Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Im eigenem Bett schlafen

Thema: Im eigenem Bett schlafen

Hallo ihr. Stelle mich erst mal kurz vor bevor ich euch mit meinen Fragen bombadiere :) Ich heisse Monique, bin 23Jahre jung und lebe mit meinem Mann und meiner Tochter ( Fiona, 1Jahr2M. ), zusammen. So, jetzt die Frage... Es hat sich in der Stillzeit eingeschlichen ( und fand es auch ganz schön ); das unsere Tochter Nachts nach dem stillen bei uns im Bett weitergeschlafen hat. Sie hat sich natürlich im laufe Der Zeit daran gewöhnt und schläft jetzt nur noch bei uns im Bett. Ich persönlich habe da so auch nix gegen. Allerdings hat meine Tochter, der kleine Zwerg, das Talent sich für ihre größe unglaublich breitzumachen. Mein Mann liegt auch schon eine ganze Weile auf dem Sofa nachts. Auch wenn ich das ganz schön und auch nix schlimmes an diesem Co-sleepig finden kann, möchte ich das aber jetzt ändern und meinen Mann ins Bett zurückholen. ( Fände mein Mann auch gut ) Für unsere Beziehung wäre das bestimmt auch schön und wichtig. Dazu kommt, das wir ein Geschwisterchen planen und dieses dann im eigenen Bett bei uns im Zimmer schlafen lassen würden. 2 Kiddies bei uns sind einfach zu viel, da die große dann bestimmt auch immer mit wach werden würde. Habt ihr Tipps, wie wir das relativ schmerzfrei hinbekommen? Wie habt ihr das gemacht? Für gute Tipps wäre ich offen und dankbar. So, liebe grüße und einen schönen Tag wünsche ich euch

von eselemma am 09.07.2014, 12:19



Antwort auf Beitrag von eselemma

Kind 1 hat bei uns im Bett geschlafen. Ohne irgendwann einen Schlussstrich mit Nerven zu ziehen, hat es bei uns nicht geklappt. Ich habe irgendwann (ich glaub er war 3 oder 4) die Nase voll gehabt und hab ihn einfach immerwieder in sein Bett gebracht. Nach einer Woche hatte er es in etwa verstanden, dann ist langsam frieden eingekehrt. Mit Zureden usw hat es nicht geklappt. Er hatte sogar ein neues Bett bekommen, was er selbst aussuchte. Kind zwei hat von Anfang an in seinem Bett schlafen müssen, manchmal wurde ich es schön finden, ihn bei mir zum kuscheln zu haben, aber ich habe keine Lust mehr auf diesen Nervenkrieg, daher mache ich das nicht mehr. Er ist vor 2 minateb auch ins eigene Zimmer umgezogen. Kind 3 wird somit wieder in meinem Zimmer , im EIGEnEn Bett schlafen. Mein tipp, warte nicht zu lange wenn du was andern willst. Leg dich das Kind in sein eigenes Bett und setzt sich dazu, gib dem Kind eine Spieluhr, die du oft zum schlafen anmachst. Sing Lieder zum einschlafen. Streicheln, trinken geben usw.... Alles um das Kind im eigenen Bett zum schlafen zu bringen. Schlaf ruhig die ersten Nächte vor dem kinderbett auf dem Boden, dann musst du nicht ständig aufstehen. Ich denke wichtig ist nicht mal so und dann wieder so zu machen. Wenn du jetzt die Entscheidung triffst fürs eigene Bett solltest du dabei bleiben, und es durchziehen.

Mitglied inaktiv - 10.07.2014, 10:02



Antwort auf Beitrag von eselemma

Meine Tipps (selbst erprobt und für gut befunden ): - Kind im Reisebett mit im Zimmer schlafen lassen oder - 3. großes Bett ans Ehebett stellen oder -Kind im eigenen Bett und im eigenen Zimmer in den Schlaf begleiten Momentan wird hier Variante 3 zum einschlafen praktiziert. Und nachts kommt unsere Tochter dann rüber und schläft in einem, an unser Ehebett gestelltes Klappbett. Haben somit eine riesige Schlaffläche. Selbst wenn meine Tochter mal quer liegt haben alle ausreichend Platz.

von miemie am 10.07.2014, 22:11



Antwort auf Beitrag von eselemma

stell doch ihr Bett neben deins ;-) so habt ihr drei Platz. Ich finde es soo schade ohne Mann einzuschlafen

von wir6 am 11.07.2014, 11:31



Antwort auf Beitrag von wir6

Ja, ich finde das auch schade wir6. Danke erstmal für eure Tipps, werde das für mich passendste rausfischen und dann in Schatzis Urlaub ( 2 Wochen ); gehts los. Bin gespannt wies läuft

von eselemma am 11.07.2014, 18:47