Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

kaugummis & bonbons

Thema: kaugummis & bonbons

hallo, ab welchem alter lasst ihr eure kinder kaugummis bzw. bonbons essen? LG

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

Kaugummi gebe ich meinem Sohn (fast 6) immer noch nicht, Bonbons (Du meinst vermutlich die festen, die man lutschen muss...?) hat er ungefähr mit 4 bekommen. Kaubonbons und Gummibärchen mit 2,5 bis 3 - die hat die Kleine allerdings schon mit 1,5 Jahren angefangen. Ich denke, langsam ist der junge Mann auch Kaugummi-reif, aber da das bei uns niemand isst, könnte das auch noch dauern.

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

Meine wird diesen Monat 2 und die Oma hat mir vor ein paar Tagen gesagt, dass sie schon Kaugummis bekommt und damit auch umgehen kann.

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jungs sind 2 Jahre und haben bis jetzt ein paar mal Kaubonbons bekommen (nimm2soft). Bei festen Bonbons hätte ich die Befürchtung, dass sie ihnen im Hals stecken bleiben, Kaugummis haben sie auch noch nicht bekommen.

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sind 3 Jahre u. 3 Monate und 17 Monate, Kaugummi kennt noch keiner von beiden, Lolli hat der Große vielleicht 3x in seinem Leben gegessen, weil die geschenkt bekommen hatte, da war er aber auf alle Fälle schon 2 Jahre alt, Kaubonbons oder Gummibärchen gibts für den Großen täglich, Gummibärchen kennt er seitdem er 1 Jahr alt ist, die Kleine ebenso, Kaubonbons kennt er erst seitdem er ca. 2,5 Jahre alt ist. Normale Bonbons kennt er noch nicht wirklich, ich glaub er hat 2 St. mal gegesen, weil er die geschenkt bekommen hatte, da war er aber glaub ich schon 3 Jahre alt. LG

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 20 Monate und isst seit ca. zwei Monaten Gummibärchen und diese Schlümpfe. Bonbons sind mir noch zu gefährlich wegen Verschlucken. Traubenzuckerbonbons gab es schon, aber die lösen sich ja auf.

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn ist 20 Monate und bekommt auch seit ca. 1 Monat mal einen Gummibär, aber nicht täglich, eher mal alle zwei Wochen... bei uns wird nicht viel genascht. LG

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Kaugummi kennen unsere Töchter nur in Form von Maoam. Die Kleine, 2, spuckt es nach ein paarmal kauen aus. Die Große, 4, kann damit gut umgehen. Die Große isst auch schon feste Bonbons... u.a. em eukal kinder, die mit Wildkirsche. Das ist kein Problem. Die Kleine isst das noch nicht... ich finde, sie ist noch zu klein dafür. Gummibärchen konnten beide mit ca. 1 Jahr essen... LG, aNdrea

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

hm... also kaubonbons gabs schon relativ früh.. die harten bekommen meine kaum... wenn sie irgendwo einen bekommen, dürfen sie den zwar nehmen, aber die kleine, 3, kommt damit gar nicht so zurecht.. gibts aber kaum... kaugummis gabs hier beim grossen etwas vor 4... die kleine war damals 2 durfte auch mal probieren, aber hat sie meistens geschluckt und dann gabs eine zeitlang keinen mehr... inzwischen dürfen sie beide mal einen, aber auch das kommt eigentlich eher wenig vor, 1 mal in 2 wochen oder so...

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Gummibären gabs bei uns mit gut einem Jahr, Kaubonbons (Nimm2 Soft) so mit 2 1/2, Kaugummis (die rosa Zahnpflegekaugummis für nach dem Essen) mit 3, hat ein bissel gedauert bis es geklappt hat, die harten Bonbons das erste mal mit 4. LG Margali

Mitglied inaktiv - 03.08.2010, 07:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat Kaugummis und Bonbons erst im Grundschulalter bekommen. Vorher gabs andere Süßigkeiten: Kekse, Schokolade, Kuchen. Meine Tochter (4 1/2) hat vor wenigen Monaten ein Mal ihr erstes Kaubonbon gegessen, bekommt sie von mir aber nicht. Auch keine "harten" Lutschbonbons oder Kaugummis. Warum auch? Das kann sie in ihrem Leben noch oft genug essen. Man muss den Kindern das Süße ja nicht beibringen, das wollen sie von alleine. Aber es hat doch Zeit? Muss ja nicht sein, so lange die Kinder es selbst nicht von sich aus verlangen. Je später sie es kennenlernen, desto besser - weil einfach ungesund - gerade Bonbons und Kaubonbons (für die Zähne). Bei Bonbons habe ich auch noch Angst, dass sie sich verschluckt - gibt ja sogar Empfehlungen, Kindern auch Nüsse erst ab dem Grundschulalter zu geben (habe ich glaube ich sogar mal im RuB-Newsletter gelesen - irgendwann um die Weihnachtszeit). Also meine Tochter bekommt das alles auch jetzt noch nicht. Gummibärchen leider schon, weil sie die hier in den Geschäften oft einfach den Kindern in die Hand drücken - da kann ich es ihr schlecht wieder entreißen - schade, dass man als Eltern nicht vorher diskret gefragt wird, ob das überhaupt ok ist! Ansonsten ist sie mit ihren Keksen und Schokolade noch sehr glücklich. :) Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 04.08.2010, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also unser Sohn ist 21 Monate. Er darf natürlich altersentsprechende Bonbons, also welche die gut zu kauen sind, z.b. Milchbonbons, hier und da mal Kinderschokolade, natürlich alles in maßen nicht so viel wie er gerne möchte und Kaugummis gar nicht. Kinder in dem Alter spucken die noch nicht aus, sondern schlucken die runter. Versuch es einfach in Grenzen zu halten und biete wenn die Bonbons alle sind alternativen an, wie frisches Obst oder Knäckebrot usw.. Bei uns klappt das ganz gut so

Mitglied inaktiv - 04.08.2010, 22:24