durchhält. Deine wird nun gewiß auch Nachts besser durchschlafen, da das gesamte Schlafkontingent ja gekürzt wird. Vielleicht könnt Ihr ja zwischendurch mal ein Päuschen auf dem Sofa machen, mit Buch lesen, kuscheln und so !?

von ju141 am 19.10.2010, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also meine Tochter ist jetzt 3 und hatte auch in der Kita ne Zeit wo sie nicht dort schlafen wollte. Aber ich habe dann gesagt das ich das möchte weil sie sonst zu Hause um 4 so müde ist. Also haben sie sie hingelegt zum schlafen und sie daran gewöhnt. Jetzt schläft sie da ist aber um 4 wenn ich sie abhole trotzdem hundemüde da die Kita voll anstrengend ist ( viele Kinder viel Spielen)... Länger als 6 uhr geht gar nicht dann muß sie ins Bett Manchmal schläft sie schon um 5 auf der couch ein, ich lege sie dann ins Bett und sie schläft bis um 6 uhr morgens. Für mich ist das ok da ich 2 Kids habe mein Sohn ist 1,5 jahre und ich eh länger brauche bis wir alle 3 fertig sind. Ich würde darauf bestehen das sie in der Kita Mittagsschlaf macht! Bei uns geht in der Woche auch nix mit weg gehen oder so nach der Kita ist feierabend ....

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Tochter hat auch mit 2,5 jahren den Mittagsschlaf eingestellt . Die Übergangszeit war echt die Hölle, da sie zu der Zeit auch eine besonders "schreckliche" Trotzphase durchmachte. Aber es hat sich nach 3 bis 4 heftigen Wochen eingependelt. Sie macht jetzt keinen Mittagsschlaf mehr, sondern sie macht eine Mittagspause in ihrem Zimmer. Sie hört dann Hörspiel-CD's und beschäftigt sich selbst mit z. B. Puzzlen, Bücher angucken, mit den Kuscheltieren spielen oder Buden bauen aus Decken und Kissen. Das haben wir so abgemacht und nach einiger Zeit hat sie es auch verstanden, das Mittagspause auch "Pause" bedeutet und nicht Halligalli mit Mama oder "Verwüstung" des Zimmers... Das klappt ganz gut, sie kann dann ein wenig verschnaufen und ich auch . Seit dem sie keinen Mittagsschlaf mehr macht, geht sie abends um sieben ohne Theater ins Bett und schläft innerhalb von Minuten ein. Und auch die Nächte sind bedeutend ruhiger geworden! Ich denke, das ganze wird sich auch bei Euch einpendeln. Ich wünsche Dir viel Geduld und Nerven, das wird schon!

von NoukiesMom am 20.10.2010, 07:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also meiner hing auch so durch. Aber nur ein paar Wochen, dann hat sich das eingespielt und dann gings echt gut.. er ging dann aber auch ne ganze Weile um halb sieben ins Bett.. Und Autofahren oder so war dann echt nimmer drin ab vier, weil er dann weg gepennt ist, und dann nimmer aufgewacht ist.. Aber über Mittag war nix zu machen.. Aber das hat sich echt eingespielt und dann wars super..müssen sich halt erstmal dran gewöhnen...

von Nase am 20.10.2010, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

Wie lange schläft sie denn mittags nicht mehr? Bei meinem Sohn hat es schon einige Wochen gedauert, bis er wirklich den ganzen Nachmittag fit war, das geht nicht von heute auf morgen. Die KiTa-Zeit finde ich überhaupt nicht zu lange. Hab noch etwas Geduld, in ein paar Wochen hat sich ihr Körper umgestellt, so dass sie am späten Nachmittag nicht mehr quengelig ist. LG

von Julians.Mama am 20.10.2010, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne ich. Meiner wird im Januar 3. Bei der TaMu wird er genötigt Mittagsschlaf zu machen. Bei uns zuhause macht er nur noch ganz selten einen. Wir legen uns zwar ins Bett, kuscheln etwas, ich lese ihm was vor oder machen eine CD rein. Sein Tief ist so ca. um 17 Uhr. Wenn er da drüber weg ist, ist er problemlos bis 20 Uhr wach. Aber solande die TaMu nicht mitzieht mit Mittagsschlaf weglassen, kann ich tun was ich will, so bekomme ich keinen Rhythmus rein. Ihr ist es ja egal, denn ich hab ja abends den Stress ihn ins Bett zu bekommen. Meiner ist übrigens von 8 bis 17 Uhr bei der TaMu. Ich arbeite von 9 bis 16 Uhr. Er hat keinerlei Probleme mit der vielen Stunden.

von Badefrosch am 20.10.2010, 20:50