Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

im Schlaf "wütend" ?

Thema: im Schlaf "wütend" ?

Hallo, kann mir von euch bitte jemand einen Rat geben...? Mein Sohn 23 Monate schläft bei uns im Bett, er wacht nämlich nachts häufig auf, sagt dann "Mama schnuller" "Mama schnuffi" (ist sein Kuscheltier) und dann wird das Bett danach abgesucht ..kommt so 3-4 mal die Nacht vor, dann schläft er aber weiter.Als er noch in seinem Bett schlief, fing er jedesmal an zu weinen, und schlief dann gar nicht mehr ein außer bei uns im Bett - also für uns ist´s, da er so häufig aufwacht, im Moment die Beste Lösung ihn gleich bei uns schlafen zu lassen. Nur in letzter Zeit ist es noch so, dass er ganz plötzlich in der Nacht anfängt zu "reden" sagt "nein" "Nein" "nein" haut seinen schnuller durch die gegend und den schnuffi weg, dann haut er mich und seinen Papa, wenn ich ihn dann beruhigen will lässt er sich nicht mal anfassen....und ich habe gesehen, dass er sogar schläft also er hat die Augen geschlossen! ganz plötzlich legt er sich wieder hin als ob nichts gewesen wäre.... ich kann mir dieses Verhalten nicht erklären.....außer dass er auch während des Tages sehr impulsiv ist und sehr sehr oft regelrechte Wutausbrüche hat.. aber das auch noch in der Nacht im Schlaf?? was denkt ihr?kann man da irgendetwas tun?es ist so anstrengend, werde jetzt nachts bis zu 10 mal geweckt....oder schnuller suchen oder seine "nächtliche Aggression" Kennt das jemand?wahrscheinlich nicht.... :( schönen Nachmittag an alle

von laretta am 09.03.2011, 14:13



Antwort auf Beitrag von laretta

Ich denke, er traeumt. LG Connie

von streepie am 09.03.2011, 15:38



Antwort auf Beitrag von laretta

Hi! "Wenn dieses scheinbare Erwachen verbunden mit dem Erregungszustand vor Mitternacht auftritt, dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Pavor nocturnus oder den "Nachtschreck". Dieser vom Gefühl bei Angst einzuordende Erregungszustand in der Tiefschlafphase ist ungefährlich, chrakterisiert aber die Kinder ein bisschen. Am besten harrt man nur am Bett seines Kindes aus und wartet, bis es wieder einschläft."... das ist ein Zitat von Dr Posth aus dem Expertenforum für Entwicklung; schau mal in seinem Forum im gezielten Suchlauf nach, da findest Du einiges darüber. Meiner hatte es zweimal. Zuletzt kurz vor unserem Umzug in eine neue Wohnung(hat ihn wohl sehr beschäftigt und geängstigt). Es ist beängstigend, aber sicherlich nicht schlimm! LG

von Mutti69 am 09.03.2011, 16:23



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mein Kleiner hat auch Nächte in denen er gefühlte 100 mal seinen Schnuller verliert. Ich hab immer 3 in Reserve unter meinem Kissen liegen. Somit entfällt das suchen und er schläftt schnell wieder ein. Was die Ausbrüche angeht, würde ich dir ebenfalls raten dich an Dr. Posth zu wenden

Mitglied inaktiv - 10.03.2011, 11:44



Antwort auf Beitrag von laretta

klingt für mich nach klassischem Nachtschreck. Gib das mal in google ein. Ich hab das jahrelang mit meinen zwei Großen durch und warte jetzt bei Kind. Nr. 3 wenn es losgeht. Da kann man nichts machen außer aufzupassen das sie sich in der Zeit nicht verletzten und vorallem NICHT wecken, ist wie eine Art Schlafwandel. Meist dauert es so ca. 15 min und dann schlafen sie ein und wissen am nächsten Tag davon überhaupt nichts mehr. Bei uns wurde es besser wenn der Tagesablauf nicht mehr so hektisch war, dann kamen die Nachtschrecks nur noch wenn Feiern anstanden und sie das alles in der Nacht verarbeiten. lg mauschel

von Mauschel am 10.03.2011, 12:48