Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Wo schlafen eure Kleinen?

Thema: Wo schlafen eure Kleinen?

Hallo! Mein Sohn (Yuma) ist jetzt fast 19Monate und schläft noch im Gitterbett. Ich möchte ihm gerne zum 2.Geburtstag ein neues Bett kaufen. Es soll natürlich eins sein, dass er bis zum 6.Geburtstag benutzen kann. Das Gitterbett möchte ich dann ein paar Monate später fürs 2.Kind benutzen wenn alles so klappt, wie ich es mir vorstelle. Wie krieg ich den Kleinen dazu im Bett zu bleiben? Ich hab ein Abend die Gitterstäbe raus gemacht. Er hatte es nicht gemerkt und ist drin geblieben. Erst am nächsten Morgen stand er vor unserem Bett. Aber am nächsten Abend funktionierte das nicht. Er wusste sofort, dass die Stäbe draussen sind und ist sobald ich aus dem Zimmer raus war auch raus gekrochen. Wie bring ich ihm das bei? Ich möchte ihm das vorher so beibringen, bevor er das neue Bett bekommt und vor allem, bevor er ein Geschwisterchen bekommt. LG Nicole

von kuyaykim am 08.03.2011, 15:07



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

zu anfang schlumpfte meiner auch raus. irgendwann hab ich dann einen deal gemacht: bleibt er drin, kann er noch musik hören (was leises). das funktionierte sehr gut. er hat bis 2,5 sein gitterbett gehabt, die stangen aber in dem alter raus wie deiner ist.

von Patti1977 am 08.03.2011, 16:04



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Mein großer hat bis er 3,4jahre war im gitterbett geschlafen die stangen habe ich nie rausgemacht da er nie anstalten gemacht hat das er raus will.... jetzt hat er ein großes bett was man später auch als hochbett umbauen kann und ja er steht auf aber er spielt dann leise im zimmer...ich sag dann auch nichts er geht ja schon ca.17-17.30uhr schlafen.der kleine ist 2 und ich werde ihn auch solang wie möglich im gitterbett lassen (die beiden teilen sich das zimmer) sie sind ein gutes team der große versorgt den kleinen mit spielzeug....

von milliHH am 08.03.2011, 17:53



Antwort auf Beitrag von milliHH

milliHH: So früh gehen deine Kinder schlafen? Wann stehen die denn wieder auf? Machen sie Mittagschlaf? Meiner geht um 19Uhr ins Bett. Ist dann gegen 19:30Uhr meist eingeschlafen und ist morgens schon zwischen 05:30Uhr und 06:00Uhr wach. Er schläft 1 bis 2 Stunden Mittags. Ich denke halt auch, dass er, solange wie er im Gitterbett liegt, nachts nicht trocken werden kann. LG Nicole

von kuyaykim am 08.03.2011, 19:35



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

sie schlafen bis ca 07.30uhr der kleine macht 1stunde mittag von 12-13uhr der große nicht mehr... zum thema trocken werden tags über ja nachts nein der große hat zwar jetzt ein großes bett aber nachts ohne klappt noch nicht! der kleine ist noch nicht trocken aber der große brauchte auch solang erst als er in die kita kam war er von heut auf morgen trocken. weis auch nicht warum die soviel schlafen hoffe aber das das dritte auch so wird...

von milliHH am 08.03.2011, 20:27



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

Was hat denn das trocken werden mit der Bettgröße zu tun??? Das versteh ich jetzt gar nicht. Als mein Sohn 22 Mon. alt war, kam seine Schwester zur Welt, wir hatten ein 2. Gitterbett gekauft, allerdings hatte er die Schlupfsprossen schon draussen als er 1,5 Jahre alt war, er ist nie aufgestanden, allerdings wird er auch einschlafbegleitet, d. h. es bleibt einer bei ihm bis er eingeschlafen ist. Mit ca. 2 Jahren haben wir sein Bett zum Juniorbett umgebaut, da passt er auch jetzt mit knapp 4 Jahren noch super rein. Bei der Kleinen haben wir ebenfalls die Schlupfsprossen mit 1,5 Jahren entfernt, auch sie ist deshalb nach dem Ins-Bett-Bringen nicht wieder eingeschlafen, es bleibt allerdings auch einer bei ihr, bis sie schläft, dauert auch nur ein paar Min. Jetzt sollen sie gemeinsam in ein Etagebett ziehen, wenn er 4 Jahre alt ist, er schläft dann oben, sie unten. Kann man euer Bett nicht um Juniorbett umbauen? Dann passt dein Kind da noch locker 2 Jahre rein. LG

von Julians.Mama am 08.03.2011, 20:33



Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

weil du meintest das sie im gitterbett nicht trocken werden habe nicht dran gedacht das du juniorbett meinst weil es bei uns gleich ein großes gab,...doch kann man aber ich fand das doof...ich wollte das nicht und zudem hat er es geschafft das lattenrost immer wieder kaputt zu machen...

von milliHH am 08.03.2011, 20:38



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

Ähmm...was hat das Gitterbett mit dem Trocken werden zu tun..? Das Trockenwerden ist ein "Reifeprozess" ..... Also meine "Kleine" ist jetzt 3, schläft noch im Gitterbett (und das bleibt noch so ..), ohne Stäbe seit ca 5 -6 Monaten, ist nachts seit paar Monaten auch trocken, kommt abends nicht raus...manchmal morgens dann zu uns, das ist auch ok ....... Ein grosses Bett gibt es vor der Einschulung (warum früher..????) vorher wenn die kleine eswill, wird das Gitterbett (evtl im Sommer) zum "Juniorbett" umgebaut... Bei meiner Grosse (24 Jahre) wart es ähnlich...... grosses Bett gab es mit 5-6 Jahren.... Es gab nie Problem... da waren sie schon "alt" genug um es zu verstehen...

Mitglied inaktiv - 09.03.2011, 00:24



Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

Nein, die Bettgröße hat da nichts mit zu tun. Ich meinte, dass er nachts nicht trocken werden kann, wenn da Gitterstäbe vor sind. Ich kann ihn nicht in den Schlaf begleiten. Solange ich im Zimmer bin zappelt er rum, steht auf und fängt an mir irgendetwas zu erzählen. Ich bleib immer 10Minuten bei ihm und dann geh ich raus, wasch ab und räum auf. Wenn ich dann wieder rein geh, dann schläft er. Leider hab ich nicht drüber nachgedacht, dass es ja auch Betten gibt, die man umbauen kann. Mein Mann hat während der Schwangerschaft leider gar nicht daran gedacht irgendetwas zu kaufen. Er fand, dass ich immer viel zu früh die Dinge gekauft hab. Deswegen überleg ich, dass ich meinen Großen ein Juniorbett kaufe und fürs Zweite das Gitterbett nehme. Es soll ja wieder neben mir schlafen. Ist viel einfacher. LG Nicole

von kuyaykim am 09.03.2011, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Kind nachts im geschlossenen Gitterbett liegt, kann es ja nicht aufstehen um aufs Töpfchen oder aufs WC zu gehen. Ich hab es vor kurzem bei Yuma ausprobiert. Ich hab die Gitterstäbe raus genommen. Er hatte es nicht gemerkt und hat geschlafen. Erst am nächsten Morgen stand er bei uns vorm Bett. Aber am nächsten Tag wusste er das und ist, sobald ich aus dem Zimmer war, hinterher gekommen. Unser Bett kann man leider nicht zu einem Juniorbett umbauen. Hab leider nicht drauf geachtet. Da ich mich um die Besorgungen alleine gekümmert habe, hab ich leider nicht an alles gedacht. Wenn wir ein Zweites bekommen, dann ist es glaub ich günstiger ein Juniorbett zu kaufen, als noch ein Gitterbett. In ein paar Jahren brauchen wir dann trotzdem zwei Juniorbetten. LG Nicole LG Nicole

von kuyaykim am 09.03.2011, 15:24



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

Jetzt verstehe ich es immer noch nicht. Was haben denn die Gitterstäbe am nachts trocken werden zu tun???? Klär mich mal auf. LG

von Julians.Mama am 09.03.2011, 20:40



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

meine kleine ist 29 monate alt und seit 3 monaten tagsüber und seit 1 monat nachts tocken...vor 2monaten haben wir mal ein anderes bett probiert aber nach 2 wochen wieder das gitterbettchen aufgebaut...sie liebt einfach ihr bettchen und dann soll sie es haben bis sie von selbst nicht mehr will...und meiner meinung nach hat das trocken werden nichts mit dem bett zu tun...solch ein kwatsch...lg danny

von DewasisFrau am 08.03.2011, 20:36



Antwort auf Beitrag von DewasisFrau

Im Gitterbett neben meinem Bett - schon immer. Sie ist jetzt 23 Monate alt. Ihre Matratze ist auf der Höhe meiner Matratze und die eine Gitterbettwand ist weg und das Bettchen an meinem befestigt. So kann sie zu mir rüber rollen, was sie aber inzwischen selten macht. Ich bleibe bei ihr bis sie schläft und sie weiss dass ich komme, sobald sie sich meldet - sie ist also noch nie in der Nacht raus geklettert.

von kirshinka am 08.03.2011, 22:12



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Unser Junior ist mit 2 1/2 vom Gitterbett, aus dem er auch mit geschlossenem Gitter rauskam, ins große Bett umgezogen. War absolut kein Problem. Er war so stolz auf sein großes Bett, das groß genug ist, das seine Kumpels mit rein können. Und auch die Mama passt noch mit rein zum kuscheln und zum Bücher gucken. Dann legt er irgendwann das Buch beiseite, macht sein Nachtlicht aus und legt sich hin zum schlafen. Wenn er arg unruhig ist, bleib ich halt dabei bis er schläft.

von Jacky010477 am 09.03.2011, 10:53



Antwort auf Beitrag von DewasisFrau

Rufen die Kleinen euch dann, wenn sie nachts müssen?

von kuyaykim am 09.03.2011, 15:25



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

mein kleiner muss nachts nicht, seitdem er nachts trocken ist. deshalb ist er ja nachts von selbst trocken geworden, weil die windel früh immer trocken war, hab sie halt dann weggelassen. ganz selten muss er nachts, wenn er am abend viel getrunken hat oder nachts mal durst hat kann dein kind nicht selbst auftstehen, wenn es muss, sind da keine schlupfsprossen, wo man rausmachen kann oder dein kind ruft dich halt, wenn es muss.

von Julians.Mama am 09.03.2011, 20:44